Beiträge von Funny Worker

    Hab schon Batteriesäure über dad REC geschüttet - hat nicht geholfen. :saint:


    Astra h 9/2009 Z16XER


    Die Kofferaumleuchte war defekt. Da ich vom Chevrolet noch LED Birnen hatte, hab ich die rein gemacht - da hat es nur geblinkt. Keine Ahnung warum.

    Der Händler bei uns hat die Anhänger von VIKING aus dem Verkaufsprogramm genommen. Die waren werksseitig mit LED, aber die Kunden haben zu "alte Autos" und von 5 Anhängern kamen 4 zurück sagte er. Ich find LED auch schöner, weiß aber noch nicht wie ich das mit meinen Astra h mache. Der meckert ja schon beim wechsel der Kofferaumbeleuchtung auf LED und macht da eine Disco draus.

    Wenn ich sehe wie der auf der Seite steht bekomme ich Bauchschmerzen. 8|

    Mach bitte wenigstens die Stützen am Anhänger und auf dem Boden fest. Das ist recht gefährlich was du da machst.


    Nicht das nächstes Jahr die Schlagzeile lautet:

    Anhäbgerliebhaber beim Beleuchtungswechsel vom eigenen Anhänger erschlagen.


    Safety first!


    Danke


    Gruß Fritz

    Ich rep. alles selbst, und da ich mehr als 1 Auto habe kann ich nicht Fahrzeugspezifisch handeln. Sonst hätte ich mir das originale OPCom gekauft.

    Ausserdem "liebe ich Werkzeug", und was ich hab brauch ich nicht leihen. Sowas braucht man eh immer Samstags Nachmittags wenn alles zu hat.


    Und dann kenn ich ja meine Nachbarn: Kannst du mir hier helfen, kannst du mir das machen....


    Da geben die auch immer was - so bezahlt sich das in 50 Jahren von selbst.


    Ich geb lieber 800,-€ für Werkzeug aus als sie in die Kneipe zu tragen.

    Löschen mit Handy und Adapter hab ich. Aber ich möchte mehr z.B. Tempomat freischalten (Kupplungsschalter und Kabel liegt schon) etc. Ausserdem sollte die A Klasse auch bedient wegen (Bremse öffnen, Service Rückstellung etc.)

    Ich fahr im neuen Jahr mal bei Launch vorbei, die haben ihren Sitz 10km von mir.

    Weiß ich jetzt auch :bigggrins:

    Aber Fehler haben auch etwas gutes: Man lernt was draus. (Sollte man.)


    Sag mal kennst du ein vernünftiges OBD2 Diagnosegerät bis 600,-€ mit dem ich neben Auslesen, Aktoren ansteuern etc. auch Schlüssel und Reifendrucksensoren anlernen kann ?


    Und es muss für der Astra H und die A Klasse (W177) passen.

    In der Garage ohne Bühne bei 7 C°. Ohne technische Unterlagen (ausser Google).


    Bremssättel zerlegen, reinigen, etc.

    Alle alten Teile wieder verwendet bis auf die Schrauben (die hab ich aus dem Belagsatz genommen).


    Handbremsseil ist noch ok und nicht vergammelt.

    Aber die "blöde Mutter" vom Handbremsseil am Hebel ist mir mit meinen Wurstfingern natürlich in den Mitteltunnel gefallen. Das hat mich 45 Minuten gekostet die da raus zu fummeln.


    Bei Bremsarbeiten kontrolliere ich mich immer 1000 mal, da hängt schnell ein Leben von ab.


    Ich hatte es aber auch nicht eilig.

    Moin, moin.

    Weihnachten gut hinter mich gebracht und von meiner Holden die Aufgabe bekommen:

    Kannst du die Handbremse am Astra h nachstellen.


    Gutgläubig wie ich bin: Ja, kein Problem. ;)


    Das war ein Fehler! <X


    Hinterachse beide Bremssättel ausgebaut komplett zerlegt, gereinigt, montiert, eingestellt und nach 6 Stunden feststellen müssen => Handbremse wirkt links immer noch nicht.


    Ich hab jetzt erstmal beide Bremssättel + Scheiben + Beläge + Bremsflüssigkeit bestellt. Teile kommen am Montag (vieleicht).


    Fängt ja gut an das neue Jahr => unter dem Auto. :cursing:


    Aber positiv ist: Ich brauchte nicht zu den nervigen Verwanten :P

    Am meisten irritiert mich, warum soll man einen Kipperanhänger aus dem PKW-Segment auf Hydraulikanschlüsse für Traktoren umbauen?

    Der Kipper funktioniert doch ab Werk mit der eigenen Hydraulik.

    Ich weiß jetzt nicht wie viel die Tracktorhydraulik an Druck aufbaut und welche Fördervolumen da anstehen. Aber Kavitation kann da schnell was kaputt machen.

    Ich würd da bei separaten Systemen bleiben.

    "Never touch a running System."