U-Bügel dürften aber zum verschieben nicht funktionieren, da die Deichsel spitz zuläuft.
Andreas
Soll ja nicht unbedingt verschoben werden sondern und oder abgenommen werden
U-Bügel dürften aber zum verschieben nicht funktionieren, da die Deichsel spitz zuläuft.
Andreas
Soll ja nicht unbedingt verschoben werden sondern und oder abgenommen werden
oder dreh die U büdel einfach um so dass die flügelmuttern nach unten zeigen.
Da hast du in der Box nur das untere Ende vom U und das sollte doch passen mit der Batterie
2 schrauben pro ecke sind 8 Schrauben.
Mit akkuschrauber sind die schnell raus und es ist stabiler als mit Splint.
Bei meinem alten TPV war es so gemacht. Das war alles so stabil dass man den Anhänger am Spriegel mit einer Hand umwerfen konnte ohne dass sich was bewegt hat
Du meinst, damit man die Box nicht zwingend zwischen die Haken setzen muss?
Ich hab ja nur 10 Zoll Reifen, hab etwas Angst, dass es dann zu weit runter kommt.
Ich schau es mir gleich noch mal an. 😊
wieso nicht einkürzen?
Geht danach wunderbar.
Kann aber sein dass die Daken Box anders ist als die von Stabilo20210712_164645.jpg
Wenn du die mit U Bügeln an die Deichsel Schrauben solltest nimmst anstatt 6-kannt- Muttern Flügelmuttern.
Zum abbauen musst du dann nur 4 mal die Flügelmuttern abdrehen und kannst die Box runternehmen
wieso nicht vor die Reifen?
Richtig... die Eduard Sonderfelge ist recht teuer..
Hab grad aber n sehr günstiges Angebot gefunden
Ohne jetzt Details zu sehen würde ich die Alu Stangen in die Ecke stellen und durch die grünen Rahmenteile miteinander verschrauben.
Bin auch noch auf der Suche nach nem Komplettrad für den Eduard. Aber 130€ sind mir erstmal zu teuer
was das für ne komische Maschine?
bei unserem kann ich den Einsatz einfach rausziehen und auswaschen, da muß ich nicht die ganze Maschine zerlegen
Müsste doch bei deiner auch gehen, dafür ist doch das große Loch in der Frontblende
naja das Problem ist aber auch das die ganze Maschine zu ist mit flusen. Ich hatte bei unserem mal den Antriebriemen gewechselt und nen 10 Liter Eimer mit flusen raus geholt. Aus der Maschine.
Plus das kleinere was der Staubsauger aufgebaut hat
Zur Breite kann ich auch sagen dass 1.80 beim Octavia zu breit ist.
Mein Eduard ist 1.80 breit und hat ne komplette Breite von 1.88.
Das geht hinterm A6 grad noch so.. der A6 ist aber n ganzes stück breiter als nen Octavia.
Ich würde zu ner Breite von 1.60 tendieren.
Hab ich Auch schon hinter mir... ist echt heftig
Kannst du den link mal teilen?
Hab ihr gesagt dass er nur 12v braucht und keine 230 um schön zu glitzern und zu leuchten. Dann war sie zufrieden
Nachdem letztes Jahr mit dem kleinen TPV ein 2.50m Baum geholt wurde ist es jetzt mit dem großen nur nen kleiner geworden.
Dafür steht dieser dann auch im Wohnzimmer.
Auch von mir alles Gute an dich OmegaBenni
Wobei bei so ner Länge würde ich auch keinen Golf oder Polo davor hängen bezüglich seitenwindempfindlichkeit
Ist zwar vielleicht dumm weil bremse ist immer besser...
... aber wenn du deine nicht vorhandene RFA satt hast und das Ding eh nur 650 Kilo ab kann und du es günstig haben willst..
Warum nimmst du dann keine ungebremste Achse.
Würde ich zwar bei dem langen Koffer nur machen wenn du vorn auch nen relativ massives Zugfahrzeug hast aber theoretisch sollte das doch gehen
Krone hat doch auch so nen Belag auf deren Aufliegern.
Nennen das KRONE SAFETY FLOOR
stützfüße sind beim Kipper immer sinnvoll. Denn beim abtippen von nasser Erde z.b. lastet das ganze Gewicht auf dem heck des Anhängers und zieht dir die AHK nach oben.
Außerdem gibt es auch Situationen wo du du nur den Anhänger ohne Zugfahrzeug abladen musst. Dann ist das nochmal sinnvoller den Anhänger nach hinten abzustützen