Und halten sie deinen bestellten Preis oder musst drauf zahlen
Beiträge von Torsten82
-
-
Guten Abend,
Schau mal bei WM Meyer die haben 750er Kastentieflader. Einige sofort verfügbar. Meiner hat in den vergangenen Jahren gute Dienste geleistet.
Jetzt muss er demnächst einem Großen weichen.
-
Aktuell ist es der Wahnsinn. Die Händler wollen um 1500 für Plane und Spriegel.
TRAILERSPOINTSPFEIFER hat zur Zeit ein glaube ich gutes Angebot.
http://www.trailerspointpfeiff…_info.php?products_id=276
Wartezeit bis Dezember, aber grundsätzlich OK. Sie sagten wenn zum Preis bestellt ist der Preis verbindlich.
Was meint ihr dazu. Wie sind eure Erfahrungen mit deren Planen.
-
OK verstanden...
Und spriegel.... ALU-systwmprofile nehmen?
-
Hi danke euch.
Nein Eduard ist auf keine Fall schlecht. Im Gegenteil die sind gut, verbauen mehr Material (Bezug Leergewichtsangabe) und sind viel günstiger.
Aber nochmal zur Plane habt ihr Tipps wer nicht nur für die eigenen Anhänger gute und günstige Planen verkauft.
-
Hi,
Also heute wieder Ausflug zum Händler. Tandem auf einer Wiese. Richtig bis Anschlag hoch gekurbelt wird es sicher keine Schubkarre, aber doch handhabbar.
Dabei ist mir ein Pongratz LH 2600x1600 in die Hände gefallen. Was soll ich euch sagen - Liebe auf den ersten Blick.
Nun die Frage an euch ob es diese Liebe auch wert ist
.
Sprich ist Qualität Haltbarkeit usw. In Ordnung... Ist das eher Hapert oder Eduard vom Level?
Gibt es Einwände oder Bedenken.
Meine große Herausforderung ich brauch eine HochPlane. Bei Pongratz ist die aktuell mit 1500 Euro echt heftig.
Habt ihr eine gute Adresse für mich?
GRÜßE
Torsten
-
OK und bei 1,8Tonnen gibt es nur hapert und Eduard
-
OK guter Tipp, aber die Kernfrage aktuell ist wirklich 1 oder 2 Achsen.
Den Rest habe ich dank euch schon beantwortet.
-
Also fix ist Gesamtlänge max 4200mm.
Breite gesamt geht bis 1800mm.
Nutzlast effektiv muss mindestens 1250Kg sein.
Sehen tue ich 1500mm nicht, das Auto hast 1820mm. Deshalb müssen in jedem Fall Gummipositionsleuchten dran.
Tandem war für mich zwecks Sicherheit und zwecks Standsicherheit bzwm Fahrverhalten interessant.
Fixiert bin ich auf gute Funktion, Nachhaltigkeit und sicheren Betrieb. Meine Frau sagt dazu noch ich darf kein Vermögen ausgeben
-
Hast du die Möglichkeit dir mal einen Tandem zu leihen?
Erst wenn BE fertig ist. Warte gerade auf die Prüfungsfreigabe vom Amt.
-
Klar einen Tod muss ich sterben, nur welches ist die bessere Wahl.
Ich bekomme den Hänger rückwärts in den Hof gedrückt, die letzten Meter an seinen Stellplatz muss er von Hand.
Das ist sozusagen auf der Beifahrerseite eine Spur versetzt. Um ihn reinzudrücken ist links die Hauswand zu nahe.
Schieben muss ich ihm demzufolge bei jedem Ankuppeln / Abstellen.
Bei meinem 750 er habe ich ihn bislang in Position geschoben und dann beladen.
Beladen bin ich dann bis auf ein paar Zentimeter ran und hab ihn dann angehängt.
Autobahn ist eher selten. Irgendwann wird es eine Zeit geben wo er mal circa 10mal 1200km fahren muss.
Ansonsten fahre ich meist Landstraße und so oder so nur 80.
-
Da musst du dann auch das passende Stützrad für haben.
Hi,
Danke euch. Was wäre das für ein Stützrad. Der Eduard gestern hatte Winterhoff drunter.
Wiese ist es nicht direkt es ist Erde mit bisschen Grasnarbe. Aber recht gut festgefahren, dafür nicht plan.
Bin hin und her gerissenen was nun die bessere Wahl für mich ist.
-
Und welchen soll ich nun nehmen
Der Wald hier scheint unüberschaubar. Der Tandem wirkt sympathischer zwecks Sicherheit und Laufverhalten.
Der Einachser lässt sich leichter in seinen Stellplatz bringen.
Wie ist das mit dem Stützrad. Wenn ich das noch höher kurbel manövriert er dann wie ein Einachser?
Wie schaut es mit dem 195/50 Reifen aus? WIRKLICH SO EXTREM HART?
-
Hast du ihn auch hochgekurbelt.
Joa die vordere Achse war ein paar Millimeter frei.
Grade aus ging super, nur nach links und rechts war echt schwer. bzw. so einfach drehen gar nicht machbar.
-
Moin zusammen,
Ich war heute beim Becker und habe mir o.g. Hänger angesehen.
Grundsätzlich voll toll, ABER leider lässt er sich auf schlechtem Untergrund (z.B. einer Wiese) nur sehr schwer händisch rangieren.
Eine Alternative wäre ein 1800er Einachser.
Wie sind eure Fahrerfahrungen hierzu und was haltet ihr von den 195/50r13 Rädern.
Ist das Ding nicht unheimlich hart?
Wenn ich es richtig verstanden habe kommt hier dann wieder das Stützlastproblem?
-
Hey Jungs,
Danke für due Bestätigung. Dann wird es der Tandem werden.
Hab heute auch schon ein Angebot vom Becker bekommen. Ich werde große Räder und 72cm Ladehöhe nehmen. Dazu kommt dann die 170 HochPlane.
Stoßdämpfer werde ich aufgrund der Forumsbeiträge lassen, auch wenn er ab und an Langstrecke bekommt.
Dazu kommen Umrissleuchten und zwei Stauboxen. In eine sollen Spanngurte und in die andere zwei Unstellböcke (Ersatz für Stützen) und leichte Antirutschmatten.
-
Hi,
Also wir haben heute noch einmal geschaut. Und den Stellplatz angeschaut. Der 311er mit HochPlane wirkt schon extrem mächtig.
Mehr als 420cm gesamt wird unmöglich und stellt zuviel zu.
Es muss also der Eduard in klein werden.
Die 250cm Länge haben mir bislang auch immer gereicht.
Hoffe nur das Rucken wird akzeptabel.
Vielen Dank an euch alle
-
Beim 310er bin ich eben unsicher wegen der Größe. Ist halt nicht unendlich Stellplatz aufm Grundstück.
-
Hallo
Schau sie Dir doch Live an und dann entscheide aus dem Bauch raus was Dir besser gefällt
Hab ich ja, aber so richtig kann ich immer noch nicht.
Am sympathischsten sind mir Anssems oder eben der kleine.
-
Hi zusammen,
Ich hab heute den Preis bekommen. 3000 Euro soll das gute Stück kosten
.
Damit ist er dann raus.
Nun zur finalen Frage:
ANSSEMS PSX-S 2000 305x15, 3100€
EDUARD 2000kg 256x150, 2900€
EDUARD 2000kg 310x160, 3200€
Alle jeweils mit HochPlane.
Was meint ihr an welchem ich den stabilsten habe bzw. das beste Preis-Leistungsverhältnis.
Ich bin hinsichtlich der Größe verunsichert. Der kleine würde in 90% der Fälle reichen, aber das von euch beschriebene negative Fahrverhalten sorgt.