Und sowas als Miniwohnwagen, das hätte doch was. Und sowas hätte denn kein anderer.
Beiträge von DerOldenburger
-
-
-
Das gilt aber nur solange du deine jetzigen Fahrzeuge behältst. Wenn's ein Neues gibt, bekommt das dann auch BRA.
Viel Freude im eigenen Haus!
Das ist richtig, aber der Anhänger wird wohl noch länge in unseren besitz bleiben. Also behält er doch erstmal noch OL - CE 407
-
Kurzer Zwischenbericht.
Das mit den Rückleuchten muss ich erstmal auf Eis legen, grund ist das wir uns in 26931 Elsfleth ein Haus gekauft haben. Und ich da noch was tun muss. Das schöne daran ist, das ich meine Fahrzeuge nicht das Kennzeichen BRA - CE 407 haben MÜSSEN. Ich kann meine alten Kennzeichen OL mit rübernehmen. -
Ok, alles klar. Wollte mich da auch schon mal anmelden, aber ohne Bulli brauch ich mich da erst garnicht sehen lassen.
-
Danke für das Foto, ich liebe diese T3 Busse.
Aber zu dieser Bande gehörst du nicht zu, Oder doch???
http://www.bulliclub.de/ -
Moin Tali.
Dein T3 sieht mit sicherheit auch nicht schlecht aus. -
Moin Moin.
Ich hab auch wieder was neues, auf meinen PKW Anhänger. (Gitteraufbauten)
Da unser Kleingartenvorstand beschlossen hat, das unsere 3 PKW Anhänger die zum Kleingarten gehören neue Gitteraufbauten brauchen hat er mich gefragt ob ich welche für meinen Anhänger haben möchte. Klar sagte ich, man herdamit. Das problem war nur, das die Gitter zu lang und zu breit waren. Ich musste die Gitter hinten 40cm abschneiden. Hinter und Vorderteil musste ich 15cm abschneiden.
-
Hi,
ich habe diese hier:
http://www.amazon.de/gp/product/B004DI7CTW?psc=1&redirect=true&ref_=oh_aui_detailpage_o07_s00
LG
Dirk
Die reichen vollkommen aus.
-
Hallo,
ich war letzte Woche beim TÜV Nord in Oldenburg,Der Rückfahrscheinwerfer hat ihn als einziges NICHT interessiert.
Gruß
TaliAha, der Tüv Nord ist von mir 5 Minuten weg. Unsere Sackgasse geht von Stubbenweg ab.
Ich war am Donnerstag hier in Etzhorn bei GTÜ, und ich hab den Prüfer das gesagt das ich die Leuchten am Anhänger bauen möchte. Ich hab ihn das auch gesagt das der Rückfahrscheinwerfer bei mir nicht gehen wird, weil ich am PKW nur einen 7 poligen Stecker dran hab. Er meinte nur das der Rückfahrscheinwerfer keine pflicht ist, und somit auch nicht gehen muss. Es müssen nur beide Blinker, Bremsleuchten das Licht gehen. Nebelschlussleucht muss ich haben ab 1991 und meiner ist 91ziger Bj, dann musst die bei mir mit angeschlossen werden. Das weiss ich sagte ich, Ich hab ihn noch gefragt ob ich das Glas von den Rückfahrscheinwerfer denn abkleben darf. Nein, das darf man nicht meinte er nur.
-
Ich gehe immer auf Nummer sicher, drum hab ich nur welche die auch was aushalten. Egal ob ich ein Fahrrad hole, oder dicke Balken aus den Baumarkt. Alle anderen Gurte sind für mich persönlich nur Dreck.
Hiese hab ich, nur in Grau. http://www.ebay.de/itm/Spanngurt-Ratschen-Zurrgurt-Ratschengurt-8m-4000-Kg-4-t-fur-LKW-Anhanger-/330705715300?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item4cff98c064
-
Moin Duisburger.
Du hast 4 Hunde?? Und dann möchtest du mit denen noch zusammen im Anhänger schlafen?? --( Überleg dir das gut. )--
Hmmm, das kann vor und nachteile haben.
1. Sie können dir wärme geben, das ist richtig.
2. Und jetzt kommst. Stell dir vor einer von den konnte das Fressen nicht ab, da kannst du dir schon mal ausmalen was Nachts passieren könnte. Na kommst du drauf??? Richtig, dein Hund hat hinten leise einen zischen lassen. Und dann tut der Hund noch so als wäre er es nicht gewesen, so nach den Motto -( Herrchen du braucht dich nicht schämen, das ist mir auch schon mal passiert. )-Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung. Unsere kleine Susi ( Jack Russell Terrier) hatte es mal in unseren alten Qek Junior gehabt, ich kann dir sagen, nie wieder ein Hund mit im WW oder Zelt.
Denn schon lieber sowas hier: http://s2.up.picr.de/3806653.jpg
-
Willkommen auch vom Oldenburger. Moin Moin Willy.
-
Weils mir grad auffällt: Gutes Zitieren kennzeichnet sich auch dadurch aus das man sich auf das notwendige beschränkt.
mfg JAU
Hast ja recht, hab da wohl nicht aufgepasst. Du weißt ja, auch Volltrottel muss es geben.
-
Es gilt der Grundsatz das Leuchten die montiert sind auch funktionieren müssen.
Für dich stellt das eigentlich kein Problem dar. Der 13 pol. Stecker wird einfach verlängert. Am Auto ist dann der Adapter dran. Der TÜV kann dir meines Wissens nix wenn der Rückfahrscheinwerfer in der Konfiguration nicht tut. Am 13pol. Testgerät der Prüfstelle muss sie allerdings leuchten.mfg JAU
Ok, danke JAU. Dann werde ich die Rückleuchten mal anbauen.
-
Moin Erwin
Was hast du denn für eine Steckdose am Auto?
Gruß Christian
Moin Christian
Hab 7 Polig, aber an den Rückleuchten ist dieser Stecker dran. Der Stecker sollte schon dran bleiben, mit ein Verlängerungskabel wollte ich das denn nach vorne weiter verlegen.
Dieser Stecker ist an den Rückleuchten dran.
-
Moin Moin, wie wir Oldenburger so schön sagen.
Es geht um die Rückleuchten von Thule Fahrradträger, die ich gerne an meinen PKW Anhänger haben möchte. Nun meine frage, wie mache ich das mit den Rückfahrscheinwerfer beim Tüv??? Kann/Darf ich das weiße Glas einfach mit schwarzen Kebeband überkleben und gut ist, oder wie muss ich das machen, damit der Anhänger über Tüv kommt?
-
Willkommen tommy05. (Wie ist denn dein Vorname)????
Einen schönen Anhänger hast du da, meine Glückwunsch.
Jetzt muss hinten nur der der Foren Aufkleber drauf.Der hier: http://mein-pkw-anhaenger.de/threads/6702-Forums-Aufkleber
-
So eine Haube benutzt doch heute keiner mehr...........
Doch ich. Aber nur für die Wintermonate, damit das Schloss nicht einfriert. Dafür benutze ich einen Wasser dichten Turnbeutel.
Der tuts auch.[h=1][/h]
-
Liebe Leute, ich möchte die Gelegenheit nutzen, mich kurz vorzustellen: 52 Jahre, aus Langen bei Bremerhaven.
Moin Ole.
Eerstmal einen lieben gruß zur anderen Seite rüber, und herzlich Willkommen hier am Bord.