Heute ne ganze Menge gemacht (typischer Fall von "nur mal schnell"):
1. Festgestellt, dass der Baumarkthopser im Juli zur HU gemusst gewesen hätte sein sollen.
2. Gepokert, weil das linke Rücklicht nicht funktioniert. Bestimmt nur das Leuchtmittel. Beim großen Anhänger funktionierte immer alles, also Zugfahrzeug als Fehlerquelle ausgeschlossen.
3. Online schnell für Freitag beim TÜV Termin gemacht.
4. Zweifadenlampe links und rechts miteinander getauscht, immer noch links dunkel, also Leuchtmittel als Fehlerquelle ausgeschlossen. Außerdem funktioniert die linke Kennzeichenleuchte auch nicht. ![unsure :/](https://anhaengerforum.de/images/smilies/emojione/1f914.png)
5. Erinnert, dass ich neulich den Anhänger verliehen habe und der Vogel den Stecker anscheinend nicht gedreht und gezogen hat, sondern nur brutal rausgerupft. Mal Stecker anschauen.
5. Ollen 7-poligen Stecker vom Adapter für 13-polige Dose versucht zu trennen, um Kontakte anzuschauen... klemmt... geflucht, gezogen...und schon hielt ich den Adapter zusammen mit einem Teil des Steckers in der einen und einen anderen Teil des Steckers in der anderen Hand. Und da grinsten mich die bunten Kabel mit ihren nackigen Kabelschuhen an. Keine Ahnung, wie ich das geschafft habe, habe zwar gut gefrühstückt, aber so...
6. Beim Versuch gescheitert, nach Bildern aus dem Netz die bunten Kabel wieder raufzustecken... Ergebnis war Discolicht. Klarer Fall, der Stecker war vorher schon defekt und jetzt Schrott.
7. Schnell im Baumarkt neuen Stecker geholt, und zwar gleich nen 13-poligen. Wenn schon, denn schon.
8. Neuen Stecker angebaut, linkes Rücklicht immer noch dunkel. Leuchten, Kontakte usw. innerhalb der Rückleuchte sehen aber tutti aus.
9. Festgestellt, dass an der Rückleuchte ein Stecker mit Bajonettverschluss ist und dass das Kabel nach vorne ganz schön unter Spannung steht. Also Spannung durch Kabel verschieben rausgenommen und Kontaktspray in den Stecker gesprüht und schon funktionierte alles.
Fazit: "nur mal schnell" hat mich fast 2 Stunden gekostet und ich hätte mir den Steckertausch eigentlich sparen können, allerdings muss ich mich nun nicht mehr mit dem ollen Adapter rumärgern und ich habe erfolgreich einen neuen 13-poligen Stecker angebaut. Mir ist klar, dass das keine große Leistung ist, aber Strömlinge sind gar nicht meine Welt und jetzt freue ich mich ![cool 8)](https://anhaengerforum.de/images/smilies/emojione/1f60e.png)