Also ich hab 85KG Stützlast
Beiträge von Audia6v6
-
-
Das hatte ich auch mal bei den Baumarkt Anhängerverleih. Hat auch mit mur rumgestritten.
Da meine Frau mit war und sie noch das Glück hatte nen 3er zu machen ist sie damit vom Hof gefahren.
-
Dann besorg dir schonmal Caravan spiegelverbreiterungen.
-
6x2.20 mit Hochplane... ich hoffe den willste nicht hinter den BiTDI hängen
-
Da war der Picanto nur das Gegengewicht fürs Moped aufladen weil der Anhänger keine Stützen hat
-
Kommt auf die Uhrzeit der Reise an
-
Also 3000 ist viel zu teuer. Ich habe meinen Tandemachser in gleicher Größe aber 2000kg Ende April für 2400 € inkl. 100kmh bestellt.
Auch wenn ich schon mitbekommen habe dass überall die Preise wieder gestiegen sind seit April
-
Immerhin ist da bisschen Formschlüssigkeit dabei
-
Das Problem haben wir bei meiner Frau zur Zeit auch... nur dass es bei uns n wirtschaftlicher ist.
Wiederbeschaffungswert 2200
Rep. Kosten 3800
Ist nur n neuer Stoßfänger Radhausinnenschale und Rücklicht.Screenshot_20210604-204610_WEBDE Mail_autoscaled.jpg
-
Auch von mir herzlich willkommen...
Aber was hat der Herr denn für einen Anhänger?
-
Ja es gab auch einen 150PS 1.9er im SEAT IBIZA.
Macht bestimmt riesig spass... auch wenn die Vorderachse warscheinlich dauernd überlastet ist
-
Und Zuladung war ja auch nicht so massig
-
Aber die Kabelbinderfrage wurde nun noch nicht geklärt
-
heute auch erst n Humbaur DS mit 5 Rädern gesehen...
Scheint also doch üblich zu sein.
Aber im LKW bzw. AGRAR Bereich kenn ich das auch mit ner Feder
-
-
Also ich kann den TPV nur empfehlen. Haben unseren 2014 gebraucht gekauft für 400. Baujahr ist er 2010.
Verkauft wird er jetzt an meinen Schwager und wird ihm bestimmt noch 10 Jahre beim Hausbau unterstützen.
Wobei wir ihn aber schon mit ner hochwertigeren und etwas höheren Hochplane haben.
Habe mal aufm Wertstoffhof einen gesehen da konntest du das Globuslogo von innen durchscheinend sehen so dünn ist die plane16224530911774136397605878544076_autoscaled.jpg
Hält ordentlich was aus. Kann man auch mal gestrichen voll mit Kies laden.
Bodenplatte ist halt wie bei allen Hopsern nur 9mm stark. Dafür hat er noch ne Zusätzliche Längststrebe unterm Boden.
Aber vernünftige Zurrösen muss man noch nachrüsten.
-
Er verwendet eine Feder die die Deichsel oben hält wenn der Anhänger abgekoppelt ist.
Desswegen 0kg
Hab mir nach seinem "nö" auch gedacht
-
naja 1 bis 2 Kilo werden es auch sein. Allein das Materialgewicht der Kupplung. Wir sind ja nicht im Vakuum
-
Wobei man mit einem Planenbügel nicht hinkommt. Bei 260er Länge brauchst du mindestens 2 oder eher 3
-
Man kann den Hänger auch immer an die Hauswand anlehnen zum Parken oder die Frau fragen ob se ihn fest hält wenn er nicht in Gebrauch ist. Das hat so seine Vorteile... musst halt nur die Küche in der Nähe des Anhängers haben