Warum zum TÜV abnehmen? Ordentlich bauen dann klappt auch mit Tüv
Beiträge von Mario77
-
-
-
10 cm unter der Unterkannte passt, hatte ich ja schon gesagt!
Immer mittig zu den Ösen. ich habs an den Ecken so, das die Schnur aussen liegt. Drückt dann die Ecken schön an.
Gruß Mario
-
Na also... Herzlich willkommen
Aber mit den ZgG nimmst Du es nich soo genau oder
-
Sollte nur ne Anmerkung sein!
Bei mir hat heute der Prüfer einen Camper mit Eigenausbau nicht abgenommen!
Grund waren nicht sachgemäß eingebaute Teile und lose rumliegende Gegenstände.
Gläser in komischen haltern, Messer im Messerblock eingesteckt und der Gaskocher konnte mit einer Hand aus seinen rahmen gehoben werden. USW....
Ich hab Bilder davon, die ich aber hier nicht veröffentlichen werde.
Also die Prüfer schauen sich die Sache schon mal an
-
Moin
Hab grad mit meinen Tüv Prüfer gesprochen...
Innenausbau ist egal! Fenster und Dachluken geht nicht so einfach da die "Struktur" verändert wurde!
Heizung mit Kanister bzw "Tank" in der Deichselbox geht ohne Abnahme nicht. Benzinkanister als Tank geht sowieso nicht! Er würde KEINEN Tüv bekommen!
Kommen eben mehrere Punkte zusammen. Nur mal zu Info
Gruß Mario
-
Einfacher die Kiste richtig anbauen … Deckel oben

-
Sorry Swifty, aber was soll der Käse andauern mit Pn??
Wir sind in einen Forum!! Wenn es keiner lesen darf was da hin und her geschrieben wird, kannst es auch per Telefon oder sonstigen Kram machen.
Da brauch man nich immer hunderten Leuten Pn schreiben!!!
Zum Automatik Stützrad... Schon mal dran gedacht das diese ein klein wenig größer sind und dann noch höher??
und dann noch fest verschraubt ohne Klemmschelle. Also ginge der Deckel nur noch nen Spalt auf.
-
Welches Gefühl fürs Band willst da bekommen?????
Das Band ist 2x Länge und 2xBreite des Anhängers lang!
-
Ich hätte gesagt Abstand Plane zum Haken 10cm.
Dürfte ca mitte Bordwand sein
-
Dann geht der Deckel gar nicht mehr auf...
-
naja einmal nich dran gedacht....Wäre nix für mich, Stützrad muss ich schon richtig bedienen können

Und die Alukiste sollte mMn auch voll zu öffnen sein zumindest Wäre sie besser zu beladen
-
Aber Stützrad ordentlich Kurbeln ist nich mehr oder....
-
Tiertransporter mit ww vergleichen



-
Es geht um die eingebaute Heizung und Elektrik.
Dazu kommt noch ein selbst gebastelter Tank!!
Hier ist nix geprüft, da keine Tüv Abnahme erfolgt. Brandgefahr etc.
Also glaub ich nich das es egal ist.
-
Funktioniert mit original Kabel auch, allerdings nur mit Ladebooster, sonst würde kein System der gekauften Wohnklos funktionieren wenn sie am Ottonormal Zugfzg hängen.
Ohne jegliche Zusatzelektronik ist 4quadrat minimum.
Bei Plus und bei Minus!
Gruß Mario
-
nöö bei keinem Zugfzg bis jetzt, gehen alle auf.
-
Die eckigen, aber die runden werden immer noch verbaut.
Wenn Du näheres erfahren hast, dann lasse es uns Bitte wissen
-
soviel ich weiß, sind die mit den flachen Verschlüssen die " billigeren" , dann 2mm Boden.
Die flachen Verschlüsse waren bei der alten Serie verbaut, wobei auf den Foto wieder die neueren Rückleuchten verbaut sind.
Ganz einfach.... In Gersthofen bei Humbaur anrufen und nachfragen. Die sind total nett und geben gerne Auskunft.
-
Das wäre das interessante, Ladung is es Normal nicht.