bei meiner alten Dicken (T4 LR, aus 12/91 mit 4 Zylinder Vorkammerdiesel ohne Turbo) hab ich Rapsöl in den Tank gekippt.
War immer lustig, bei Aldi aufm Parkplatz.
100 l kaufen, volltanken, Finger ablecken, Leergut entsorgen und losfahren.
bei meiner alten Dicken (T4 LR, aus 12/91 mit 4 Zylinder Vorkammerdiesel ohne Turbo) hab ich Rapsöl in den Tank gekippt.
War immer lustig, bei Aldi aufm Parkplatz.
100 l kaufen, volltanken, Finger ablecken, Leergut entsorgen und losfahren.
Hej Glonntaler,
dass ihr alten Hasen hier die altgedienten user genau kennt ist doch klar.
Das ist bei mir in "meinem" Stammforum, der VWBuswelt, auch so.
Als Moderatorin lese ich jeden Beitrag seit über 20 Jahren.
Da hat man nen ganz anderen Überblick.
Menschen die erst kürzer hier sind können aber nicht das ganze Forum lesen (gelesen haben) und jeden anderen user genau einschätzen.
Mir erscheint es gelegentlich so, dass der Ton hier etwas unnötig rauh ist.
Was mir noch auffällt:
in vielen, besonders den längeren Threads werden Antworten bezugsfrei gegeben.
Manchmal sind zwischendurch schon wieder andere Aspekte von anderen Teilnehmern genannt worden.
Es wäre hilfreich die Zitierfunktion regelmässiger zu nutzen um die Einordnung zu erleichtern.
Manche machen das, andere nicht.
Die Übersichtlichkeit des Forums würde sich, zumindest für mich, erleichtern.
Nix für ungut
Fridi
ich habe die Frage nach der Abnutzung so verstanden, dass es um den möglichen Verschleiss der Kugel ging.
Schliesslch nutzen sich nicht nur Bremsbeläge sondern auch Bremsscheiben und Trommeln ab.
danke für den link.
Komisch, alle haben immer nur Unfälle an denen andere Schuld waren.
Nie verursacht einer einen selbst.
Das ist wie im Knast, da sitzen auch nur Justiz-Opfer.
eine ziemlich sinnfreie Bemerkung in diesem Zusammenhang.
das halte ich genauso, ich hab meine EC Karte glaub 2019 das letzte Mal benutzt
aber Internet sollte man schon fit sein, wird immer wichtiger, das sich 70 oder 80 jährige da nicht mehr mit auseinander setzen verstehe ich ja noch, aber alle unter 60 sollten das schon können
bitte keine Altersdiskriminierung
Gestern schon knapp 600km ins Urlaubsziel absolviert. Diesmal ins Emsland, sind zum ersten Mal dort.
Was bislang auffällt: kilometerlang immer die gleichen roten Ziegelhäuser, da findeste besoffen nicht mehr dein Heim. Und fast alle Häuser wie ausgestorben, trotz bestem Sonntagswetter kein Mensch in den Gärten,obwohl Autos davor stehen. Wirkt schon seltsam.
versuch doch mal Kontakt zur indigenen Bevölkerung aufzunehmen.
Da gibtsin fast jeder Häuseransammlung so komische Tempel die mit bunten Schildern gekennzeichnet sind.
Da sitzen die männlichen Individuen sonntags vormittags drinnen und nehmen rituelle Getränke zu sich.
Die Stimmung lockert sich selbst dort mit der Menge der Einnahme.
Die weiblichen Individuen geniessen übrigens diese Zeit der Absonderung der Männchen.
Sie haben so komische flache Handapparate mit bewegten Bildern mit denen sie ohne sich zu treffen stundenlang Kontaktaufnahmen simulieren.
Mehr findest du sicher selbst raus.
Berichte mal.
bei meinem Auwärter hatte ich letztens eine manchmal hängende hintere rechte Tremstrommel.
Der Profitrick mit dem Vorschlaghammer funktionierte nur mässig (und widerwillig).
Letztlich musste ich nicht nur die Bremsbeläge (natürlich an allen vier Rädern) wechseln sondern auch die Bremsseile.
Die waren rostig und das dürfte die Hauptursache für die hängende Bremse gewesen sein.
Und die feuchte Platte gammelt weiter...
die trocknet schnell, wenn nix mehr nachkommt.
nur so ne Idee:
Wie wäre es, wenn du die Frontwand drin lässt und "nur" zusätzliche ne vollflächige Aluplatte aufbringst?
Dicht sollte es dann sein, ordentlich aussehen auch.
Und du hättest wesentlich weniger Aufwand.
und man muss es im Prinzip immer wieder genau angehen:
Radstand des Zugfahrzeugs,
Achsabstand des Hängers von der Kupplung,
Breite der Hängerachse,
Länge (und Breite) des Karosserieüberstandes des Hängers wegen des Ausschwenkungsbereiches
nur mal so die wichtigsten Parameter....
Genau darum ging es mir auch.
Eine Prüfungsvorschrift kann nicht nur eine Teileignung abfragen sondern muss im Prinzip alles abdecken.
und noch als zusätzlichen Übungstipp (zur Spiegelbenutzung):
Es geht leichter mit nem Anhänger der so breit ist, dass ich die Räder auch im Spiegel sehen kann.
Oh Leute,
wenn man vernünftig fahren kann und das zu zeigen, darum gehts ja bei der FAHRPRÜFUNG, dann muss man natürlich alles erforderliche können.
Rechts rum, links rum und auch rückwärts geradeaus.
Und natürlich auch vorwärts um die Ecken ohne über den Bordstein zu fahren.
Jetzt habe ich begriffen, dass es wohl sinnvoll ist diese Anhänger-Prüfung extra zu verlangen.
ja doch.
Verschieb mal zwei Gummis übereinander oder einen auf ner glatten Fläche.
Könnte man natürlich auch mit physikaliscchen Reibwerten fachgerechter ausdrücken......
Nachtrag:
Natürlich ersetzt das nicht die sachgerechte Verzurrung, sondern dient nur zur Erhöhung der Sicherheit im "Ernstfall".
Soviel zur Theorie.
Aber wenn man in soner Situation darüber philosophiert macht man was falsch, man handelt nämlich nicht.
alles richtig.
Schon mal selbst so ne Situation erlebt bzw durchgemacht?
Du glaubst gar nicht wie viel Zeit du hast.
Das läuft alles in very slow motion.
Ich möchts nicht ein zweites Mal erleben.
Und hinterher fällt einem meist eine theoretisch bessere Lösung ein.
Da hat man dann Jahre zum philosophieren.
die gezeigte höhenverstellbare braucht ja fast das zulässige Gesamtgewicht des Anhängers auf.
Zumindest wenn man die zu hohe Stützlast mit Gegengewichten ausgleichen muss.
also, wenn du in der Zwischenzeit den Anhänger benutzt, beginnt die Frist neu.
Jedesmal.
Der Sinn der Vorschrift ist, dass nicht solche Fahrzeuge ewig Plätze blockieren.
Na dann war die Ladung jedenfalls fest !
der Anhänger war leer.
also ihr Lieben,
was ich in so einen Anhänger einbaue sollte eigentlich egal sein.
Auch bei einem Wohnwagen steht in den Papieren nur Anhänger geschlossen.
Allenfalls sind Sonderregelungen extra erfasst.
z.B.
seitliche Aussenleuchte darf während der Fahrt nicht eingeschaltet werden.
Ein Hundeanhänger hat oft auch Fenster und ich habe letztens einen Superkomfort Tieranhänger gesehen der für Grosstiere gedacht ist.
In die Karosserie integrierte Doppelachse inbegriffen.
Seitliche zu öffnende Fenster wie hier gezeigt und Türen inklusive.