Mit Deinem B und dem Zugfahrzeug kannst Du Dich enstspannt in der sehr breiten Masse der 1300 kg Anhänger umsehen.
Das Budget wird eng. Eine Hochplane ist nie 100% dicht. Da drückt es bei Sauwetter während der Fahrt immer ein wenig rein und sammelt sich am Boden. Wähle ein Modell mit fester, nicht klappbarer Stirnwand, da drückt es auch Wasser rein. Kleidung würde ich dann nicht auf einer Fahrt über 1000 km mit der Wetterungewissheit fahren. Aber Fahrräder, Stühle, etc. sind kein Problem. Denn Deckelanhänger oder Kofferanhänger sind mal direkt deutlich teurer.
Spritverbrauch ist bei einem hohen Anhänger und großen Strecken auch zu berücksichtigen. Mein Benziner brauch mit Anhänger (Hochplane, 170 cm durchschnittliche Innenhöhe) rund 3 Liter mehr auf 100 km.
Geringfügig mildernt wirkt dann eine Schräge, wie z. B. hier https://anssems.com/produkt/an…251x126-aktionsplane-150/
Den besten Effekt erzielst Du aber, wenn Du den Anhänger auf Deine zwingend benötigte Innenhöhe bauen lässt, wie z. B. hier
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/humbaur-ha132513-fs-alu-planenanhaenger-251x131x170cm-neu-/1586329779-276-1004
Je niedriger er ist, umso mühsamer ist natürlich das Laden. 