Nach nachträglichen Zurrösen hat leider auch niemand gefragt!
Beiträge von Mario77
-
-
Da er ja beim Hersteller angefragt hat, würde ich zunächst mal auf die Antwort warten!
-
Rechnerisch wären das, wenn Du die original 21W auch mit dran lässt,117Watt Sprich 10 A bei 12V
Bedeutet dann, bei einer Kabellänge von 5 Metern rund 7 mm² Kabelquerschnitt, gut ist auf dauerlast gerechnet.
jedenfalls ist es zu viel für Dein 0,75mm² Kabel.
Leuchten werden die schon aber das Kabel wird warm/heiss werden. Je nach Einschaltdauer.
Abhilfe würde ein Voll belegter Kabelsatz und der Einbau eines Relaise bringen.
das dünne Kabel wäre die Schaltspannung und die 2,5mm² von Pin 9 wäre die Arbeitsspannung.
das aber alles unter der Voraussetzung das die Steckdose deines ZugFzg auch voll belegt ist.
Unterm Strich also doch fast bisschen zu viel

-
Beim letzten waren original M12 8.8 drin!
-
Dann schon mal Glückwunsch zum neuen! Umbauten sehen wir immer gern auf
an, also nicht vergessen!Gruß Mario
-
Passt so

-
Passt, klar bleibt hier offen
Gruß Mario
-
Hab grad nachgelesen, der Stecker geht nicht zu öffnen, wie auch Axel bestätigt.
Zu den 4 LedSW, das wird wie Sascha sagt zu viel für den original Kabelsatz.
mach mal bilder von der ganzen Geschichte
-
Schon so früh wach
Immer

Lass uns das Ergebnis wissen. Bei sowas ist das immer sehr interessant zu wissen an was es lag.
eben auch für die Zukunft.
Gruß Mario
-
Moin
Dann wirds hier echt schwierig die Ursache zu finden. Ich vermurte das die falsch eingestellt war, weil es die vorderen waren und die Beläge evtl. noch Billigmüll waren
-
Von der AE kommts ned...hast noch Detailbilder vom Belag oder kannst welche machen?
Fred, auch nein, da nur 2 Beläge betroffen Dann die Frage welche, die vorderen oder die hinteren?
-
Die sind aber wie gesagt schräg, nicht so eng und viele...
-
Hallo
Ganz ehrlich.. ich hab sowas in 30 Jahren noch nicht gesehen

Es gibt schon Beläge mit Querrillen, aber meist schräg und ndefinitiv nicht so viele! Kann es sein das die Werkstatt diese "eingeschnitten" hat um evtl quietschen zu vermeiden?

-
Servus Niklas
Herzlich willkommen bei den Anhängern!
Viel Spaß hier...
Gruß Mario
-
dann leg zum testen mal eine fliegende Leitung
-
Dann sollte das aber funktionieren ...
Naja mach mal Bilder, dann sehen wir weiter
-
Naja zum Thema Forumsregeln, da gibt es auch andere interessante Punkte...
Zusätzliche Regeln
Nach Sperrung eines Accounts sind keine weiteren Accounts gestattet.
-
Das artet echt fast aus...

Aber ich finds geil!!!!
Mach weiter so, ich verfolge das hier gerne und bin auf das Endergebnis gespannt!! -
Moin
Was hast denn angeschlossen bzw mit was ging das mit der Masse los?
Liegts evtl am Zugfahrzeug? Zu den RückfahrSW, wie bzw wo angeschlossen? Kann sein das Plus und Minus vertauscht, also von denen die nicht funktionieren?
Mach mal Bilder dann kann man Dir leichter weiterhelfen, is ja kein Hexenwerk

Gruß Mario
-
Schon nicht schön, irgendwie lässt die Qualität von Eduard leider immer mehr nach

Runge sieht schon gerade aus, wenn sie nicht mit den Verschluss gespannt ist.... Also eher zu viel Spaltmaß, was auch immer zu kurz oder zu lang ist.