Verwechsel ich was, oder waren das die Airstream nachbauten?
Beiträge von Fridolin_Freudenfett
-
-
Nun wird lt. Händler auf einen besonders autorisierten DEKRA-Prüfer gewartet, der dem Einschlagen der FIN durch den Händler zustimmen muss/kann.
Quasi der Übergott der Dekra Prüfer.. Mit extra Studium. Der einzige im Haus, der nicht nur lesen sondern auch schreiben kann?
Es steht ja schon im Beitrag vor mir, aber den konnte ich nicht unkommentiert lassen....
Natürlich ist "legal" deine Fin selbst neu einzuschlagen, wenn die alte nicht mehr lesbar ist (oder gar nicht vorhanden).
Du darfst natürlich nicht irgendeine rein klopfen. Aber diesem Anhänger wurde ja schon eine zugeteilt und diese mit Ausstellung der Papiere bei der Zulassung auch amtlich registriert. Was soll da denn der Zauber sein? Du kannst die an jeder Ecke einschlagen, wenn du lustig bist.
Und noch als Aufkleber auf die Bordwand kleben.
Es ist alles deins.. Der Anhänger und die zugehörige Nummer...
Ich hatte es vor Jahren bei unserem Schmid Anhänger, dass das Typschild unleserlich war.
Hat mir der TÜV Prüfer ein leeres Typschild und einen Edding in die Hand gedrückt und gesagt: ausfüllen musst du es aber selber. Und am besten besorgst du dir bis zum nächsten Termin ein geprägtes Schild, dann hast deine Ruhe....
-
Unter meinen vielen Anhängern ist auch ein Unsinn Koffer. Allerdings die "Web" Version.
Also die billig Linie mit geteilter Platte an der Seite... Ich denke, den habe ich ca zehn Jahre....
Vielleicht auch zwölf.
Bisher alles tip top.
Die Seiten sind bei mir aber komplett beklebt.
-
Könnte spannend werden, da ich ja nur 2 IBC unten hin stellen kann und der Rest drauf muss.
Dein Anhänger ist eindeutig zu klein für Dich 😉😁
-
Wäre aber technisch möglich!
Viele Hersteller kämpfen schon alleine mit der Tote Winkel Funktion im Verbindung mit Leitplanken...
Möglich ist natürlich vieles. Mein pickup erkennt auch die Länge des Anhängers und berücksichtigt dies beim warnlicht im spiegelglas und bei der abbiegewarnung usw
-
Spurhalteassistenten aktiviert gehabt hat... Der bringt, habe ich selbst erfahren und schon oft gehört, Gespanne mit größeren Anhängern gerne ins pendeln
Ist mir tatsächlich noch nie aufgefallen...
Bin bis letztes Jahr immer viele tausend Kilometer durch ganz Deutschland gefahren mit pickup und hinten gute 3,5 Tonnen dran..
Es ist halt einfach so, wenn der Anhänger das pendeln anfängt, muss man bremsen. Und zwar nicht nur ein bisschen....
Wer nur gegenlenkt, verliert...
-
Ein Versuch wäre es auch, daß Fahrzeug einfach einem anderen Prüfer vorzustellen
-
konnte ja Anhänger fahren, wollte einfach nur die Pflichtstunden und dann ab zur Prüfung
Ich hab damals den BE gemacht und zwei Jahre später den CE für die Feuerwehr bekommen... Hätte ich mir also auch sparen können
-
Hier! Zweimal fahren, einmal Prüfung, fertig!
Schon fast zwanzig Jahre her.. Aber ich glaube, dass auch für Erweiterung E inzwischen mindestens 5 pflichstunden Vorschrift sind... (die man natürlich auch an 2 Terminen locker erfüllen kann...)
-
Guten Abend zusammen,
Haben wir hier zufällig einen User aus Ueckermünde in der Runde?
Würde dort gerne was kaufen, es wäre mir aber sehr recht, wenn da erst mal jemand vorbei fährt, ob es das Objekt überhaupt gibt...
Spritgeld ist natürlich obligatorisch.
Rest per PM
Danke und schönen Gruß
-
Das wird ein Riesenheckmeck bei diesem alten Trailer. CoC Papiere gibt es erst seit 1996.
Ich kann dir aus eigener Erfahrung (mit einem Standard-HP aus 1987) berichten, dass das eine extrem unerfreuliche und sauteure Tingelei von Pontius nach Pilatus und wieder zurück wird, deren Aufwand in keinerlei sinnvoller Relation zum Ertrag stehen wird
Das kann ich eigentlich nicht bestätigen.
Ich habe einen Motorradtransporter mit gelben Kennzeichen und ohne Papiere gekauft...
Hab das Blechtypenschild abgeschrieben und das Teil am "TÜV-Tag" in die örtliche Kfz Werkstatt gestellt. Und genau diese Daten hat mir der freundliche Onkel vom TÜV in die Papiere geschrieben. Weiß nicht mehr genau, aber hat keine 150 Euro gekostet. Damit zur Zulassungsstelle und schon hatte ich offizielle Papiere...
Hilft dem open er natürlich nicht bei seinem
-
Da sollte aber der Stromverbrauch auch dazugerechnet werden!!!!
Wer nicht erst in den letzten Jahren PV aufs Dach gemacht hat, bekommt ja für jede selbst verbrauchte kw/h noch Geld...
Wer da die Möglichkeit hat tagsüber zu laden, der bekommt Geld fürs fahren...
Kann also je nach Konstellation auch in diese Richtung gerechnet werden...
-
Das er auf Strecke als Benziner unterwegs ist, ist mir klar.
Aber 90% bewegt sich das Auto im 10km Radius.
Das funktioniert schon gut....
Meine Mutter hat ein ähnliches Fahrprofil.
Die hat schon den zweiten BMW hybrid.
Erst einen 225xe und jetzt einen 1er... Die fährt lokal alles elektrisch und wenn sie zu meine Schwester besucht (300 km) dann mit Navi im Mischbetrieb...
Und grundsätzlich würde ich BMW immer VW vorziehen. Da machst du nichts falsch.... Egal ob du am Ende sprit sparst oder nicht...
-
Kann ja nur das Massekabel im Stecker sein
Vielleicht.... Oder alle...
Klassiker: der Mieter hat nicht richtig angekuppelt und ist losgefahren. Wenn der Anhänger dann vom kugelkopf hüpft, reißen die Kabel im Stecker ab
-
wenn das keine LED kann darf ich keine kaufen!
Ja.
Im Baumarkt ist das so.
Wenn ich aber beim Händler explizit passend zu diesem Fahrzeug bestelle, dann muss das auch passen.
Das ist halt die Frage, wie der Kaufvertrag geschrieben ist..
Ich weiß schon,, warum ich große Verträge in meiner Firma immer selber noch mal gegenlese....
Wenn der Kunde irgendwelche Spezifikationen im Text mit drin hat, dann muss ich diese auch erfüllen. Dann ist doch nicht das Auto schuld.
Wenn du beim schreiner ein Brett für dein Regal bestellst und das ist zu kurz, dann sagt der ja auch nicht: das Brett hat immer einen Meter, wenn der Schrank 1,2m hat, dann darfst halt kein Brett dafür kaufen.
-
Das seh ich anders, wenn der Fehler am Zugfzg liegt, kann der Anhänger nichts dafür
Würde sagen, dass kommt drauf an.
Wenn der Kunde nur ein Fahrzeug hat, zum Händler geht und für dieses Fahrzeug einen Anhänger bestellt, dann muss der Händler auch dafür passend liefern...
Idealerweise überprüft man das ja auch direkt bei der Abholung....
-
Federbolzen
Das Suchwort Federriegel und/oder Federriegelschloß sollte dich weiterbringen
-
Ziemlich cooles Projekt...
Ich hätte für handwerkliche Einzelanfertigung zwar erst mal an Indien gedacht, aber da bin ich vielleicht ein bisschen vorgeprägt...
-
Überlege sogar ob ich mit 20x20 probieren soll.
Kannst du doch vorher ausrechnen.
Wenn du noch kein Tabellenbuch hast, dann schau mal in diese PDF.
Da findest du die Widerstandsmomente von verschiedenen Hohlprofilen... Erster Google Treffer
Bisschen rechnen gehört auch dazu, wenn man als Schweißer den Dreh raus haben will
Edit: sehe gerade erst, dass der Thread schon alt ist.. Keine Ahnung, wie ich da jetzt drauf komme...
-
Bei Feuerwehr und Rettungsdienst werden die Fahrzeuge immer an den Landstrom angeschlossen.
Dazu werden heutzutage fast nur noch Magcode und Defa Stecker verwendet.
Sollten beide für den Projekt super geeignet sein.
Magcode finde ich am besten.
Der klackt magnetisch automatisch in die richtige Position zusammen...