...die dt. / europ. AHK darf ja nur bis 140kg Stützlast... aber - ich wär' ja nicht ich, wenn ich nicht mal zu den Amis rüberschau' - da gibts die orig. Werks-AHK fürn Touareg (bei Westfalia in Deutschland gebaut) mit geschmeidigen 280kg Stützlast. Wenn es bei uns so weit sein sollte, werd' ich schauen, dass ich so 'nen US-Anhängebock bekomme. Hat man auch mehr Möglichkeiten mit dem Vierkant...
Natürlich wird die an die gleichen Aufnahmepunkte verschraubt wie die "Deutsche" und natürlich auch mit den gleichen 10.9er Schrauben...
Da sind die meisten deutschen Hersteller vertreten. Oder wie sollen die dort jemals einen Anhänger ziehen dürfen?
Ich denke, wenn du hier in D einen dt. Wagen vom alten Kontinent importierst, wird es gegebenenfalls für die AHK keine Zulassung geben.
Es müssen doch auch andere Teile auf dt. Norm (oder EU) umgerüstet werden. Nur wenn es überhaupt keine andere Lösung gibt, wird eine Ausnahmeregelung getroffen. Und hier sehe ich dann Schwarz für die 4-Loch-Aufnahme an einem Touareg. Wobei sogar die originalen Aufnahmepunkte Verwendung finden.
Meine Kupplungskugel (Flanschkupplung) am T5 hat 18,5kn und 250kg Stützlast. Macht ~4800kg Anhängelast plus 250kg Stützlast = über 5,0to.
Da drüben evtl. machbar. Hier ist offiziell bei 2500kg und 100kg Stützlast schluss (also bei rund der Hälfte was die könnte) und ist auch gut so.