Beiträge von swifty3

    Jedes Fahrzeug hat einen cw-wert und der ändert sich nicht,weil es ein Koefizent ist .

    Der spielt bei ganz niedrigen Geschwindigkeiten keine Rolle

    Tomfred , hast du richtig beschrieben.


    Zitat

    "Ab einer Geschwindigkeit von 60 km/h ist die Aerodynamik der entscheidende Faktor, weil dann der Luftwiderstand den Rollwiderstand übersteigt"

    Thomas Indinger vom Lehrstuhl für Aerodynamik und Strömungsmechanik an der Technischen Universität München.

    ------------------------------

    Da wir mit dem Hänger in der Regel unter bis 80 Km/h (selten bis max. 100 Km/h) fahren ist der cw-Wert und Stirnfläche wichtig, aber nicht so wichtig für den Kraftstoffverbrauch. Erst ab deutlich über 100 Km/h wird es richtig interessant.

    Swifty

    Was hat denn der Luftwiderstand bei deinem Koffer gegenüber deinem open top Anhänger im Fahrbetrieb negativ verursacht?


    Swifty

    Es steht WW für WohnWagen ... und ein Koffer solltest ja wissen oder ....

    Mein Fehler, deshalb stelle ich meine Frage erneut.


    Was hat denn der Luftwiderstand bei deinem Koffer gegenüber deinem Wohnwagen im Fahrbetrieb negativ verursacht? ;)


    Swifty

    Und das ist der feine Unterschied....

    Und was macht dieser feine Unterschied konkret aus?

    Bringt er uns einen Schritt weiter als ich in meiner groben Bewertung geschrieben habe:

    Da mache ich mir keine Sorgen über den Spritverbrauch und Tempo 80 und etwas mehr.

    Ich mache mir weiterhin keine Sorgen ein Tempo von 80 Km/h plus x, mit einem erträglichen Kraftstoffverbrauch, zu halten. ;)


    Swifty

    Haben die dann auch die gleichen Winkel sind die gleich rund??

    Dein Vergleich hinkt

    Nein, ist aber für eine grobe Beurteilung auch nicht wichtig.

    Ich hatte 1982-84 einen Fiat Panda (45 PS) mit einem Eura Mini 300 Wohnwagen mit Hubdach.

    Ca. Stirnfläche 1,6 m x 1,6 m = 2,6 m2 ..... und keinen erhöhten Benzinverbrauch den ich mir gemerkt hätte.


    Unser Koffer 2021 hat eine ca. Stirnfläche 1,85 m x 1,5 m = 2,9 m2

    Der Eura war etwas stromlinienförmig über eine kleine schräge Flächen unten und oben eine leichte Rundung.

    Der Koffer hat eine komplette senkrechte Sirnfläche.


    Der Eura wurde bestimmt nicht im Windkanal designed und war auch kein cw-Wert Wunderknabe.


    Glaubst du ernsthaft, der Koffer ist ein Bremsfallschirm und würgt das Zugfahrzeug beim losfahren ab?


    Es ging beim Flächenvergleich nur um eine grobe Einschätzung was man erwarten könnte, um mehr nicht.


    Wer mehr wissen möchte, der müsste sich die cw- Werte besorgen. Ich habe sie nicht. ;)


    Swifty

    .

    Kommt aber definitiv drauf an was davor hängt!

    Und nicht nur auf die Stirnfläche wie Du so schön sagst

    Ich habe vier Stirnfläche in meinem groben Vergleich und es wird immer das gleiche kleine/große Zugfahrzeug angenommen. Wir wollen doch das Gleiche vergleichen, nech! ;)


    Eine Fläche/Platte verschiebt Luft, das kostet immer die gleiche Kraft. Ein starkes Zugfahrzeug kommt damit besser klar als ein schwaches. Und eine Erhöhung beim Spritverbrauch wird auch erwartet.


    Swifty

    aber wirklich angenehm

    fährt es sich erst mit 80 - 85 km/h.

    Wurde ja im Thread schon des öfteren erwähnt, dass 80 km/h

    fahren mehr bringt als Spoiler :)


    Aber an die Nordsee ists sooo weit mit 80 km/h ;)

    Nach deinen Aussagen steigt der Verbrauch um ca. 2,5 Liter auf 100 Km. Meckern kann man da nicht, oder?


    Wir haben einen Golf 4 mit 100 PS und einen Kofferanhänger mit 2 m Stehhöhe.

    Ich hatte 1982-84 einen Fiat Panda (45 PS) mit einem Eura Mini 300 Wohnwagen mit Hubdach.

    Ca. Stirnfläche 1,6 m x 1,6 m = 2,6 m2 ..... und keinen erhöhten Benzinverbrauch den ich mir gemerkt hätte.


    Unser Bürstner 1984 hatte eine ca. Stirnfläche 2,0 m x 1,8 m = 3,6 m2

    Unser Bürstner 1982 hatte eine ca. Stirnfläche 2,2 m x 1,9 m = 4,2 m2


    Unser Koffer 2021 hat eine ca. Stirnfläche 1,85 m x 1,5 m = 2,9 m2


    Da mache ich mir keine Sorgen über den Spritverbrauch und Tempo 80 und etwas mehr.


    Swifty


    Übrigens, wie breit ist denn dein Koffer???

    Hallo,


    ich komme einfach nicht weiter mit meiner Verkabelung.

    Mal kann ich keine Kabel 3 x2,5 mm2 kaufen. Dann kaufe ich halt 1 m Kabel 5 x 2,5 mm2 um an die 2,5 mm2 Einzelleiter braun, blau und gelbgrün zu kommen. ;)


    Dann habe ich endlich 2 m Kabel 3x2,5 mm2 im Elektro-Fachgeschäft kaufen können, aber nicht mit PVC sondern mit Gummi ummantel. OK habe ich gedacht, geht auch.:mad:


    Nein, geht nicht. Das 3-adrige Gummi-Kabel ist mit 11,5 mm Durchmesser zu dick und passt nicht in Kabeldurchführungen der gekauften Stromkomponenten. 9-10 mm würden gut passen.:evil2:


    Das 5-adrige 2,5 mm2 PVC-Kabel hat den gleichen 11,5 mm Außendurchmesser wie das 3-adrige 2,5 mm2 Gummi-Kabel.


    Montag ab in die zwei Baumärkte außerhalb schauen ob die "meine Kabel" haben.:(


    Swifty


    Übrigens, Gummikabel öffnen um an die Kabel zu kommen ist ein Kraftakt, PVC-Kabel sind dagegen was für Weicheier ;)

    Hallo,


    der 230 V Stromverteilerkasten hat gerade seinen ersten Anstrich bekommen und versucht bei 14 GRAD C zu trocknen.


    Swifty3-156.jpg


    Auf dem o.g. Foto sieht man aus verschiedenen Blickwinkeln die Funktion vom Montagedeckelhalter.

    Der Aufbau auf dem Montagedeckel ist mit einem Sicherungskasten und zwei SchuKo-Steckdosen sehr übersichtlich .

    Es ist aber noch Platz für kleine Erweiterungen.


    Der 12 V Stromkastenverteiler wird die gleichen Abmessungen wie der 230 V Kasten haben. Sie könnten auch optisch nebeneinander platziert werden.

    Dort wird es deutlich mehr Kabelanschlüsse und Sicherungen geben.


    Ich habe mich noch nicht entscheiden können, ob ich die 12 V KFZ-Batterie


    a) nach dem Testaufbau weiter benutzen werde

    b) in den Koffer oder in die Deichselbox einbaue


    c) durch eine AGM Batterie (keine Wasserstoffproblematik) ersetze


    d) durch eine Powerbank von Goal, Suaoki oder die neue TRAVELBOX 500 ersetzen soll.

    Die Daten der neuen 500 W Travelbox hören sich gut an https://pluginfestivals.de/

    T-Box 500 W ca. 390 €

    später evtl. auch

    Solar (120 W peak) ca. 289 €

    und/oder

    Ice Cube (25 bis 50 Liter) ca. 295 - 331 €


    Nur z. Zt. wegen Corona ausverkauft, wie auch die Produkte vom Wettbewerb.

    So eine Powerbank hat 230 V (mit echtem Sinus), 12 V und USB 5V.

    Die mit 500 W sollten für meine Zwecke reichen, aber wie lange halten sie??????


    Swifty

    Wir haben einen Golf 4 mit 100 PS und einen Kofferanhänger mit 2 m Stehhöhe.

    Also der Hänger steht schon deutlich über das Auto raus und zerrt bei über 80 km/h

    schon ziemlich.

    Hallo solarjoe


    Das Gezerre vom Hänger ist ja keine Überraschung, damit muss man rechnen.

    Nur was bedeutet das Gezerre beim Spritverbrauch?

    Kannst du uns da mal die Hausnummer verraten,

    Normalverbrauch ohne Hänger bei einer Geschwindigkeit um die 100 Km/h

    Verbrauch mit Hänger bei 80 Km/h und wenn du darfst auch bei 100 Km/h.


    Hallo, ja die Kofferanhänger 400 x 185 x 205 cm sind schon von der Höhe wie eine Schrankwand im Wind, das merkt man auch am Spritverbrauch. Das Gewicht ist da nicht so entscheidend. Zugfahrzeug Touareg 3.0 TDI 262 PS. Bei Anhängervorrichtung ab Werk ist der Kühler usw. auf Anhänger ausgelegt! Ein weiteres Bauvorhaben ist ein Windabweiser ob so wie der oder komplett ??

    Einfach das Zitat von MX250 anklicken, da siehst du auch die Fotos.


    Swifty

    Denk bitte daran, dass die 230 V und 12 V Anlagen (Kabel, Schalter, Steckdosen und Sicherungen) nicht zusammen in einem Kanal oder nebeneinander sein dürfen.


    Immer gut getrennt verbauen.

    @weini

    dein Warnhinweis ist wichtig, richtig und auch schon berücksichtigt. Das Kabeltrennen habe ich erst hier im Forum gelernt. ;)


    Ich baue gerade einen "230 V Stromverteilerkasten" und einer für "12 V" wird folgen

    Es werden zwei Stromverteilerkästen. Für die Kabel gibt es für 230V und12V getrennte Kabelschutzrohre.

    Die Kabel sind optisch und farbig als zweiadriges und dreiadriges Kabel erkennbar.


    Swifty

    Hallo,


    wer lange sucht findet auch was er gebrauchen kann.

    Swifty3-154.jpg


    Das Steckdosenproblem ist gelöst.

    Ich baue gerade einen "230 V Stromverteilerkasten" und einer für "12 V" wird folgen wenn ich die notwendigen 12 V Komponenten gekauft und "begriffen" habe.

    Die beiden Stromverteilerkästen sollen in die Sitzbank in Bodennähe oder im Hochschrank in mittlerer Höhe angebracht werden.


    Swifty

    Ich gehe mal davon aus dass sich DEIN Sachverständiger auch an die Vorgaben hält.... schließlich ist er vereidigt.... oder klappt das das noch mit dem grossen schein? Hier ausserhalb des Pottes eher nicht.....

    Mit dem grossen Schein habe ich noch nie pers. Erfahrungen sammeln können. :police:

    a) ich möchte eine kostenpflichtige Dienstleistung von einem staatlich geprüften Dienstleister


    d) ich bekomme nur was gesetzlich erlaubt ist

    e) jeder müsste immer bekommen was gesetzlich erlaubt ist ohne Ansehen der Person, Geschlecht, Hautfarbe, usw

    Swifty

    Sehen besser aus und rosten nicht.

    Gegenfrage, welchen Vorteil hat eine hübsche Ehefrau, wenn die hässliche auch gut kocht ?

    OK, habe deine Beweggründe verstanden.

    Persönlich habe ich bisher immer bewusst nur Stahlfelgen gehabt.


    Swifty


    Übrigens, ein afrikanisches Sprichwort besagt,

    ".... eine Ehe/Hochzeit baut man nicht auf Schönheit auf, sondern auf handfeste wirtschaftliche Interessen. Schönheit vergeht schneller als man denkt, Wirschaftsbeziehungen halten ein Leben lang." ;)

    ICH möchte was von denen... und mich hat es bislang am weitesten gebracht dort mit ruhiger und einlullender (Brummbären?) Stimme aufzutreten.... und dann habe ich bekommen was och wollte.... natürlich nur im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben.... was anderes wollte ich auch nicht....

    Ich schreibe mal was ich lese, was ich zwischen den Zeilen lese, wie ich es verstanden habe und einschätze.


    a) ich möchte eine kostenpflichtige Dienstleistung von einem staatlich geprüften Dienstleister

    b) ich verstelle mich und spreche "mit ruhiger und einlullender (Brummbären?) Stimme "

    c) ich werde für meine devote Haltung belohnt " und dann habe ich bekommen was ich wollte"

    d) ich bekomme nur was gesetzlich erlaubt ist und dafür mache ich mich zum Bückling?

    e) jeder müsste immer bekommen was gesetzlich erlaubt ist ohne Ansehen der Person, Geschlecht, Hautfarbe, usw.


    Neeeeeeeeeeee, der TÜV ist/wird nie mehr mein Partner sein, Swifty