Ich sag mal so... 1350 kg ohne Bremse geht nicht, also auch KEIN Tüv ![]()
Beiträge von Mario77
-
-
kann man machen.. oder einfach mit Sikaflex kleben
-
Moin
Herzlichen Glückwunsch zum neuen Zugfzg... Viele unfallfreie Kilometer und viel Freude damit !
Gruß Mario
-
Das stimmt, es wird halt nach Ablieferungsplan gemacht. Evtl sollte man das den Händlern mitteilen.

So ala Qualitätsverbesserung....
Bei meim Humbaur waren alle Schrauben mit einen Farbstrich markiert.
Was aber bei uns bei den Nutzfahrzeugen zb extra drin ist... AHK Köpfe nachziehen wenn vorhanden.
-
Danke chris_ww für die Info
Also auch ein Händler der die "Endabnahme" nicht so eng sieht.... Denn ich finde das wäre Arbeit des Händlers.
Gruß Mario
-
LEUTE ist das wirklich so schwer??? Wenn man extra was anbaut hat das NIX mit Kammern zu tun die nicht belegt sind!
Außerdem war keine rede von "extra" angebaut sondern von einer nicht belegten Kammer .
-
Kann man schon erkennen, wenn man sich auskennt!!! Das gibt es bei den größeren Leuchten schon immer das Kammern nicht "belegt" sind, also was soll das?!
Es ist eben nur eine Nebelschlussleuchte Pflicht und die ist links! Wenn diese funktioniert muss der Prüfer oder wer auch immer das akzeptieren.
-
Moin
Ich wüsste auf jeden Fall, welchen Aufkleber ich definitiv entfernen würde

-
Moin
Das wäre so ein Ladebooster! Da gehts dann auch mit den originalen 2,5mm² Kabeln. Preislich nach oben offen.
Ich hoffe das Dir klar ist, das dann nur während der fahrt geladen wird...
-
Wenn die plus und Minus Kabel vom Zugfahrzeug dick genug sind brauchst nix zusätzlich. Das sind sie aber eben original NICHT.
Denn da hast eben maximal 2,5mm Kabel verbaut. Also entweder dickere Kabel im Zugfzg installieren oder die 2,5er verwenden und einen Laderegler bzw Ladebooster einbaun. Was wieder kostet. Das Sicherungen verbaut werden müssen sollte klar sein. Um nur das zu Nutzen was Du geschrieben hast, würde ich trotzdem über einen kleinen Stromerzeuger nachdenken

Kannst auch ausserhalb den Anhänger nutzen und kostet auch nicht die Welt...

Gruß Mario
-
Genauso installiere ich zu 99% die E-Sätze der AHK so, das ich mit den Kabeln nicht nach vorne muss!
Bei den meisten Fahrzeugen ist alles was man braucht im Kofferraum.
-
Was habt ihr für komische Fahrzeuge,ich konnte noch immer am Sicherungskasten ne Steckdose Nachrüsten.
-
Wenn ich schon wieder WIKI lese..
Und wenn ne 20A Sicherung verbaut ist wirds eben für nicht mehr ausgelegt sein!!! -
normalerweise, wenn belegt dann 2,5mm² und 20 A
-
Moin
Ganz ehrlich, was willst noch warten außer die genannten Teile?
Sonst ist doch nichts mehr dran

-
Ich find die DC schon "etwas" besser da die nur "reinstechen" die anderen, die wie ein "u" ums Kabel gehn verletzen doch immer mehr oder weniger die Adern .... Ich mag die gar nicht ... Das mit einpacken ist klar

-
Moin
War nicht böse gemeint und wenn Fragen sind beantworten wir sie gern! Aber Du hast ja ne für Dich gute Lösung gefunden!
Zum Thema "Stromdieb": Sowas benutzt man nicht! Es werden die Kabel beschädigt und und es ist nicht gegen Feuchtigkeit geschützt!
Wenn dann "Crimpen" oder eben "Löten" und dann mit Schrumpfschlauch !!
-
ganz ehrlich.. kennst jemand der Kfzler ist???
Ich denke es wäre für dich dann das einfachste wenn Dir einer hilft! Nicht böse gemeint!!!
-
Das kann man schwärzen, wäre KEIN Problem! Es geht um die Streuscheibem wie Mani schon schrieb.
-