Hallo Hängermann,
die Beschriftung des Originalschildes wurde erst von mir und dann noch mal vom Schildermacher geprüft, mit ziemlicher Sicherheit hat es AM5 geheißen. Vielleicht gab es Unterschiede im Zusammenhang mit den 4 verschiedenen Produktionsorten des HP500, ähnlich wie beim Zusatz zur Fahrgestellnummer. Meine fängt mit M5 an, der Hänger wurde in Magdeburg gebaut. Aber vielleicht weiß ja jemand mehr zu diesem Thema.
Ich hätte da noch eine Frage: Gab es am HP500 eine Beschriftung mit dem Typ, wie z.B. bei Fahrzeugen "Senator, Golf, Polo etc.? Wenn ja, wie hat das ausgesehen und an welcher Stelle war es angebracht?
MfG
kinaro2000
Das Foto von ´Micha123´ zeigt eindeutig "AH5" . Habe z.Zt. gerade keinen HP500.01/01 zur Hand, aber "AM5" wäre mir aufgefallen. Die gebremsten Modelle sind AH5 (Typschild manchmal auf der Deichsel genietet) und die ungebremsten AH6 (Typschild manchmal am Blechkasten vo. re.).
Und beklebt waren sie manchmal mit einem IFA-Logo (wenn ich noch ein Bild finde, dann füge ich es bei) an der Seite oder der Heckklappe.