Ja... Wobei ich die Wannen passend zum Anhänger gekauft hab.
Jeweils 4 in der Länge li und re
Und 7 für quer in der Mitte. Da sind aber 2 schmalere dabei, sonst würde es nicht aufgehen
Ja... Wobei ich die Wannen passend zum Anhänger gekauft hab.
Jeweils 4 in der Länge li und re
Und 7 für quer in der Mitte. Da sind aber 2 schmalere dabei, sonst würde es nicht aufgehen
Heute unser Badezimmer in den Steinbruch gebracht.
War ungefähr eine Tonne
Vorher
Nachher
Nein geht nicht. Schleift am Rahmen wenn er beladen ist
Hat richtig spass gemacht. Hatten auch 20cm Pappschnee in der Wetterau.
Wollte dann ne Gute Tat vollbringen und nen LKW vom Glatteis ziehen. Naja der Idiot findet seine Einschraub-Abschleppöse nicht. 10 Minuten hab ich gewartet aber dann bin ich auch weiter.
by the way. Das Problem ist aber auch der Winterdienst... nicht die Jungs die die dann auf der Straße sind sondern deren Leitung und Disposition.
Ein Bekannter von mir ist beim Winterdienst. Wenn er merkt es schneit macht er sich fertig. Meist muss er die Dispo anrufen. Die dann sagt. Nein ihr fahrt nicht raus.
Teilweise sind die schon ohne Anweisung rausgefahren wo es danach nen ordentlichen Anschiss gegeben hat.
Nur falls manche denken die Jungs sind faul
Richtig. Geht. Kommt aber für mich nicht in Frage weil ich es nicht brauch
Du kannst und darfst so einen Anhänger auch mit einen Lupo ziehen. Spricht nichts dagegen.
Sollte dann aber unbeladen sein
wieso soll das denn nicht gehen?
Technisch ist es möglich...
Rechtlich auch.
Der abgebildete Superb hat idR. zwischen 1.8 und 2.2to. Anhängelast.
Beim Insignia ist es glaube nur ein bisschen weniger aber machbar.
Mein A6 (auch ein Kombi) hat ab Werk auch 2.1 to. Anhängelast. Zusätzlich könnte ich die aber noch auf 2.4 to. Aufrüsten lassen.
Und von der breite ist das auch kein Problem.
Aktuelle Kombis ab der Mittelklasse sind zwischen 1.80 und 1.85 breit plus Außenspiegel. Also kann man da auch idR. ohne Wohnwagenspiegel vorbeischauen.
Ich denke auch dass das ein Schreibfehler ist.
Hatte ich bei einen meiner ehemaligen Autos auch mal.
Da waren 13 zoll eingetragen bei ner 15 Zoll Bremsanlage
da ist ja dann die vordere Bordwand nicht mehr klappbar
Eigentlich kann man da nichts falsch machen. Selbst wenn du rechts und links vertauscht hast leuchten da nur andere Leuchten aber es haut nichts durch.
Hast du mal in die Rückleuchten reingeschaut? Kann auch daran liegen.
Oder der Stecker vorn ist miserabel zusammengebaut und es entstehen Kurzschlüsse dort
Eben drum. Das wären extreme ballonreifen
Im allgemeinen ist das ne schlechte Kombination...
Bei derzeit 1000kg anhängelast ist ein Kipper viel zu schwer. Da kannst du vielleicht noch 400kg transportieren.
Ein Kipper schließt auch 10 zoll aus da es mWn. keinen Kipper mit 10 Zoll gibt wegen dem Hydraulikstempel.
Und bei 10 Zoll bist du auch bei einer Achse auf 1500kg limitiert. Weil die Reifen nur ne Traglast von 750 kg haben.
Edit...
Hab grad mal im Eduard konfigurator nachgesehen.
1800kg rückwärtskipper soll ein Leergewicht von 480kg haben.
Also kannst du nur 520 + Stützlast zuladen
Bist du dir sicher?
195er auf ner 4.5 zoll Felge?
Ja... wie gesagt. So musst du sie aber idr. Tauschen wenns zum TÜV geht.
Bei den warmweisen fällt es nicht auf
Hab die hier in drinnen. Habe die in Warmweis genommen.
Somit fällt es dem TÜV auch nicht auf. Ist aber bedeutend heller.
Habe die einmal im RFS und im Nebelschlusslicht drinnen.
Finde nur leider keine passenden für ne Doppelfadenglühbirne
Na wie willst du denn die unteren Splinte einsetzen... Ich geh davon aus dass du solche klapp Sicherungssplinte nutzen willst
Und das Getriebe hast du noch mit ner Karosse abgedeckt
naja und den Splint bekommst du auch nur oben dran und nicht auch unten wie mit den Schrauben.
Somit wird er nur durch 4 Splinte gehalten und nicht durch 8 Schrauben
U-Bügel dürften aber zum verschieben nicht funktionieren, da die Deichsel spitz zuläuft.
Andreas
Soll ja nicht unbedingt verschoben werden sondern und oder abgenommen werden