Dafür haben die Lieferanten Online Tools, Werte eingeben, bestellen, fertig.
1. Den ich ergoogelt habe
Dafür haben die Lieferanten Online Tools, Werte eingeben, bestellen, fertig.
1. Den ich ergoogelt habe
Das ist auch der direkte Weg für die Kräfte.
Vom Drehschemel zuden Seitenwänden und weiter zur Hinterachse.
Fachwerk in den Wänden und der Boden ist schön niedrig.
Die Hinterachse nich als Absenker und es geht ohne (minimaler, Höhe Bodenaufbau) Stufe hinein.
https://www.marktplaats.nl/v/a…ader-schamelwagen-3500-kg
Sowas als Basis? Ist nur der 1. Den ich gefunden habe, aber diese Bauform ist schon verbreitet
Nur weil du einen Gang haben willst, heißt es nicht das du ihn bekommst.
Wenn die Drehzahl einfach nicht passt verweigert es trotzdem die Schaltung .
Oder wenn die Drehzahl absolut im Keller ist schaltet es trotzdem zurück.
https://www.kleinezeitung.at/k…ollte-davon-und-kippte-um
Ist vielleicht nicht die beste Idee abzukuppeln
Mal mit dem Master den Wowa nach Kärnten und retour gezogen.
Eigentlich wollte ich am Freitag über die Turracher Höhe fahren, hatte dort beruflich zu tun. Es ließ sich aber einrichten, dass wir schon Donnerstag Abend los sind. Bin dann am Freitag solo rauf/und runter gefahren. Was bei mehreren Kilometern mit starker Neigung bis 23%, zumindest schonend für die Bremsen war.
Gestern dann wieder retour. Er zieht ihn relativ unbeeindruckt, mit 1700 Touren, 94km/h, in der 6., es gehen auch leichte Steigungen ohne zu Schalten. Nur halt mit rund 13l/100km ned sparsam.
Fahren geht ohne Zusatzspiegel. Man spürt den Wowa halt auch trotz 2,7to Zugfahrzeuggewicht, aber nie Richtung Fahrstabilität sondern nur Ruckeln und Schwingen.
Zurück bin ich entgegen meiner normalen Fahrstrecke dieses Mal auch den Triebener Tauern gefahren (hat in dieser Richtung das starke Gefallen max. 16%)
10km mit rund 5,5%)
Da gings Großteils in der 2. Und 1. Runter, mit wenigen Beibremsungen. Halbmitte bin ich mal stehen geblieben. Bremse Auto kalt, Wohnwagen schon sehr warm, ich konnte aber noch kurz ohne Brandblasen angreifen, haben auch nicht gestunken.
Für Paulebaer+Seebser...
Lest doch erst mal richtig, vor'm antworten.
Des gibt aber für alle. Was kommt noch alles ins Mobil? Meine Grundausstattung im Wowa liegt bei 150kg, ohne Kleidung, Vorräte......
Und Ohne Besatzung. Wenn da nur 330kg über sind, wirds halt je nach Körperbau und Zubehör schon sehr knapp mit Zuladung. Und das ist halt schon knapp.
Spacestar hab ich auch von 935 bis 975kg Eigenmasse gefunden, also mindestens 870kg Leergewicht.
Tatsächlich hat er nur 4,7, wobei ich die auch wiegen würde. Inklusive Besatzung!!!
Weil mi 2x 75kg normmensch bleiben da nur 150 für die Zuladung.
Das Ganze wird sehr knapp werden.
Das hat eventuell mit Virensicherheit zu tun.
Mein Ex war Polizistin, da war im System nicht vorgesehen von irgendwoher Daten zu importieren.
Das ging anfangs sogar so weit, daß sie Fotos die sie mit de Dienstkamera gemacht haben, an einem extra Rechner ausdrucken mussten um sie dann ins System in dem die Anzeigen erfasst wurden via Scanner zu "importieren".
Was hat der Ducato Anhängelast?
Tuareg geht leichter mal wo drauf, vob den Abmessungen, Gewicht muss natürlich beachtet werden.
Wird aber beim Ducato auch so sein.
Wieso muss der ducato transportiert werden. Für den speziellen Fall den Anhänger extra groß zu wählen ist, naja.
Wenn schon allein zum transportieren, dann Moped (egal wie groß) hinten rein und damit zurück fahren.
Wenn ich so Teile mit Überlänge transportiere, dann habe ich bei Bedarf schwere Sachen zum einstellen der Stützlast mit.
Ein paar Säcke Sand oder Wasserkanister
Die modernen automatisierten Schaltgetriebe sind ja auch wieder nicht synchronisiert, weniger Bauteile, leichter, billiger, da erledigt die Elektronik den Drehzahlabgleich
Die Glühbirne war scheinbar vom Prüfer verschreckt.
Sie ging zuhause.
Bei der Prüfung nicht.
Streuscheibe abgeschraubt, Glühbirnen kontrolliert, in Ordnung,
Rein gegeben, leuchtet.
Zur Sicherheit Kontakt etwas nachgebogen.
aaaber sonst sind die prüfer gesund????
Er ist absolut in Ordnung,
Muss halt den Zustand der Karosserie irgendwie beurteilen.
Eine Begrenzungsleuchte wollte Zuwendung, da hat er mir den Schraubendreher in die Hand gedrückt, und ich habs gerichtet während er den Bericht geschrieben hat.
13:00 aufgeschlagen, 13:20 Abfahrt.
So, in der Mittagspause mitm WoWa zum Pickerl (HU), leichter Mangel (Hageldellen) sonst alles okay. Bremse 5% Abweichung.
Ausrüstung ist wieder drinnen, 1650kg Achslast. Es zumindest passt die seitliche Verteilung, Radlasten nur 10kg Unterschied.
Vorräte und CO müssen also so gut wie alles ins Zugfahrzeug. Da hab ich zwar kein Gewichts aber schön langsam ein Platzproblem.
Hast du recht. Aber ich kaufe ja keinen Panzer sondern nur den Motor. Also werde ich mit diesem Motor wahrscheinlich nicht Amok laufen.😂😂😂😂
Wenns nach den fff Typen geht schon, mal 2 min Vollgas und dann fallen die in Ohnmacht
@Swifty, wie oben schon geschrieben, exklusive Stützlast.
Und diese 100kg möchte ich natürlich komplett ausgenutzen, wass aber gar nicht so einfach ist, weil vorne nicht unendlich viel Stauraum aus.
Und leer ist leer, da war alles heraussen, was nicht angeschraubt ist.
Und die Stützlastproblematik ist wirklich bescheiden. Da leer bei 0kg.
Möchte wissen, wie das der Vorbesitzer gelöst hat.
Die waren zu 6, der hatte vorne 2 Fahrräder, hinten 4 und am Heck hat er noch einen Dachträger, da waren Segeljole und Surfbrett.
Dessen Gesamtgewicht möchte ich nicht wissen.
Das Problem ist, das der umstieg ohne Abstriche bei Sicherheit und Komfort erfolgen soll.
Damit ergibt sich, durch die geringe Energiedichte ein höheres Gewicht vom Antrieb. Da kommen dann so Teile wie der neue Audi mit fast 3to Leergewicht raus.
Und die dürfen dann auch noch kaum was ziehen.
Korrektur, BMW und Mercedes
1. Schritt Fahrradträger für die Heckklappe, =》 Check
2. Fahrradträger auf der Deichsel demontieren =》 check
3. 11kg Stahlflasche gegen leichtere, kleinere tauschen
4. Unnötiges Zeug nicht mehr einladen =》 check
5. Beim Verreisen Kofferraum noch mehr nutzen
Mal schaun wo wir damit vom Gewicht landen.
Aja, ohne Gasflasche hat er eine Stützlast +-0kg.
Ein leichter Tipp und er kippt nach hinten.