SkHänger ... ein sehr interessanter Grundriss. Hast du auch mal eine Seiten-, Heck- und Bugansicht für uns?
Swifty
SkHänger ... ein sehr interessanter Grundriss. Hast du auch mal eine Seiten-, Heck- und Bugansicht für uns?
Swifty
BY_Alex ... wenn überhaupt würde ich innen die Rahmen setzen. Und diese mit vielen "Holzschrauben mit 10mm Einschraubtiefe" mit den 15 mm Holzseitenwänden und 15mm Holzdach befestigen. So sind alle Befestigungsschrauben "wasserdicht"
Kennst du dieses Video?
Swifty
Bigblockbobber ... ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty
ein herzliches Willkommen von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty
nuhun ... ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty
madmax ... ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty
Cola ... ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty
Stromanschluss montiert:
https://anhaengerforum.de/attachment/57650-20220910-125437-jpg/
hansi262 ... möchtest du wirklich den Landstrom ohne FI und Sicherung an deinem Anhänger über eine Steckerleiste nutzen? Neben der möglichen Feuchtigkeit hast da schon viel Metall im Steckerbereich.
Swifty
Axel ... meine Skizze ist an der Stelle "PE" etwas ungenau. Hier eine Revesion:
Danke für den Hinweis
Swifty
Offroader1992 ... weil keine Atworten gekommen sind. So mache ich es mit dem Strom.
Ich benutze 230 V Landstrom, eine 12V 80 Ah AGM-Batterie und für Notfälle eine 500 W Powerstation. Grundsätzlich habe ich Verbraucher die mit 12 V auskommen und über ein Netzteil auch mit 230 V betrieben/geladen werden können.
Eine normale Autobatterie soll max. 20%, eine AGM max. 50% und eine LIO (Powerstation) 90% entladen werden. Meine "Dauer"-Verbraucher sind die Diesel-Luft-Heizung und die Kühlbox. Danach habe ich die 80 Ah AGM-Batterie ausgewählt, weil ich damit 40 Ah als max. Nutzung habe.
Die 500 W Powerstation habe ich nur als letzte Reserve und für Notfälle, weil sie alle Stromarten und auch 40 Ah liefern kann.
Swifty
solarjoe ... bei meinen Kofferanhänger kommt der Landstrom über eine klassische CEE Einspeisesteckdose in den Innenraum. Ohne FI und Sicherungen würde ich niemals, auch als Eigensicherung, Landstrom benutzen.
Den FI Schutzschalter und die Sicherungen für zwei Stromkreise habe ich in einem Aufputz-Automatenkasten verbaut. Du brauchst nur einen kleineren Aufputz-Automatenkasten mit 4- Modulplätze für einen Stromkreis.
Swifty
seppim ... nur theoretisch, was sollte denn der Grund sein einen gebremsten Anhänger bis 500 Kg zul. GG nicht mitbremsen zu lassen?
Swifty
Thomas1968 ... ja der Humbaur hat nur links und recht eine Bodenschiene mit je drei verschiebbaren Zurrpunkten. Die habe ich sofort rausgeschmissen, weil ich sie für den geplanten Sitz- und Schlafanhänger nicht brauchte. Die Airline Schienen kannst du aber gut in die 15 mm Holzplatten befestigen.
Swifty
Thomas1968 ... müsste der 3m x 1,5m x 1,8m von Humbaur sein. Den hätte ich dieses Jahr auch gekauft, aber meine Frau meinte der 2,5m x 1,3m x 1,5m reicht uns. Preisunterschied im April 22 knapp 780 €.
Ich wünsche dir damit viele unfallfreie Jahre und eine glückliche Hand.
Swifty
Sonja ... wenn du eine Dachlucke hast, die wie meine mit einer Dichtungsmasse eingesteckt und über Schrauben verklemmt wird, gibt es nach meinen Erfahrungen nur DEKAsael 8936. Ist einfach in der Verarbeitung und dauerdicht.
Swifty
hansi262 ... eine tolle Geschichte die du uns hier erzählst. Ich liebe Märchen die ein schlechtes Ende haben werden.
Swifty
SkHänger ... wenn du eine Autoterm Air 2D Diesel-Luft-Heizung einsetzen solltest, könnte ich dir meine Erfahrungen an wetter- und temperaturfeste Lösungen für Schläuche, Rohre, Wandstutzen, Übergangsmuffen usw. zusammenstellen.
Swifty
MK.Matthias ... ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty
chris_ww ... ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty
Andreas ... ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty