Ich hatte an meinem TPV ne Estrichmatte befestigt. Sehr leicht und durch die Maschen konnte man immer noch lange Ladung durchschieben.
Hatte auch ne Estrichmatte im Dach befestigt. Dadurch hatte ich keine Pfützen mehr auf dem Dach
Ich hatte an meinem TPV ne Estrichmatte befestigt. Sehr leicht und durch die Maschen konnte man immer noch lange Ladung durchschieben.
Hatte auch ne Estrichmatte im Dach befestigt. Dadurch hatte ich keine Pfützen mehr auf dem Dach
Bin auch noch auf der Suche nach ner Hebebühne. Aber nur 3to. für PKWs
Genau... nennt sich nämlich VU im Polizeislang
nJ die Verschlüsse sind zwar vielleicht optisch ansprechend aber alles andere als praktikabel
Schon ein paar Tage her, seit vergangenen Sonntag bei YouTube online…
War das Geburtstagsgeschenk für meinen Mann von seinen Frauen
Halle77 Prüfstandsvideo 56.
Wer sind wir wohl
. Ich hoffe das darf hier her. Sonst bitte einfach löschen.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Schaue Marco auch ganz gern... hab aber die Folge noch nicht gesehen.... werd ich aber gleich mal machen
Alter Schwede das ist ne Menge, baust du dir einen Bunker in den Garten oder was
Naja 10 bis 15 Tonnen ist garnicht so viel. Gerade wenn die Erde bissl feuchter ist
Ich versteh das nicht so ganz mit den Stempeln?
Meinst du diesen Din Stempel bzw. Prägung auf dem Blech?
Alles anzeigenDann hole ich den alten Beitrag mal wieder hervor:
Antwort vom Händler: anhängerseitige Scharniere lösen und ausrichten.
Jetzt frage ich mich nur, wie soll ich den seitlichen Abstand mit den Scharnierblöcken am Anhänger ausrichten? Meiner Meinung nach geht das so nicht.
Werde wohl auf das Angebot zurückkommen und den Anhänger bei denen auf den Hof stellen - sollen die mal machen...
Bau dir doch was unter die offene BordwNd drunter oder finde jemanden der das die ganze Zeit hält
Die beiden moppeds drauf wäre mal interessant
Vielleicht habe ich ja auch genau das gemeint was ihr da raus gelesen habt.....
naja die meisten von uns nutzen den Anhänger ja garnicht so oft.
Habe auf der Kupplung noch ne Staubkappe aus Gummi von Winterhoff drauf die den Kugelkopf gut umschließt. Die ist besser als die billigen plastikkappen. Da muss man auch richtig dran ziehen um die runter zu bekommen und saugt sich durch das Fett richtig fest.
Zusätzlich kommt bei mir dass wenn ich weiß dass ich den Anhänger längere Zeit nicht brauche die Kupplung auf dem Anhänger liegt. Da zieh ich mir auch keinen Dreck rein
Also meiner ist gefettet und hat kaum abnutzungsspuren.
Ab und zu wird mal der Lappen genommen. Das alte Fett runter. Und neues drauf gemacht.
Da habe ich schon viel mehr trockene gesehen die allein schon die Korrosion zerfressen hat.
naja bis ne Gummifederachse durch ist dauert es aber auch ewig
Ist beim RS6 auch so. Erst den aktuellen RS6 gibt es als Zugfahrzeug.
Man kann zwar überall eine nachrüsten aber die Freigaben beziehen sich immer auf A bzw. S6
Ich meine mal gelesen zu haben dass da das Getriebe die Schwachstelle ist. Die gehen halt davon aus dass du den Anhänger mit 2to. Aus dem Stand mit 560PS und 700NM rausbeschleunigen willst...
Meiner hat ne max. VA Last von 1325Kg.
Gut der hat auch Standheizung und so nen Krempel drinnen.
Ein Kurvenflitzer mit 500kg Radlast
Geh mL eher von 600 aus wenn da n 3.0tdi drinne stecken sollte.
Mein A6 hat mehr als 650
Richtig. Nur du hast sicherlich ja auch gelesen dass ich geschrieben habe, dass wenn ich z.b. eine Vitrine aufm Anhänger habe die die komplette Laderaumbreite einnimmt ich über die Bordwand spannen kann weil die Spanngurte senkrecht an der Bodwand verlaufen und ich somit so gut wie keinen Druck auf die Bordwand ausübe...
Somit ist das jetzt ja überflüssig dass du das alles nochmal durch kaust
Und genau das gleiche meinte ich damit
naja ich kenn es ja selber von meinem kleinen TPV. Man hat manchmal Sachdn. Da kommt man aus Platzgründen nicht mehr an die Zurrösen ran. Als Beispiel ne Vitrine.
Es kommt da auch immer auf den Winkel drauf an. Wenn du nahezu senkrecht zurren musst weil als Beispiel die Vitrine nen Meter hoch ist und die komplette Ladegeräte einnimmt. Dann ist das so gut wie egal ob da noch ne Bordwand dazwischen ist. Teilweise wird die garnicht vom Gurt berührt.
Ich hoffe ihr versteht was ich meine
Den ganzen Kram könnte bitte ein Moderator mal in das passenden LaSi thema verschieben