Lohnen im finanziellen Sinne tut sich das nicht.
Aber genauso wie viele Oldtimer oder andere Hobbies macht man so eine Restauration nicht aus finanziellen Erwägungen, sondern aus ideellen ("aus Spaß"). Ein Bekannter hat aus sowas ein Vater-Sohn Projekt gemacht, um dem ungeschickten Jungspund ein bisschen was beizubringen und Selbstvertrauen einzuimpfen. Hat ganz gut geklappt und der Anhänger ist ganz proper geworden.
So rein von den Fotos her kann man zu wenig erkennen. Die Multiplex-Platten sind definitiv alle kaputt, aber das verzinkte Zeugs vom Aufbau sieht noch ganz gut aus, nichts verbogen und wenig Rost zu sehen. Reifen sind sicher tot und die Bremse muss man vermutlich aufarbeiten. Aber ob reinigen, entrosten, schmieren, einstellen reicht oder man viele neue teure Teile reinwerfen muss kann man anhand der Bilder kaum sagen.
Ich würde das Teil wenigstens exhumieren und mal mit dem Kärcher drüber gehen, dann kann man mehr sagen.