Beiträge von Offroader1992

    Hallo

    Gestern stand der Umzug von Schwiegermutter an und da ich keine Lust hatte den Campingausbau aus meinem Anhänger rauszunehmen hab ich vor einer Woche bei einer Vermietung einen 1,3t Anhänger reserviert. Wollte diesen morgens um halb 7 abholen. Fahre da hin und muss erfahren der Anhänger hatte einen Unfall und darf nicht rausgegeben werden und hat es versäumt mich zu informieren. Man bot mir dann einen 2,7t Anhänger zum selben Preis (fairer Zug), diesen durfte ich aber aufgrund Führerscheinklasse B (mein Zugfahrzeug hat 1950kg zGG), also schnell mal alle Helfer durchtelefoniert wer einen alten Klasse 3 Lappen hat (waren zwei Stück aber beide noch nie Gespanne gefahren, ich hingegen schon tausende von Kilometern) ok fährt halt einer von denen (Vorwärts ist ja nicht so schwer und ich park das Teil halt Rückwärts ein). :weg:

    Als dann der andere Fahrer da war machen wir alles fertig wollen das Teil anhängen ist das Stützrad total schief und klemmt lies sich nicht hochkurbeln. Ich wieder rein das Personal geholt kommt mein Kollege uns schon entgegen damit fahre ich nicht. (seht die Bilder der zweiten Achse Erklärung überflüssig).


    Also alles rückgängig gemacht zudritt zu mir nachhause gefahren und doch den Campingausbau rausgenommen und ich habe meinen Anhänger genommen und der Umzug konnte mit drei Stunden Verspätung beginnen. Hatte an beiden Adressen Halteverbote einrichten lassen (20m lang) an der alten Wohnung hat das Unternehmen 3 Parkplätze Quer zur Strasse gesperrt, sodass ich das Gespann nur eingeknickt und den Anhänger mit der Achse bis zum Randstein ran in die Lücke bekommen habe (also Stand der hintere Teil des Anhängers fast 1,5m komplett auf dem Fussweg).

    Als der Anhänger voll war mit der Hälfte der Helfer zur neuen Adresse gefahren während die restlichen Helfer die zweite Fuhre schonmal runtertragen.

    Ankunft neue Wohnung (Einbahnstrasse mit beidseitig parkenden Autos) war das eingerichtete Halteverbot komplett zugeparkt sodass ich erstmal bei der Stadt versucht habe Samstags jemanden zu erreichen erfolglos also Polizei angerufen ja sie versuchen jemanden bei der Stadt zuerreichen ansonsten kommt ein Streifenwagen raus. Ich habe während dessen mich halbwegs in eine Einfahrt gequetscht und nicht komplette Strasse zublockieren, für das Müllauto hats aber nicht gereicht, haben dann schon angefangen den Anhänger auszuladen als dieser leer war einen Helfer mit den Unterlagen dort stehen lassen. Also wir fast wieder an der alten Wohnung waren kam der Anruf das Ordnungsamt ist da und ermittelt die Halter (gottseidank konnte diese ermittelt werden sodass wir nicht noch zusätzlich auf einen Abschlepper warten mussten).


    Späten Nachmittag war dann die alte Wohnung alles raus und der Anhänger wieder leer also eben mit zwei Helfern zu mir den Campingausbau wieder rein und den Anhänger in die Garage und zurück zur Wohnung Möbel aufbauen und Küche einbauen Arbeitsplatten zurechtsägen, Ausschnitt für Spüle und Herd, sowie anschliessen.


    Abends um 21Uhr tot ins Bett gefallen.


    Einen Vorteil hatte die Mietgeschichte meine Frau meinte ich soll den BE machen damit man nicht einen anderen Fahrer auftreiben muss.


    Gruss René

    So ich habe Urlaub und es ging weiter. Slideout fertig, alles gestrichen und Elektrik angefangen. Also langsam ist ein Ende in Sicht. Aber obwohl die Solaranlage samt Batterie noch fehlt, ist der Ausbau so schwer das rein und rausnehmen hinfällig ist also wird wohl bald ein zweiter Anhänger einziehen müssen (wenn ein Stellplatz gefunden ist) der dann Transportaufgaben übernimmt.

    Gruss René

    Hallo

    Mein Maschinenpark von Einhell ist inzwischen auch gewachsen. Akkuschrauber, Stichsäge, Winkelschleifer, Bohrhammer, Tischkreissäge und bis auf die Tischkreissäge alle mit Akku (mittlerweile 3 Stück) und alle Geräte machen problemlos das sie sollen. Ich kann nicht klagen.

    Gruss René

    Man muss schon mithelfen das es hoch geht.

    Nein neue Gasdruck kommen nicht in Frage ärgere mich schon genug das der erste Verkäufer bei Rücksendung der zu starken Gasdruckfedern, obwohl ich eigentlich andere Federn haben wollte, kommentarlos eine Erstattung gemacht hat und dabei einfach 50% einbehalten hat.) Ich somit bei einem anderen Shop neue Federn bestellt habe. Somit schon ordentlich Lehrgeld bezahlen durfte.

    Für Runter würde es allerdings Funktionieren wobei bei ich mir im Kopf schon dachte Mittig unterm Anhänger eine Rolladenwelle und Seitlich zur jeder Seite zwei Gurtbänder hoch führen. Dafür wollte ich aber erstmal alles fertig damit ich sehe ob das Grundprinzip überhaupt so funktioniert wie in meinem Kopf. Ist halt die Frage ziehen dann alle 4 Bänder so gleichmässig das es grade runter geht ohne zu verkanten.

    Da zu 99% Campingausbau im Anhänger sein wird und dieser zu den Boardwänden pro Seite nur 5mm Spiel hat führen die Wände indirekt das Hubdach mit und ausgefahren wird das Dach oben noch gesichert (wie genau steht noch nicht fest) damit einem das nicht plötzlich auf den Kopf fällt sollten die Dämpfer versagen und die 2-3mal im Jahr wo der Anhänger anderweitig (ohne Campingausbau) genutzt wird, wird es schon halten.

    Da die Solarmodule alle ähnliche Grössen haben (bis auf 1-2cm) und wir haben Module von 6 verschiedenen Herstellern in mehreren Ausführungen (Glas/Glas, Glas/Folie, Folie/Folie und das alles in unterschiedlicher Wattzahlen) und es ist bei allen 6 Herstellern so also wäre es schon sehr verwunderlich wenn seine das nicht Aushalten würden. Eine Palette Glas/Glas Module wiegt mal eben 950kg. Und letztens haben wir Balkonkraftwerke bekommen da waren die sogar Hochkant doppelt gestapelt sodass eine Palette ca.1700kg hatte. Und das war auch so dünnes Holz kann Montag gerne mal Fotos machen wenn du es nicht glaubst.

    Das mit der Belastung kann ich verneinen, da die Paletten in 2 Reihen nebeneinander 7 hintereinander längst und 1 quer jeweils zwei Aufeinander so passen 30 Paletten auf einen Sattelschlepper und von der Seite auch wieder abgeladen und es ist noch nie ein Modul deswegen defekt gewesen und wir bekommen auf diese Art 1-2 Sattelschlepper pro Woche geliefert.

    Gruss René

    PatrickZabel

    Ich arbeite selber im Elektrogrosshandel und machen auch viel mit PV und bei uns haben die Paletten (egal von welchem Lieferanten) auf der langen Seite zwar auch durchgehenden Holzbrettchen aber da kommt man mit einem Hubwagen rein so laden unsere Fahrer die ebenfalls ab (ok halt 7,5t oder 5t mit Bühne) aber der Hubwagen passt rein. Deshalb bin ich verwundert das du sagst das passt nicht. Und zum Anhänger am besten wie Der Glonntaler sagt mit überfahrbare Klappe. Ein Vorteil wenn die Paletten quer stehen die Rampe brauch nicht ganz so lang sein, als wenn die Paletten längst sind wegen dem Winkel. Und beim Hubwagen wäre vielleicht einer mit elektrischem Antrieb (trotzdem manuell Hoch pumpen da sind die Gabeln genauso dick wie bei den Handhubwagen) weil die Module wiegen schon verdammt viel, vor allem die Glas/Glas-Module wenn die die Rampe hoch müssen.

    Gruss René

    Hallo

    Heute ging es wieder weiter Verschlüsse sind dran und die Teflongleiter in den Führungen und mit dem Aufbau verschraubt. Die Gasdruckdämpfer sind bestellt und kommen hoffentlich vor dem Wochenende sodass ich diese dann anbauen kann. Somit wäre das Hubdach dann mechanisch fertig und sollte sich hoch und runter fahren lassen.

    Gruss René

    Hallo Paule,

    Ich habe das ganze mit 9mm Siebdruckplatten und Aluprofilen gemacht aber halt fest verbaut und musste den Anhänger nur beim TÜV von offen Kasten auf geschlossenen Kasten ändern lassen und einmal auf einer geeichten Waage wiegen und das neue Leergewicht eintragen lassen. Mein Anhänger ist ein gebremster 1,3t 310cm lang, 155cm breit, 105cm Aufbauhöhe+33cm Boardwand (196cm Gesamthöhe) und hat ein Leergewicht von 400kg. Da dein Anhänger kleiner ist solltest du auch leichter sein und trotzdem noch genug Zuladung für ne Motocross haben.

    Klar Monopan-Platten sind leichter aber der Quadratmeterpreis ist halt deutlich über dem für Siebdruckplatten.

    Gruss René