Beiträge von swifty3

    Die selbstöffnenden Gasdruckfedern springen während der Fahrt manchmal auf, werde da noch die Push-Lock montieren.

    Es ist eine Federkraft die die Tür zuhält und erst ab >30 GRAD Öffnungswinkel schnappt die Tür auf. Dabei muss die Feder 5 cm auf 4 cm zusammengedrückt werden und entspannt dann auf knapp 7cm bei max. geöffneter Klappe.


    Swifty3-135.jpg


    Die zwei Stromverteilerkästen haben je eine Klappengröße v0n 20 x 30 cm (BxH), da ist die Federkraft so stark, die würden niemals aufspringen können.

    Die Hängeschranktüren sind 35 x 40 cm (BxH). Evtl. größerer Hebelarm und Gewicht machen den Unterschied

    ;)

    Danke für´s Gewicht, mein Schrank Spannplatte furniert Größe: ca. Breite 100 x Höhe 32 x Tiefe 32 cm 11kg. Preis 68,- € :thumbup:

    Da Spanplatte und Multiplex bei gleicher Dicke etwa ein gleiches Gewicht pro m2 haben hast du so 12-15 mm Spanplatten bei deinem Schrank.


    Hätte ich in Spanplatte gebaut, hätte ich 18 mm (kunststoffbeschichtet) genommen. Mit Umleimer, Gewicht und nicht "wasserfest" war es nicht meine Wahl.


    Aber du hast die deutlich bessere Optik bei gleichen Kosten und nach dem Kauf "sofort" einsatzbereit.

    Ich habe genau was ich will (Abmessungen) und viel Arbeit ;)


    Swifty

    Ja das mit dem Gewicht ist ein punkt,

    Deere

    Mein bevorzugter Baumarkt für Holzzuschnitte möchte für Siebdruckplatten folgendes haben:


    __6 mm___hat er nicht

    12 mm___33 EURO________ca. 9 Kg/m2

    15 mm___36 EURO____ ___ca. 11 Kg/m2

    18 mm___hat er nicht_ __ca. 13 Kg/m2

    21 mm___50 EURO_______ca. 15 Kg/m2


    danach müssten 6 mm ca. 4,5 Kg/m2 haben und etwa 20-25 €/m2 kosten.


    Swifty


    Übrigens, die m2 Gewichtsangaben sind aus dem großen Netz ;)

    Mit wie vielen Leuten, oder welcher Technik möchtest du den Aufbau abnehmen? Ein abnehmbarer Kofferaufbau

    Wir hatten im Grossmassstab mit heavy lift einen 200 Tonnen Reaktor mit einem Standrahmen auf ein Fahrwerk abgesetzt, transportiert, den Standrahmen mit Reaktor hydraulisch abgesenkt, das Fahrzeug darunter weggefahren

    und jetzt rückwärts

    das Fahrzeug unter dem Reaktor mit Standrahmen gefahren, das Fahrwerk angehoben und dann mit dem Reaktor zum Zielort transportiert.


    Kurz gesagt Hydraulik ist die Lösung, auch wenn es nur 300 Kg sind.


    Natürlich hat die mobile Garage einen Boden und auch 4 oder 6 kleine Stummelbeinchen zum drunterfahren. ;)


    bwilms

    Wenn, aber nur wenn du es möchtest, mache ich dir eine Skizze die du dann per PN von mir bekommst.:/


    Swifty

    Bedenke bitte, dass man einen Anhänger nur maximal 14 Tage auf einem Parkplatz im öffentlichen Verkehrsraum abstellen darf.

    Ein Auto darf zeitlich unbegrenzt auf einem öffentlichen Parkplatz parken, ein Anhänger aber nur vorübergehend max 14 Tage.

    Ein Auto mit eingehängtem Anhänger (Gespann) darf unbegrenzt abgestellt werden wo es nicht ausdrücklich verboten ist. ;)


    Bei diesem Inhalt wäre der Anhänger wie ein Präsentierteller für den professionellen Dieb.

    Sorry fürs Diskutieren.

    Deshalb muss die mobile Fahrrradgarage auch außerlich "getarnt" und darf niemals am Abstellungplatz be- und entladen werden.


    Tarnung, bei uns stehen regelmäßige große und kleine Anhänger mit Werbefläche an bestimmten Punkten.

    Deine mobile Fahrrradgarage muss optisch sofort "das lohnt sich nicht, Finger weg" rüberbringen. ;)


    Swifty

    MX250

    Ich habe gerade noch schnell die Klappenhalter eingebaut und habe mit einer Personenwaage das aktuelle Gewicht vom Hängeschrank bestimmt.


    Swifty3-174.jpg


    9 Kg plus x war meine Berechnung. Es sind aktuell verbaute 9,6 Kg.

    <= 10 Kg für einen DIY "Hängeschrank" in Leichtbauweise (keine Rückwand und kaum Kopfplatte)

    9 mm Multiplex kann man nicht dübeln und ohne "Verstärkungs-4-Kanthölzer" schlecht verschrauben.

    40 EURO für das Holz und 20 EURO für den Rest da kann man nicht meckern ;)

    für ein tailer made project.


    Swifty


    Übrigens, den Küchenunterschrank (1,0 m (B) x 0,75 m (H) x 0,5 m (T) ==> 375 Liter Brutto-Volumen) konnte ich nicht wiegen. Zu groß und unhandlich. An 9 mm Multiplex habe ich bestimmt 3,2 m2 ==> 18-20 Kg verbaut.

    ..... (ehem. Wohnwagen) baue ich demnächst als Plattformanhänger um,

    Hallo Bernhard,


    dann ist dein Plattformfahrgestell ca. 4,5 x 2,0 m und eine Kiste soll als Frachtbox für deine Zweirad-Garage genutzt werden.


    1. Brauchst du wirklich 4,5 x 2,0 m oder reichen auch 2 x 2 m oder 2 x 1,6 m ? Gewicht und Kosten.


    2. Mach eine Rahmenkonstruktion aus Dachlatten und als Holzplatte nimmst du 18 mm OSB-Platten (im Zuschnitt ca. 8 EURO pro m2). Plus wasserfester Anstrich.


    3. Mit einer Führungsschiene und Kreissäge/Sichsäge kannst du die Dachschräge selber sägen.


    4. Alles neu, nach deinen Plänen aus einem Guss und keine wilden Stückeleien ist preiswerter als gebrauchte Teile zusammenfrickeln mit allen Mängel die es geben könnte.


    Swifty

    Hallo bwilms


    eine nette Idee gebrauchte Seitenwände ein zweites Leben zu schenken.

    Deine Skizze ist etwas eigenartig. Ich überschlage einmal,

    6 x 0,9 m = 5,4 m Gesamtlänge

    Höhe 1,8 m absteigend auf 1,4 m ==> im Mittel 1.6 m ==> fast 9 m2 für eine Seitenwand .


    Stirnflächen / Hecktür/klappe brauchst du auch. Und natürlich ein Dach.


    Swifty3-074.jpg


    Du kannst meine Skizze benutzen und mal alle wichtigen Abmessungen eintragen.

    Auch wenn du die Platten (Holz oder Sandwichschaumplatten) bekommst, geschenkt oder gekauft, du brauchst eine Rahmenkonstruktion um die Platten zu befestigen. Und natürlich ein Fahrwerk wo alles drauf kommt.



    Bernhard, ich bin gespannt was du eigentlich machen möchtest.


    Swifty

    Da steht

    Ein Geschäftsbereich des Bundesministerium für Gesundheit

    Also die geben nur raus was die "Chefs" sagen

    Sollte also klar sein warum nicht andere Unabhängige Institute genannt werden

    Das ist schon eine tolle Verschwörungstheorie.

    Der Minister Span ist heute positiv getestet worden, auch eine fake news ?


    Unabhängige wie
    Coronavirus COVID-19 Global Cases by the Center for Systems Science and Engineering (CSSE) at Johns Hopkins Uni. (JHU)


    schreiben nichts anderes als unsere Behörde.


    Swifty