Welchen praktischen Vorteil hat eine ALU-Felge gegenüber einer Stahl-Felge beim Hänger?
Swifty
Welchen praktischen Vorteil hat eine ALU-Felge gegenüber einer Stahl-Felge beim Hänger?
Swifty
wie du sagst.... sollten.... aber dann muss auch erstmal gesucht werden....
Es gibt fast immer eine Alternative.
Nenn es Altersstarrsinn, der TÜV bekommt von mir keinen EURO-Cent wenn ich es verhindern kann.
Meine Entscheidung ist vor vielen Jahren gefallen. Private und hauptsächlich negative berufliche Erfahrungen.
Die sind bei mir durch bis in alle Ewigkeit.
für ein Beratungsgespräch mal an die 200 km fahren..... na Danke...
Es gibt auch Telefon und Video-Konferenzen.
Wenn ich für mich entscheiden müsste, der TÜV am Heimatort oder 200 Km zum Wettbewerb. Dann nehme ich die 200 Km.
und der darf auch nix anderes abwinken als sein Kollege vom TÜV.... also warum den TÜV meiden?
Ja, der Wettbewerb darf nicht mehr. Aber es gibt immer einen Handlungsspielraum und den darf man ausnutzen.
Swifty
und wo gehst du hin wenn der Mitbewerber nicht die Zertifizierung hat um dein Vorhaben zu bewilligen?
Ich wohne am Rande des Ruhrgebietes. Im Umkreis gibt es genug TÜV-Wettbewerber die über die notwendigen Zulassungen verfügen sollten.
Auch wenn es länger dauern und mehr kosten würde, der TÜV bekommt von mir,wenn ich es vermeiden kann, kein Geld mehr.
Swifty
"Der Cheff steht immer hinter dir" (Damit er dich besser in den Arsch treten kann)
Ja, aber wichtiger ist den Chefs,
wenn sie hinter dir stehen, dann bist du der Kugelfang und sie kriegen nie die dirketen Treffer ab.
Ich würde persönlich nieeee zum TÜV gehen, wenn ich die Möglichkeit habe zu einem Wettbewerber zu gehen.
Swifty
Habe jezt fast alles erledigt, und bin zufrieden.
Die Mängelkarte wurde angenommen und mir wurde bestätigt,
das alles O.K. ist.
Hallo Markus,
ich freue mich mit dir riesig über deinen Erfolg gegenüber dem unwissenden Paragraphenreiter. Hoffentlich kannst du ihm die Rücknahme der Mängelkarte noch unter seine hochnäsige Nase reiben
Swifty
Aber gottseidank gibts ja nicht mehr das TÜV Monopol wie früher.
beruflich hatte ich viel mit dem TÜV NRW zu tun. Ich war bei einem großen deutschen Chemie-Anlagenbauer 45 Jahre beschäftigt. Die sind für jede Frage und Genehmigung dankbar, die man nicht stellt oder anfragt. Weil, sie übernehmen keine Verantwortung für ihre Entscheidungen. Sie dürfen jederzeit ihre Meinung ändern und Antworten / Entscheidungen / TÜV-Abnahmen zurückziehen. Ohne NOT werde ich diese "Bande" niemals durch Fragen auf mich aufmerksam machen.
Swifty
Übrigens, der Wettbewerb unter den Abnahmedienstleistern ist für uns Endverbraucher ein Segen. Wir können wechseln bis wir zufrieden sind.;-)
Bitte entschuldigt meine späte Antwort
Vielen Dank für die Rückmeldung und zum Glück ist die Fehlerursache eindeutig und der Schuldige überführt und dein Schaden wurde geheilt.
Swifty
Ich glaub ich hab da was gefunden
Ich glaube damit es funktioniert, wie im Video gezeigt, braucht man mehr Einzelteile.... wm meyer fragen, ist bestimmt die richtige Entscheidung.
Swifty
Ich habe es bei wm meyer auch nicht gefunden. Max Rohrbach hat in seinen Videos unter Fragen/Antworten geschrieben "......Treibriegelverschluss innen und aussen zu öffnen.....ca. knapp 300 Euro"
Einfach beim Hersteller der Anhänger, mw meyer, anrufen.
Der Türverschluss kommt bestimmt aus der Serie "Verkaufsanhänger".
Swifty
PS: Mit dem tablet kann ich nicht so kopieren und verlinken wie ich möchte..... evtl. morgen mehr dazu
Hallo solarjoe ,
in dem u.g. link kannst du alle Infos zum Türklinkeneinbau sehen. Z.B. wmmeyer hat diesen Bausatz im Angebot.
Link zum Video, dort sind alle Infos für eine Türklinke
Swifty
Hallo,
hier zeige ich euch einmal, wie ich mir die zukünftigen Autos vorstelle.
Zurück zu den Wurzeln als alles begann, die Mobilität in Deutschland für kleine Leute.
Die Isetta als Elektro-Variante hat schon 17000 Vorbestellungen
Als Kind habe ich noch sehr viele davon gesehen.
Mein Onkel hatte eine und ich durfte oft mitfahren.
Swifty
Mal ganz ehrlich zu dir selbst.
Wenn du einen Dienstwagen hättest und dein Eigenanteil den du monatlich bezahlen musst sich halbiert würdest du das dann nicht auch tun?
Mal ganz ehrlich zu uns allen. Geschenke nehmen wir alle gerne, wenn sie nicht zu teuer für den Beschenkten werden.
Wir stecken in einem gewaltigen Klimawandel und die eigene Mobilität (eigenes AUTO) die ich seit 1974 bis heute erleben durfte, wird es soooooo zukünftig für jeden nie mehr geben können. Der Verbrenner wird abgeschafft und das E-Auto wird nicht jeder, der möchte, auch bekommen können. Die Ressourcen sind endlich.
Swifty
Kaufpreis und Verbrauch, das sind die wichtigsten Faktoren
Ich würde noch die Haltbarkeit und Reparaturanfälligkeit mit in die Rechnung einbeziehen.
Swifty
Also hast du 1973 1000€ verdient und 2015 dann 15000€ pro Monat, dann hast du jetzt ca. 8000€ Rente und dazu viel Lebenserfahrung
Falsch gerechnet.
Ich glaube es waren damals noch Mark, wa?
Also 1000 Mark --> 15000 Mark --> 7500€ --> 3600(?) Rente??
Grundsätzlich richtig gerechnet. Nur bei der staatlichen Rente nicht. Aber es gibt da zum Glück noch eine Firmenrente, dann passt deine Rechnung doch noch als Hausnummer ;-).
Swifty
Übrigens, in 45 Rentenversicherungsjahre können ca. max. 2 Rentenpunkte (Beitragsbemessungsgrenze) pro Jahr erwirtschaftet werden.
Also 90 Punkte (real nicht zu erreichen), aktuell bekommt man 34 EURO/Punkt und danach beträgt die max. RENTE im Westen ca. 3100 EURO Brutto.
Gesamtkosten also 37800 Euro in 5 Jahren, abzüglich Prämie immer noch 28800 .-Euro
ABER Wo ist die AHK? achso, ich hab ja dann 500 kg mehr Leergewicht, da kann man natürlich nicht auch noch 1000 kg anhängen, weil dann ist der Akku nach ner Std platt
ok, also weiterhin Verbrenner fahren
Die Prämie muss doch jemand bezahlen. Wenn der Staat die Prämie aus dem Staatshaushalt bezahlt, dann bezahlen wir alle sie an wenige Auserwählte. Die dann auch noch die falschen (reichen) Bürger sind.
Anhänger und E-Zugfahrzeug für Private wird es in der Zukunft kaum noch geben können. Sorry ist nur Physik.
Swifty
Wenn ich schon lese "E-Autos sind mir noch zu teuer" !
Meint ihr die E-Autos werden mal billiger sein wie Verbrenner ?
Um das zu glauben muß man schon sehr naiv sein.
nicht unbedingt billiger sondern bezahlbar.
Wenn ich mein erstes Regelgehalt (4stellig) von 1973 sehe und mit meinem letzten von 2015 vergleiche, dann habe ich es ver-15-zehnfacht.
Wenn ich die Preise von Paradigmaprodukte bei der Markteinführung und 10 Jahre später in den letzten 50 Jahre vergleiche, dann kann man sich vorstellen was Massenproduktionen bei der Kaufpreisentwicklung nach unten bewirken können.
Swifty
Übrigens, Lebenserfahrung kann Naivität schon erfolgreich vermeiden
Ich finde Elektroautos gut, noch sind die aber einfach zu teuer, aufgrund der Reichweite nur als Zweitwagen geeignet, idealerweise bekommt man sowas als Dienstwagen und kann die Kiste auf Arbeit gratis aufladen
grundsätzlich würde ich fast jedes neuwertige Kfz gut finden, wenn andere sämtliche Kosten übernehmen würden.
Wie würdest du denn ein Elektroauto finden, wenn du alles von deinem sauer verdientem Geld bezahlen müsstest?
Evtl. noch einen Kredit über Jahre dafür aufnehmen müsstest.
Swifty
mal die Fakten zu vergleichen
Gerne.
Von 1974 bis 2017 habe ich 21 KFZ gekauft.
Die ersten 3 waren gebrauchte VW Käfer.
Seit 1977 bis 2017 habe ich nur noch niegelnagelneu Verbrenner-KFZ gekauft.
Ich werde doch jetzt nicht mehr in meinem Alter mein Einkaufsverhalten ändern
und eine gebrauchte E-Karre kaufen
Swifty
Nun... rechne mal...
Irland, UK Re-Import und noch dazu zwei super Schnäppchen gemacht.
Das ist nicht die normale Wirklichkeit.
Meine Frau hat mir gerade ein E-Auto geschenkt. Ich kann mir einen Wagen von dreien aussuchen.
Wurden vor kanpp 50 Jahren abgestellt und nicht mehr bewegt. Optisch im super Zustand.
Ach, jetzt kommt die normale Wirklichkeit ins Spiel . Die Karren stehen auf dem Mond, Vorbesitzer war die NASA.
Swifty
Übrigens, das Angebot meiner Frau gilt nur für Selbstabholer
Renault Zoe fährt sich eigentlich auch Klasse, Batterie gibt's eh' nur zur Miete, also spielt da das Alter der Batterie beim Gebrauchtwagenkauf gar keine Rolle, dafür hat man halt die monatliche Batteriemiete für immer am Hals
Die Batterie soll 8.000 Euro kosten oder man mietet eine für
7.500 Km / Jahr: 72,13 Euro monatlich
10.000 Km / Jahr: 81,88 Euro monatlich
12.500 Km / Jahr: 91,63 Euro monatlich
15.000 Km / Jahr: 101,38 Euro monatlich
17.500 Km / Jahr: 111,13 Euro monatlich
............Unlimited: 120,87 Euro monatlich
Mit 100 € kann man gute 70 Liter tanken und bei 7l / 100 Km ca. 1000 Km fahren!
Renault Zoe ab 23.000 EURO ohne Batterie
Swifty