Für deinen genannten Einsatzzweck wäre ein (seitlich zu öffnender) Deckelanhänger vorteilhafter gegenüber einem Koffer. Bei Kabelbrücken bin ich von diesen Teilen zuerst ausgegangen. Du meinst aber bestimmt diese.
Was hältst du von solch einen Anhänger - gibt es auch noch etwas flacher.
Vorteil ist eben, dass man diesen Anhänger auch als ganz normalen Kasten verwenden und auch mit einer Hochplane ausrüsten kann. Alu komplett ist eben nicht so anfällig gegen Feuchtigkeit wie ein Koffer. Da Kröger auch der Hersteller ist, wäre es kein Problem, diesen gleich auf dein Wunschgewicht abzulasten bzw. gleich eine 1000er Achse zu verbauen. Was ich pers. nicht machen würde und es vom Kostenfaktor keine Rolle spielt (1000er Achse). Du kommst auch zur Ladungssicherung besser ran. Zum Schluss den vielleicht abgenommenen Deckel einfach wieder rauf und fertig.
Eine V-Deichsel ist nach wie vor stabiler. Jedoch reicht in dieser Gewichtsklasse auch die Rohrdeichsel aus. Wenn so ein Koffer jedoch ungünstig beladen wird und der Schwerpunkt weit oben ist, dann ist nicht gut Kirschen essen.
Alles zusammen (45x13kg + 10x22kg) geht dann bei Ablastung sowieso nicht.
Der Koch ist auch nicht schlecht (weicheres Fahrwerk) aber der Alutrail eben etwas größer und hat den Aluboden schon drin.
Wer die Wahl hat ... 