Kratzer sind nur Äußerlichkeiten und wenn du mit dem Preis einverstanden bist, hast du für dich eine gute Wahl getroffen. Ich wünsche dir viele unfallfreie und unbeschwerte Jahre mit deinem neuen Anhänger;-).
Swifty
Kratzer sind nur Äußerlichkeiten und wenn du mit dem Preis einverstanden bist, hast du für dich eine gute Wahl getroffen. Ich wünsche dir viele unfallfreie und unbeschwerte Jahre mit deinem neuen Anhänger;-).
Swifty
deinen thread Titel "Fiedel hinter Ford Fiesta" müsste du noch ändern lassen in "Friedel",
sonst glaubt noch einer es geht ums Geigen
Ein Hubdach (hatten wir auch mal) ist die beste Frischluftanlage die man sich im Sommer denken kann.
Im Winter hat es leider eine Wärmedurchgangzahl wie eine offene Tür.
Wenn du noch kein Vorzelt hast. Könnte dir evtl. das hier eine Lösung sein.
Das Weekend VW Bus Vorzelt wurde nach meinen Erinnerungen in der DDR hergestellt und über Quelle in der BRD vertrieben.
Super gute Qualität damals.
Swifty
Habe ein günstiges Angebot für einen Stema AN 750-13 gefunden.
liegt dein günstiges Angebot in diesem Bereich:
PKW-Anhänger 'AN 750-13 EG' 201 x 108 cm, bei toom im Netz 569 €
Stema Anhängerset AN 750-10 mit OBI-Hochplane 60 cm im Netz Sonderpreis 519,99 €
---------------------------------------------------------------
Oder darf es auch dieser sein. Den kenne ich und ich bin sehr zufrieden damit. Habe ihn noch für 579 € mit Plane und Spriegel vor der Preiserhöhung bekommen:
Humbaur Steely Cover 2050x1095x300mm inkl. Plane und Spriegel Hornbach im Netzt 689 €
Humbaur Steely Basic 2050x1095x300mm Hornbach im Netzt 529€
Fehlende Ösen zum Festzurren kann man günstig selber nachrüsten.
Swifty
Zum Thema Begrenzungslinien im Display der AEG Solar Funk Rückfahrkamera RV43
kann ich nur sagen " kann man "ein- und ausschalten".
Es muss jeder für sich herausfinden, wann es optisch zu groß und damit im Abstand zu klein wird.
Reine individuelle Erfahrungs- und Übungssache.
Swifty
ich möchte euch an dieser Stelle einige Informationen über unseren ersten Wohnwagen geben.
Ich habe ab 1982 unseren ersten Wohnwagen mit einem Fiat Panda (141) mit 45 PS gezogen. Der WW hatte 600 Kg zul. GG und so 450 KG Leergewicht mit Heizung und 2x 5 Liter Gasflaschen. Der 1981er Panda hatte keine Kühlwassertemperaturanzeige, diese habe ich nachträglich eingebaut um zu sehen wie der Motor sich quälen muss.
Dem war es aber nicht so, die Sauerlandlinie hoch und runter hatte der Panda mit 80 Km/h keine Probleme. Nach Holland muss ich ständig aufpassen nicht über 80 Km/h zu kommen.
Ich wünsche dir so viel Spaß und Freude mit deinem neuen alten WW, wie wir es in den 80er mit unserem kleinen WW hatten.
Swifty
Rückwärts mit dem Anhänger übe ich noch regelmäßig auf den großen Parkplätzen am Sonntag. Da bin ich noch nicht gut genug.
Die Rückfahrkamera habe ich aber hauptsächlich um durch/hinter dem Anhänger mit Spriegel und Plane den fließenden Verkehr zu sehen. Wer ist da direkt hinter mir und welchen Abstand hält er ein.
Reine Neugierde von mir.
Swifty
Wenn die Wechselwerbung auf dem Plywood-Kofferanhänger nur beim Rumstehen benötigt wird, wird es billiger und einfacher.
Wenn ihr einen Kofferanhänger schon habt und der auch rumstehen kann.
Dann könnte diese Lösung vielleicht möglich sein:
Bei einem ungeplanten Krankenhausbesuch heute gesehen!
Werbefolie an eine/beide Seitenwände schnell oben einhaken und an den Seiten und unten wie die Planen an einem Flachanhänger einhaken.
Swifty
Doch, man kann die Kamera umgedreht montieren und an der Kamera das Bild um 180 GRAD drehen.
Horizontal spiegeln sollten solche Kameras (bzw. die zugehörigen Monitore) doch können?
Besser nicht, kann sie auch nicht.
Denn die Rückfahrkamera soll wie die normalen Rückspiegel im/am Auto funktionieren.
Musste ich gestern auch im Netz lernen. Wir haben uns alle über Jahre/Jahrzehnte an die
spiegelbildliche Darstellung gewöhnt und vergessen. Wenn jetzt der Monitor von der Rückfahrkamera ein
horizontale gespiegeltes s Bild anzeigen würde. Würde der ständige Blickwechsel Spiegel / Monitor nur zur Verwirrung und zu Blechschäden führen.
Und die sollte die Rückfahrkamera doch verhindern.
Swifty
deine Frage, ".......ab welcher Montagehöhe die AEG Kamera vom Globus ideal ist?"
Du kannst sie nur unterhalb des Kennzeichens, ca. 35 cm über dem Boden, montieren! Du kannst den Winkel nach oben noch verändern!
Wie du sehen kannst sind die Bildbereiche von +37 cm bis +76 cm Kamerahöhe praktisch nicht so bedeutend. Die Kamera hat einen extremen Weitwinkel und die Bildbereiche sind fast identisch bei allen getesteten Kamerahöhen.
Ich habe mir die AEG Solar Funk Rückfahrkamera RV43 für 99 € im Sonderangebot gekauft. Jetzt heute im Globus Baumarkt gesehen, wollen sie 149 € als Angebot haben, Normalpreis soll 199 € sein.
Ich habe bewusst den Blaustich und den Moiré-Effekt vom Abfotografieren nicht entfernt. Die Bildqualität ist farblich OK.
Aber die Kamera sieht anders (Spiegelverkehrt?), als wenn wir den Schulterblick machen.
Swifty
Unser Herbrügger ist gut sortiert und die Holzzuschnittabteilung hatte immer eine gute Lagerhaltung und sehr gutes Fachpersonal.
Swifty
Ich habe einen canon selphy Postkartendrucker mit dem speziellen Thermosublimations-Druckverfahren. Da werden auf speziellem Fotopapier 3 Farbfolien plus eine durchsichtige Deckfolie aufgetragen. Die Fotos sind schon extrem gegen Feuchtigkeit geschützt.
Die Bilder aus dem Drogeriemarkt z.B. oder Tintenstrahldrücker benötigen einen größeren Aufwand um sie wasserdicht zu bekommen.
Wer mir eine PN mit seiner Adresse schickt, bekommt von mir kostenlos zwei Stützlastschilder mit der gewünschten KG-Angabe zugeschickt. Nicht per email sondern mit der richtigen gelben Post. Für die ersten 20 User gilt dieses kostenlose Angebot.
Swifty
Der Aufkleber (Bild 1) war schon werksseitig dran.
Ich habe mir heute einen gebastelten Aufkleber draufgeklebt.
Das Bild runterladen, ausdrucken. mit einem Lineal und Cuttermesser das "richtige Schildchen" rausschneiden, Doppelklebeband auf die Rückseite kleben und dann auf den Deichselholm kleben. Als Wasserschutz den Aufkleber mit klarem Paketklebestreifen (5 cm Rollenbreite) mit reichlich Überstand überkleben.
Swifty
Dein Anhänger macht eine super gute Figur und sieht recht imposant aus.
Meinen Glückwunsch und Respekt hast du!
Swifty
Zitatvon wann ist denn der Anhänger den Du für Deine Folie fotografiert hast?
Weil die Frage regelmäßig gestellt wird, hier die Antwort in meinem Faden:
Swifty
komisch das § 44 der StVZO eine Strafe auferlegt , wenn der Aufkleber fehlt....
Hättest es auch selber rausfinden können!
In einer alten Zulassungsbescheinigung ist die Stützlast nicht angegeben, deshalb muss am Anhänger ein Stützlastschild sein.
Der aktuelle Steely hat die neue Zulassungsbescheinigung und die hat die Zeile 13 mit der Stützlastangabe in Kg. Ein Stützlastschild am Anhänger ist nicht mehr notwendig.
Und wer jetzt einen "alten Anhänger" und eine "alte Zulassungsbescheinigung" und kein Stützlastschild am Anhänger hat, der muss nach Bußgeldtabelle zu § 44 StVZO:
TBNR, 344000
Tatbestand, Fahrzeug, bei dem die zulässige Stützlast nicht durch ein Schild angezeigt wurde
Strafe, 5 EURO und keine Punkte
Swifty
Übrigens, den thread hier habt ihr ja schön mit unsachlichem Blödsinn zerschossen.
Auf der AHK (Kraftfahrzeug) ist ein Typenschild, am Anhänger (Fahrzeug) ist ein Typenschild. Auf beiden ist die Stützlast sichtbar ablesbar.
Swifty
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier bei den Anhänger der Anhänger.
Swifty