Mittwoch darf ich ihn holen, dann schau ich genau und melde mich...
Ich bin begeistert von euch.... Tolle Teamarbeit zur Lösung
Mittwoch darf ich ihn holen, dann schau ich genau und melde mich...
Ich bin begeistert von euch.... Tolle Teamarbeit zur Lösung
OK dann kleben... Unten müsste die Mutter drauffummelbar sein.
Habt ihr eine Kleberempfehlungen.
Mach mal die Leuchte auf da kannst die Schrauben rausmachen, und gegen andre tauschen.
Das geht nicht es gibt keine Schrauben oder irgendwas zum auf machen.
Hi danke euch.... Hier die Bilder der Lampe.
Hänger ist noch nicht da.
Anbringort soll das Vierkantprofil unterhalb der Eckung sein. Das ist meines Erachtens der einige Ort wo die Lampen nicht mit klappenden Boardwänden kollidieren.
Die Idee mit dem Montagekleber finde ich gut. Hält das dauerhaft und welchen könnt ihr empfehlen.
Meine Alternative wäre jetzt gewesen einen 50mm Alustreifen zu nehmen. Dir Schrauben absägen und dann auf dem alu festkleben. Der Streifen ein bisschen größer und dann oben und unten mit Nieten festmachen.
Kleber wäre aber einfacher.
Ja klar aber wie bekomme ich innen im Profil die m5 Muttern dran
Hey zusammen,
Ich hab heute meine Lampen bekommen. Die haben hinten nur zwei 14mm lange Gewindestifte. Wie bringt man das an diesem unteren 4kantrohr an?
GRÜßE
TORSTEN
Danke sobald er da ist geht's los
Hey zusammen.
Die von Tomfred kenne ich und hab ein paar davon rumliegen. Ich habe sie allerdings noch nie außen benutzt. Halten die dauerhaft?
Bzgl der Anmerkungen von Glonntaler, ich will die Dinger im Prinzip neben den Lampen anbringen. Aber die hängen ja in so einem Rahmen und eben diesen muss ich anbohren.
Lg
Torsten
Hi Mario,
Welche Chrimpverbinder meinst du genau?
GRÜßE
Torsten
Hi,
Vielen Dank für den Tipp.
Grundsätzlich sind Auto und Hänger sehr ähnlich von der Breite. Aus diesem Grund reicht was Schmales.
Ich habe mir jetzt die hier bestellt.
https://www.proplast-online.de…PRO-SUPER-JET-oxid-2.html
Ab Montag liegen sie beim Händler bereit.
Der Einbau müsste doch meines Erachtens nach recht einfach sein. Das Kabel was zum Positionslicht vorne geht will ich durchtrennen und dann mittels wasserdichter Scotch 3M, Link unten, verbinden. Über die ganze Stelle würde ich dann Schrumpfschlauch ziehen.
https://www.amazon.de/St%C3%BC…M-Scotchlok/dp/B00DBDWSJ4
Dann sollte das doch auch ohne Chaos bei der 13 Pol Verbindung klappen.
Oder???
Lg
Torsten
Guten Abend,
Ich finde die Lampen sehr interessant.
https://smile.amazon.de/dp/B00…lt_i_0MY67774SNB3M7XXRKYR
Vorteil ist glaube ich, dass sie flexibel sind. Meint ihr das sieht gut aus und ist praktisch?
Frage zu den runden Lampen von Audia. Sind die auch flexibel?
GRÜßE
Cool das schau ich mir mal an wenn meiner da ist
Vielen Dank das sieht gut aus.
Dann schau ich nachher mal welche es werden sollen
Hi,
Nach langen Überlegungen habe ich mir nur einen SARIS Hochlader mit 276x170cm Ladefläch gekauft.
Kommen tut er in knapp 3 Wochen.
Ich bilde mir ein Umrissleuchten am Heck zu brauchen. Davor sitzt ein Arteon.
Wenn es Umrissleuchten gibt dann sowas wie die Aspöck Superpoint 4.
Wie bzw. Wo bringt man die am Besten an. Darf ich den Rungenhalter anbohren?
Habt ihr sowas schon gemacht?
Moin,
Wie hast du es realisiert, dass du alleine abheben kannst? Das wäre sehr interessant.
GRÜßE
Torsten
Hi zusammen,
Also ersten kommt es anders und zweitens als man denkt.
Vor drei Wochen wurde mein Auto gestohlen. Dadurch war erstmal Anhänger kein Thema.
Nachdem nun erstmal alles geregelt habe, ging die Suche wieder los da Pongratz nimmer da war.
Jetzt bin ich beim Kröger gelandet. Er hatte einen SARIS PL 276 170 2700 Black mit 35cm Boardwand zu einem sehr interessanten Preis.
Dazu habe ich jetzt eine Hochplane (schwarz mit Lichtband) und Spriegel von Köger aus Alu genommen. Die Querlatten sind auch aus Alu.
Ebenso dabei sind zwei Unterbauboxen und die beiden Winterhoffstützen am Heck zum Kurbeln.
Fertig soll er in 3 Wochen sein.
Ich poste dann ein paar Bilder.
Danke für eure Hilfe bei dieser schweren Geburt.!!!!!!
Schwarz find ich auch gut. Ich weiß eben nur noch nicht ob ich den Spriegel gut finde.
Der Glonntaler du als Profi, was hältst du von der Spriegel Konstruktion und der Plane?
Bin gespannt und Glückwunsch
Die Frage nach dem Preis war an Duck.
Bitte poste dann mal deine Erfahrungen und deinen Eindruck zu Plane/Spriegel.
GRÜßE
TORSTEN