Ändert aber nix dran: bei 180 ist die Differenzgeschwindigkeit zum Lkw massiv zu hoch, selbst wenn der 100 gefahren sein sollte…
Wäre der LKW rechts geblieben, wäre auch nix passiert...............................
Ändert aber nix dran: bei 180 ist die Differenzgeschwindigkeit zum Lkw massiv zu hoch, selbst wenn der 100 gefahren sein sollte…
Wäre der LKW rechts geblieben, wäre auch nix passiert...............................
Es war ne andere Zeit.
Das die Jugend von Heute alles in Frage stellt , gehört zb auch dazu..wieso ? weshalb ? warum?
Früher hat man sich bei Respektpersonen gar nicht erst getraut zu Fragen.Man hat getan was verlangt wurde.
Gruß
Hepp
Gut das es immer wieder neue Zeiten gibt, und die Menschheit die Fähigkeit besitzt sich weiter zu entwickeln.
Ich habe mal so ähnlich laden "müssen".
Waren Holzbalken, ich schätze grob über eine Tonne Material.
Musste nur ca. 2 Km durch den Ort, Zugfahrzeug X5, ich dachte der Anhänger überholt mich gleich (Doppelachser).
Mit so einem Überhang, nie wieder.
Ein Farrad 10kg
Ich würde sagen, man lernt nie aus. Würde mich über weitere Beiträge freuen. Ist e im Spam Ordner.
es gibt auch Fahrradträger, wo man das Niveau ausgleichen kann also ihn dann waagerecht setzen kann.
Habe ja auch 5 Anhänger, aber der TÜV (Dekra) hat noch nie nach der Fahrgestellnummer geschaut....................
Ich war damals auch erstaunt, dass er explizit nur für Winterreifen zugelassen ist.
ich bezweifele das dein MS in deinem PDF M+S bzw. M&S heißen soll also (Mud und Snow, übersetzt Matsch und Schnee)
Hat jetzt jeder sein Senf dazu abgegeben?
Ist es nicht erwünscht vom Forumsbetreiber, das es Antworten auf Fragen, und Diskussionen in diesem Forum gibt?
Wer setzt denn noch solche Schrauben ohne Anti-Seize ein?
Guter Hinweis/Frage. Hilft dem einen oder anderen weiter, nicht nur dem TE
Wenn man eine Platte auswechselt, dann im Ganzen, oder? Dann muss man also auch die geklebte Stelle wieder ablösen, ja? Und nun ist aber gerade dieser Bereich gar nicht vergammelt und sitzt noch bombenfest. War das jetzt verständlich genug?
Hatte so einen ähnlichen Fall schon, sehr geflucht. Verstehe dich sehr gut.
Hätten se den ma rückwärts verladen... teure Lehre.
ja, laut dem Bild hätte ich auch gedacht wenn die Achse des Wohnwagens genau in der Mitte ist und so ein großes Zugfahrzeug ist dass die Lastverteilung auf dem Anhänger in Ordnung ist. Aber die Stützlast am Zugfahrzeug ist nun mal soooo entscheidend, das hätte er noch mal prüfen müssen.
Und wenn man sich rechts eine einzelne dran baut, dann ist es ein Mangel, wenn sie nicht geht.
Nur rechts ist ja e verboten. Und eine Kammer wird noch nicht als Lampe bzw Leuchte angesehen. Das ist meine Vermutung.
Hallo,
hat der Pferdeanhänger Böckmann Big Master 1 oder 2 Nebelschlusslichter? Mein Hänger hat Freitag einen „geringen Mangel“ für ein angeblich defektes rechtes Nebelschlusslicht beim TÜV eingetragen bekommen
Ja, würde das auch in einen Mängelfreien TÜV Bericht ändern lassen, genaugenommen musst den Bericht immer bei Dir führen, und bei einer Verkehrskontrolle kann ein Polizeibeamter mit genau so viel Ahnung wie dein TÜV-Prüfer hat Ärger machen weil "Mangel" nicht behoben .....
Habe nun die Leuchten da. Alles so weit schön, aber ich bin äh... verdutzt:
Die haben einen 8 (in Worten: Acht-)Pol-Stecker. Ich kannte bisher nur 7 oder 13.
7 oder 13 ist doch Stecker und Dose am Anhänger bzw. Auto. 8 Pole an einer Leuchte ist nicht ungewöhnlich wenn gut belegt. Oder meinst Du nicht Leuchte sondern den Stecker? Bild hier aus dem Forum. hier
habe Axfix, im großen und ganzen bin ich zufrieden. Dass ich die Federung logischerweise dann nicht spannen muss finde ich schon sehr gut.
Viele wären vorbei gefahren, Du hast ihn an den Parkplatz 'gedrängt'. Respekt, gut gemacht
mir war das fast klar das es so oder so genutzt wird. Aber daran wirst du dich noch gewöhnen hier, auch z.B Ladungssicherung ist hier ein Thema das fast jeder immer 1000-prozentig perfekt erfüllt, da wird eine DIN ruck zuck zum Gesetz und so weiter. Manche haben sogar immer Recht Aber der Anhänger ist echt geil
Bei Geschwindigkeitsbegrenzungen z.B 70 km/h ist es manchmal sehr gut dass er auch bergab bremst. Ansonsten nervt es mich auch.