Beiträge von swifty3

    Hallo,


    ich habe mich heute kurzfristig spontan entschlossen.

    Das Treffen findet vom 03.06.2021 bis 06.06.2021statt.

    Ich komme und fahre gerne nach 99631 Weißensee in Thüringen. Kann jemand ein gutes Hotel empfehlen? Hoffentlich kommen viele Anhängerverrückte. Besonders die, die ich bisher hier kennenlernen durfte. Face to face ist doch viel schöner, als es hier anonym sein kann. ;)

    Es sind alle User des Forums eingeladen egal wie lange/kurz angemeldet.

    Die Partner sind auf jeden Fall ebenfalls herzlichst eingeladen. Wir sind eine große Familie!

    Vielleicht kommt auch noch ein Überraschungsgast mit.


    Swifty

    Hallo,


    im Toilettenbereich habe ich die Fliesen geklebt. PVC Teppich mit Fotodruck. ;)


    Swifty3-145.jpg


    Die linke Seite vom Küchenunterschrank ist fast zu 95% fertig. Die Magnetverschlüsse an den Türen fehlen noch und die ALU-Platte als Hitzeschutzschild muss noch 1,5 cm in der Breite gekürzt und angeschraubt werden.

    Die rechte Seite bekommt noch 2 Regalbretter und dann kann dort, alles was noch nicht gestrichen wurde, zum Streichen demontiert werden.


    Swifty

    Eine einfaches eingehen auf seine Frage hätte einfach gereicht, man muß die Leute nicht zu Dingen drängen die sie nicht möchten indem man schon anfängt mit:

    "Wenn du ernsthaft Antworten erwartest....stell dich erstmal vor". (wie du heißt, was du beruflich macht, was sind deine se..........)

    Wer sich nicht vorstellt mit allen Einzelheiten bekommt keine Hilfe?

    Wie krank ist das?

    Ich stimme dir 100% zu. :thumbup:



    Noch heute regt sich jeder über die Stasi auf (zu Recht), aber die wußte generell nicht 1% von dem was das Netz weiß.

    Stell dir nur mal 1 Sekunde vor, die Stasi hätte die EDV-Möglichkeiten von heute gehabt.

    "Wir sind das Volk" hätte so nie geklappt.

    Ein heutiger Blick auf China genügt.

    Ein Blick auf alle aktiven Diktaturen genügt auch.

    Und was die NSA über dich und mich abgespeichert hat, einfach Edward Snowden fragen/nachlesen.


    Swifty



    swifty3: Man kann auch mehrere Beiträge hintereinander zitieren, es müssen nicht mehrere Beiträge hintereinander erstellt werden! MfG, Mod

    : Wenn die Eberspächer funktioniert, ist es sehr kuschelig. Ansonsten gab es ja „Hose, unter, lang“ :biggrins:

    Standheizung, hatten wir nicht oder war defekt?.?.?

    Ich glaube, aus dem rechten Handschufach kam die warme Luft beim Fahren raus. Ich bin da fast reingekrochen. Lange Unterhosen unter Moleskin niemals und die Filzlaus haben wir nie tragen müssen. Fernmelder mit Fernschreiber hatten es immer warm in festen Gebäuden ;)


    Swifty

    Natürlich habe ich Druckbleistifte. In 0,35 ; 0,5 und 0,7. Ich bin ein Renaissancemensch :biggrins:. Irgendwo liegen sogar noch Rotring-Tuschefüller von 0,18 bis 1,0. Leider habe ich keine Nachfülltusche mehr und die Tusche wurde auch immer weniger brauchbar. War zum Schluss nicht mehr so tiefschwarz und nicht wirklich radierfest. Die Tusche die mein Vater immer vom Katasteramt mitbrachte, war einfach noch Weltklasse. Ich habe das Zeichnen damit geliebt, am Besten auf Astralon =).

    Dann haben wir beide analoges techn. ZEICHNEN noch gelernt. Beruflich habe ich die letzten Jahre Ingenieure noch für die Arbeit im chem. Anlagenbau angelernt. Aber die konnten mit einem leeren Blatt Papier und einem Bleistift nichts mehr anfangen. Noch nicht einmal eine Skizze mit Radiergummi bekamen sie gebacken. Ohne Computer konnten sie nichts mehr aufs Papier bringen.

    Schade! ;(


    Tusche auf Zeichenkarton war damals die Königsklasse.

    Einen Fehler bedeutete immer, nochmal mit einem leeren Blatt beginnen ;)


    Swifty

    Aber ohne Zeichnung war jetzt endgültig nichts mehr zu bestellen. Ich wollte die Radkästen nicht einfach scharfkantig machen, das behagt mir nicht. Aber mit Radien und schiefen Winkeln kann man das nicht mehr über den Daumen peilen, darum habe ich das Zeichenbrett aus seinem Dornröschenschlaf geweckt.



    Außerdem habe ich mir eine Radienschablone mit r=60 angefertigt. Der Radius kommt mir noch öfter unter bei diesem Projekt, da lohnt sich der Aufwand


    Lars

    mit grosser Freude habe ich deine rotring Zeichenplatte und deinen rotring Zirkel erkannt. Nur der dicke Metzger-Bleistift stört etwas, da hast du bestimmt noch einen besseren TK-Sift.

    Planungen und Schablonen sind auch meine ersten Arbeitsschritte ;)


    Swifty


    Übrigens, meinen heutigen rotring-Zirkel habe ich 1967 gekauft (die 53 Jahre haben keine sichtbare Spuren hinterlassen) und meine A3 Zeichenplatte war eine Marabu. Leider habe ich sie um 2005 verliehen und nicht zurückbekommen. Habe mir deshalb vor ca. 3 Jahren eine 2nd hand rotring A3 für 5 EURO gekauft. Nicht weil ich sie brauche, ich plane fast nur noch am PC, sondern "haben ist besser als brauchen".

    Ich habe noch gar nichts gemacht, drum bin ich hier, das ist Zeitmanagement ^^

    Flippy


    Zeitmanagement ist ein gutes Stichwort.

    Sogar das organisierte Verbrechen scheut die Lagerkosten.

    Ein Hersteller in deinem Bundesland nennt 30 Arbeitstage für die Herstellung und plus 10 Arbeitstage für die Lieferung.

    Ob Händler, nach 6 Monaten Corona, noch "deinen" Hänger zum Mietnehmen auf dem Hof haben? Ist wohl eher so ein "Wünsch dir was? ;)

    Mist muss auch rein und zwar zackig :D und dafür brauche ich zügig einen Anhänger :)

    Zackig und zügig kannst du dir abschminken.

    Du brauchst großes Glück beim Finden und Kaufen.


    Swifty


    Übrigens, jeder dritte zieht beim Gebrauchthängerkauf eine Gurke. Du als Novize kannst Pech haben und sofort eine Gurke bekommen ;)

    Gestern habe ich gesehen, dass das Wrack des BMW verschwunden ist und nur noch das Fahrgestell übrig, Seht was davon übrig ist

    Ja, den Wohnwagen, was davon noch da sein könnte, kann man nun einfach rausfegen.

    Es ist schon erschreckend was Leichtbauweise kostet und am Ende des Tages davon noch übrig bleibt..... nichts als Asche (ich meine mit Asche kein Geld) und Staub.


    Swifty

    Hallo,


    es bleibt spannend und jeder Tag bringt und ein Stückchen weiter.


    Swifty3-143.jpg


    Versuche die Kanister reinzustellen und rauszunehmen, das Abwassergedöns richtig auszurichten hat zu der o.g. Positionierung der Großkanister geführt. Dadurch wurden neue Ablagemöglichkeiten sichtbar. Diese werden wir nun planen und am Montag uns die benötigten Hölzer zuschneiden lassen.


    Swifty

    Hallo,


    heute um 20:20 schellt der Postbote, er hat eine Postsendung für uns.


    Ein Luftpolsterumschlag mit mehreren Streifen Profi-Klebeband gesichert.


    Und mit einem Adressaufkleber der Deutschen Post.


    Jetzt habe ich meine bestellten zwei 2-poligen Sicherungsautomaten, mehrfach in Luftpolsterfolie verpackt, doch noch diese Woche bekommen. Ohne Lieferschein zwar, aber sie sind angekommen. ^^


    Swifty

    Hallo,


    heute haben wir den 19. Projekttag DIY Möbelbau für den Camping-Koffer.


    Swifty3-141.jpg


    Die Arbeitsschritte dauern einfach länger als ursprünglich angedacht. Aber wir haben jetzt reichlich Zeit, alles für den späteren Einbau in einen Kofferanhänger vorzuplanen und vorzubereiten.

    Der Küchenunterschrank ist bald komplett fertig und wir werden dann den Küchenoberschrank (Hängeschrank) montieren, anstreichen und mit den Klapptüren versehen. Die Kabelschutzrohre (230V und 12V) und ein Lüftungsrohr muss noch von unten nach oben geplant und verlegt werden.


    Es bleibt spannend! ;)


    Swifty

    Hallo,


    ich habe heute im Camping Shop von Webasto ein y-Stück anfassen dürfen.

    Genauso dünnwandig (labberig) wie die truma Warmluftfittinge.

    Die einen machen es in schwarz, die anderen in grau und beide Fittinge sind vermutlich für den gleichen Temperaturbereich ausgelegt.


    Alle kochen nur mit Wasser und sind auf Kosteneinsparungen getrimmt! ;)


    Swifty

    Hallo,

    nach einigen Überprüfungen, ich habe über amazon in Litauen bestellt.

    Alles wunderschön in Deutsch, homepage endet auf ".eu"

    Nach der Bestellung bekam ich am Montag eine Versandbestätigung mit dieser Aussage:

    "Die Sendung wurde mit Deutsche Post versandt"


    Und ich wundere mich über 1 bis 1.1/2 Wochen Postweg.=O Deutsche Post in Litauen... DHL wird es seinX(


    Leergeld...... man sollte schon wissen bei wem und wo man bestellt. MIST.


    Swifty

    Hallo,


    am Dienstag habe ich meine erste Netzlieferung von einem Camping Shop bekomm

    ken. Sonntags bestellt, Dienstag ist das Paket angekommen. Nur wenn man genau weiß was man will, eine tolle Sache die Netzbestellungen.


    Swifty3-138.jpg


    Hier stelle ich euch mal meine "neue" Außendose mit CEE-Stecker" für den Koffer vor. Für knapp 20 EURO eine solide und robuste Ausführung. Für alle die eine Landstromeinspeisung in einen Anhänger planen, hier die groben Abmessungen und Detailfotos. Die Anschlüsse PE und L1 sind vorbildlich im geöffneten Stecker beschriftet.


    Ich könnte jetzt mit der Verkabelung der CEE Außendose und den Sicherungen starten.

    Wenn ich nur die "blöden" .......

    Der Fachhandel vor Ort wollte für einen Sicherungsautomaten mehr haben als ich für zwei baugleiche im Netz bezahlen werde.

    Und er hatte keine da, Lieferzeiten nicht ganz klar. Deshalb habe ich heute im Netz bestellt, evtl. bekomme ich sie dort schneller als beim Fachhandel.

    bei amazon am Sonntag bestellten 2-poligen Sicherungsautomaten endlich geliefert bekommen würde.

    Der Versand war am Montag (14.09.20)

    Die Zustellung wird für den 21.09. - 25.09.2020 angkündigt.

    Ich war mir sicher, ich bestelle in Deutschland und die Ware kommt auch aus Deutschland.

    Da bin ich mir nun nicht mehr so sicher. Mist! ;)

    DHL-Tracking-Nr. bei DHL noch unbekannt..... oder sie wird es nie geben, weil alles in einem kleinen Briefumschlag passen würde.


    Swifty

    Stichwort stramm in der Keder Schiene: Wo soll die hin?

    Ja, richtig weg kann er ja in beiden Fällen nicht. ;)

    Oder doch........ wenn es dumm läuft?


    Meine bevorzugte Methode für den Kederstopper ist eher romantisch Natur (habe sie seit 1982 so angewendet) und ist evtl. etwas praktischer. Ist aber eine Geschmacksfrage. ;)


    Ich ziehe das Sonnensegel und den 1. Kederstopper (für links) von rechts nach links in den Keder. Zum Schluss stecke ich den 2. Kederstopper für rechts ein. Jetzt wird das Sonnensegel mittig ausgerichtet und der linke Stopper festgeschraubt und danach der rechte Stopper. Kein Stopper kann rausrutschen wenn er nicht richtig fetgeschraubt wurde. Sie sind im Keder beide eingebettet und sichern sich gegenseitig gegen das Rausrutschen.


    Viel Text für etwas so banales, sorry


    Swifty