und wollte bewusst kein "Flatterband" dazu haben
Zur Not einfach passend abschneiden, wenns immer die gleiche Aufgabe ist... Schnittkanten versiegeln/verkleben nicht vergessen...
und wollte bewusst kein "Flatterband" dazu haben
Zur Not einfach passend abschneiden, wenns immer die gleiche Aufgabe ist... Schnittkanten versiegeln/verkleben nicht vergessen...
So ein Anhänger-Misshandler - der wird netmal gewaschen!
Ein sauberer Anhänger ist Ausdruck einer dreckigen Seele oder so ähnlich
Vom abkehren/abspritzen der Ladefläche mal abgesehen, macht man einen Anhänger doch nicht sauber...
Viel Dreck-Viel Ehr, wie die Indianer sagen
Alternative ein Oldtimerunimog
Ein unimog ist vermutlich die teuerste aller Lösungen....
In Österreich sieht man diese Minisattel praktisch nie,
Hier bei uns in der Ecke haben die Abschlepper inzwischen fast alle so ein Ding... Ich habe manchmal sogar den Eindruck, dass mein örtlicher hier oft noch schnell die Zugmaschine tauscht, um nicht mit dem Mercedes beim VW auf den Hof zu fahren
Wenn der Fahrzeugführer das kräftige Bremsen beherrscht, gibt es kein Überschwingen (so meine Erfahrung) - dann fehlen zwar 10 vielleicht 15km/h, aber das Gespann ist wieder ruhig
Ja. Unterschreibe ich.
Wichtig ist Geschwindigkeit reduzieren. Sofort.
Beherzt bremsen.
Und zum Thema obs möglich ist:
Im Zweifel hätte ich lieber einen leichten Auffahrer hinten drin, als ein quer auf der Bahn liegendes Gespann..
Bei einem Anhänger echt anders?
Oh ja... Es gab Zeiten, da war ich für eine Firma in ganz Deutschland unterwegs. Immer 3,5 to am Haken, manchmal auch ein bisschen mehr...
Und wenn man den ganzen Tag unterwegs ist, will man irgendwann doch mal den LKW überholen.... Paar kmh können es da schon raus reißen...
Ich hab ein paar mal einen heftigen Schlenkeranhänger hinten dran gehabt. Konnte zum Glück immer passend bremsen...
Brauche ich auch nicht mehr.... War eine wilde Zeit...
Lt Polizei bremste die Frau leider ab, als sie das schlingern bemerkte
Oh Mann...
Eben nicht... Hätte sie mal herzhaft gebremst, wäre es wahrscheinlich gut ausgegangen...
Okay.
Dann bin ich auch für LED am Anhänger
Ich habe das schon bei einigen nicht billigen PKW gesehen, sowohl Scheinwerfer als auch Rückleuchten.
Ich seh das eigentlich zu 90% nur bei Fahrzeugen aus dem VW Konzern.... Und da sollte man eh die Finger von lassen....
Ja, Kabel können auch von beiden Seiten her korrodiert sein und/oder auch zwischendrin, wenn der Mantel irgendwo einen kleinen Cut hat..
Am interessantesten fände ich aber die Erklärung, warum du dir einen 7pol Stecker und einen Adapter kaufst, statt gleich einen 13 pol Stecker?
Wisst ihr was der damals neu gekostet hat
Mal davon abgesehen, daß zur Zeit wirklich Mondpreise gehandelt werden: nur weil der so inseriert wird, wird er noch lange nicht so verkauft.
Mein Kumpel "verkauft" seit 5 Jahren sein Motorrad.... Hat er seiner Frau versprochen. Jedes Jahr eine neue Anzeige bei mobile... Leider keine Interessenten... Also muss er es weiter fahren
Bei mir genügte die Übermittlung der Fahrgestellnummer. Alles Andere war in deren Unterlagen hinterlegt
Ja. Das hatte ich bei einem Schmidt Anhänger auch mal.
Angerufen, Daten durchgegeben. Eine Stunde später kam die Bestätigung per Fax. Damit zum TÜV und neue Papiere geholt. Der hatte auch ein neues Typschild zum selbst ausfüllen parat...
Sehe ich genau so
Geländewagen hatte ich nur kleine. Daher nicht vergleichbar.
Ich habe inzwischen meinen zweiten Dodge ram als Neufahrzeug.
Ab Gen. 4 (2009) haben die "kleinen" 1500er keine Blattfedern.
Das ist vom fahren wie ein PKW...
Hat aber zum Beispiel einen Tow/Haul Modus zum Anhänger fahren. Da wird die Getriebe und Gangabstimmung für Anhänger optimiert. Dann hält er begab die Geschwindigkeit mit Motorbremse, fährt die Gänge länger aus usw...
Das beste Anhängerzugfahrzeug, daß ich je gefahren bin.
In der EU allerdings auf 3,5 to Anhängelast begrenzt, da keine durchgehende Bremsanlage.
In den US&A haben sie elektrische Bremsen am Trailer, da ziehen die 5 Tonnen Yachten mit der Karre...
8 Zylinder... Wenn keine Last anliegt, fliegen 4 Zylinder raus... Völlig entspanntes cruisen.. Je nach gewählter Achsübersetzung (ja, kann man sich aussuchen) fährst du mit rund 2000 Umdrehungen bei 130 kmh...
Hab ich auch schon mal gemacht...
Irgendwie muss man ja heim kommen, auch wenn der Reifen defekt ist...
Sehe da jetzt kein Problem, wenn ausgeschlossen ist, dass es Bodenkontakt gibt
Wenn du das Teil auch im Winter fahren willst, dann vergiss v2a.
Das rostet bei Salz einfach weg.
Es hat schon seinen Grund, warum man da lieber feuerverzinkt nimmt.
Meistens ist aber eben aus kostengründen nur galvanisch verzinkt... Das ist deutlich schlechter als feuerverzinkt.
Siebdruckplatten können so ähnlich aussehen, wenn sie schon ein bisschen der Witterung ausgesetzt waren...
Und dann hat man oben vielleicht einfach das Alu drauf gemacht
Schonmal vielen Dank euch allen...
Tatsächlich hatte ich keine Suche gefunden
Ich weiß.. Sau Peinlich..
Oder sieht man die erst nach der Anmeldung?
Jetzt habe ich sie auf jeden Fall gefunden
Hallo zusammen,
Vorstellung in Kurzform :
1. Ich liebe Foren...
Bin auch in mehreren anderen sehr aktiv.
2.
Habe diverse Anhänger im Besitz... Manche unterstellen mir schon eine gewisse Krankheit...
Schmidt, Unsinn, wmmeyer stehen auf dem Hof
Zufällig in der Reihenfolge der persönlichen Beliebtheit....
Habe aktuell ein Angebot für einen Hochlader/Plattform von w
Da findet sich recht wenig hier im Forum.
Kennt die Firma jemand?
Danke für euren input..
Freue mich auf regen Austausch