Hi,
erst mal: willkommen.
Dann: ich hab dieses Jahr einen Eduard gekauft, ist kein schlechter Anhänger, macht auf mich einen wertigen Eindruck. Ich muss aber zugeben: ich kannte die Marke gar nicht, ich bin erst übers Forum drauf gestoßen. Hochlader ist toll, Beladung von allen Seiten
Kleine Räder: ich wollte auch "unbedingt" 10Zoll-Räder, wegen niedriger Ladehöhe. Bin aber nach Beratung doch auf 13Zoll Räder und Niedrig-Fahrwerk (=63cm Ladehöhe) gegangen.
Breite: ausprobieren. Ich hatte einen 1,60m breiten Barthau ausgeliehen, und ich hab gek*tzt, weil der in den Spiegeln nicht zu sehen war. Jetzt mit dem eigenen mit 1,80m Breite gehts ganz gut.
Händler: der Beckers wird hier im Forum oft gelobt, der Blyss hat nach meinem Empfinden ein eher geteiltes Echo. Letztlich wirst Du vielleicht 2 oder 2,5kEUR ausgeben, da kann man schon mal zwei Händler abklappern und schauen, mit wem man besser zurecht kommt. Im schlimmsten Fall hast Du ein paar Euro gespart, dann kommt eine Reklamation, und dann schlägst Du Dich mit jemandem rum, der nicht auf Deiner Wellenlänge ist. M.E. ist das den Ärger nicht wert, aber musst Du selber wissen.
Schiebeplane (wir reden von dem, was bei großen LKWs "Curtain" heißt, oder?) m.E. superpraktisch, leider auch superteuer (in meinem Weltbild).
Alter Anhänger: schau mal auf e*ay Kleinanzeigen, wie viel Geld für schrottreife Anhänger aufgerufen wird
Wenn er so gut erhalten ist wie Du schreibst, bringt er sicher den ein oder anderen Euro in Deine Kasse. M.E. ist selber verkaufen mehr Aufwand, bringt aber auch mehr Euros. Kannst ja mal den Markt beobachten, wie viel andere für ähnliche Anhänger aufrufen.
Viel Spaß beim Anhänger aussuchen, und natürlich auch im Forum.
Gerhard