Beiträge von swifty3
-
-
Meine Marke aktuell 2x Humbaur. 8 )
Swifty
-
SkHänger ... du möchtest 150 Kg Wasser nicht auf einer Seite haben. Dann nimmst du zwei 75 Liter Kanister, einen links und den anderen rechts auf der Achse und verbindest diese untereinander am Kanisterboden mit einem Rohr. Dann hast du kommunizierende Röhren und in beiden Kanister ist immer der gleiche Füllstand (Gewicht) von voll bis leer. Wenn du kein Wasser durch die Gegend fahren möchtest, dann kannst du ein Bodenentleerungsventil öffnen und das Trinkwasser läuft ab.
Swifty
-
Guter Rad ist teuer.
-
Bei meinen aktuellen zwei Anhänger von Humbaur waren die Löcher im Rahmen für die Heckstützen werkseitig schon gebohrt.
Swifty
-
KielTimo ... dann wünsche ich dir viele sorgenfreie Jahre mit deinem neuen Anhänger und eine unfallfreie Zeit damit.
Swifty
-
Tim HeMö ... ein herzliches Willkommen auch von mir und ich wünsche dir einen regen Austausch hier bei den Anhänger-Anhängern.
Swifty
-
Marc190 .... sollten die Aufstellbügel der Dachhaube nicht in Fahrtrichtung zeigen? Bei der Dometic mini Heki Dachhaube soll es so gemacht werden.
Siehe dein erstes Bild "IMG_20220820_190103.jpg" im Beitrag #71
Swifty
-
Der Innenausbau mit Außenaufbau wird bei einem Totalschaden nicht zu 100% unbrauchbar werden. Und wenn doch, werde ich den 3. Koffer ausbauen.
Swifty
-
margross ... ich habe bei meinem Koffer eine Teilkasko mit 150 € Selbstbeteiligung für den Anhänger. Der Innenausbau = Ladung ist bewusst nicht versichert worden.
Swifty
-
Gibt es ähnliche "Multikoffer"?
KielTimo ... gibt es, z.B. hier
https://www.ppanhaengercenter.…nhaenger-mit-fenster.html
Swifty
-
Aus vorsorglichem Personenschutz, Struktur nach innen. Die rauhe Wandseite ist wie eine Kartoffelreibe und kann bei einem Personenkontakt schlimme Verletzungen verursachen.
Swifty
-
Humbauer zeigt ganz deutlich was beim Ankuppeln zu beachten ist.
Der zulässige Schwenkbereich ist auch wichtig und sollte möglich sein.
https://www.humbaur.com/de/wis…richtig-ankuppeln-teil-1/
Swifty
-
Wenn es victron sein soll, dann aber nur einen mit bluetooth. Denn den kann man mit dem handy über bluetooth perfekt einstellen und überwachen. Die Software ist schon sehr gut.
Swifty
-
Marc190 ... dein Umbau sieht sehr vielversprechend aus. Hast du dir schon einen Solarregler ausgesucht?
Swifty
-
Mercedes_Fan ... ein großer Anhängerhersteller schreibt:
"Zugkugel-Kupplungen für Anhänger werden nach DIN 74058 bzw. ISO 1103 mit einer Höhe von 430 ± 35 mm gebaut. Somit muss sich die Höhe des Kugelkopfs vom PKW in dem Maßbereich 395 - 465 mm befinden."
Mercedes_Fan überprüfe mal die o.g. Abmessungen bei deinen Fahrzeugen
Swifty
-
Mercedes_Fan ... grundsätzlich habe ich immer auf eine waagerechte Deichsel hinter dem Zugfahrzeug geachtet.
War für mich immer ein Zeichen ob der Anhänger richtig beladen wurde. Es gibt hier sicher Experten die einschätzen können, ob "17 cm Schräglage" noch erlaubt sind.
Swifty
-
Ich sehe auf dem Foto, der Kugelkopf der Anhängerkupplung ist ca. 10 cm zu tief für eine waagerechte Höhe.
Mercedes_Fan könntest du mal nachmessen?
Swifty
-
Wir unterhalten uns hier gerade über Dachspoiler
-
Spoiler können in der Theorie alles und in der Praxis fast nichts.
Ist eine Glaubensfrage und keine Wissensfrage.
Swifty