Hallo zusammen,
wird wohl auch heute nicht mehr geben als gestern ....
CD700E11-E712-4DB2-A9A3-8C0A4374AC88.jpeg
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
wird wohl auch heute nicht mehr geben als gestern ....
CD700E11-E712-4DB2-A9A3-8C0A4374AC88.jpeg
Gruß Uwe
Hallo Frank,
Leider nein.
Der Tieflader wurde or wenigen Jahren durch einen Anhänger ersetzt, der mehr Einsatzmöglichkeiten hat, unter anderem auch der Transport von Containern.
Da der Tieflader, nach der Restauration, in den Besitz des Bundes übergegangen ist, ging er in die Versteigerung des Bundes.
Damit ist der weitere Verbleib unbekannt
Gruß Uwe
Hallo Niclas,
der Rahmen ist für die Aufnahme der Rampen.
Die haben wie erst ein paar Jahre später an diesem Platz wieder montiert.
Dazu wurde die Halterung noch erweitert, damit die nicht raus rutschen können.
Die Rampen sind Sau schwer und können nur mit mindestens zwei Leuten bewegt werden.
Gruß Uwe
Hallo Zusammen,
mein eigentlich erster Kontakt mit der Schrauberei an einem Anhänger war dieses hier vorgestellt Projekt.
Im Jahr 1998 haben ein Freund und ich uns einen damals schon alten Anhänger vorgenommen um ihn für seine neue Aufgaben vorzubereiten.
Leider haben wir damals nicht so vile Bilder gemacht.
Ausgangsbasis war ein in die Jahre gekommener Tielfladeanhänger, Baujahr 1965.
Er hat lange im Freien gestanden und war somit nicht mehr so fit.
Den haben wir komplett zerlegt und ihn in dem hier zu sehenden Zelt gestrahlt:
Danach hat ein neune Grundierung / Farbe und eine neue Beplankung bekommen.
Auch wurde er mit moderner Lichttechnik ausgestattet:
* neue Rücklichter inklusiver gefertigter Halter,
* Seitenmarkierungsleuchten
* Begrenzungsleuchten
(ich hoffe die Begriffe stimmen)
Da der arme Verein kein Geld für die Leuchten hatte, haben wir diese aus eigener Tasche bezahlt (Virus Anhängerbeleuchtung ...)
Am Ende hat er wieder TÜV und ein neues Kennzeichen bekommen:
Beladung mit einem Übungshaus:
Das war mein erste Anhänger-Projekt, welches ich hier mal vorstellen wollte
Gruß Uwe
Alles anzeigenMoin Uwe,
freut mich zu hören, dass der Virus übergesprungen ist
...
Der ist auch gesundheitlich völlig unbedenklich
...
Welche sinds geworden
.....
Gruß Jens
Hallo Jens,
der Virus hat lange still gehalten.
Über die Rückleuchten werde ich dann berichten wenn sie da sind?
Gruß Uwe
Baust du die mit den Füßen an?
An so einen Anhänger kann man prima mit dem Rollstuhl ran fahren.
Ich habe aber keinen Rollstuhl.... und jemanden des mich für verrückt erklären würde.
OK, hat sie schon gemacht als ich mir noch den Motorradanhänger gekauft habe ???
Hallo Jens,
jetzt hast du mich auch noch angesteckt.
Da mich die Rücklichter des 30 Jahre alten Heinemann immer wieder ärgern (auch das letzte mal beim TÜV) ... geht...geht nicht...geht...
und ich meine nicht die Blinker ?
Habe ich jetzt auch neues Licht bestellt.
Da momentan mein Fuß in Gips ist, wird es aber noch einige Zeit dauern bis ich sie anbauen werden.
Aber auf die Lieferung kann ich mich schon mal freuen.
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
wie war das, Bilder sind hier die Währung.
Also dann kommt hie noch der kleine Heinemann mit seinen 500kg.
Er ist als Neukauf in die Familie gekommen und jetzt, in 2. Generation, bei mir ?
Danke erst mal für die Hinweise
Ich werde mal versuchen aussagekräftige Bilder hin zu bekommen und die dann Hier einbringen.
Gruß Uwe
Hallo Zusammen,
meinen BMW/Westfalia habe ich ja bereits vorgestellt und auch hier schon ganz tolle Hilfe bekommen.
Nun bin ich auf der Suche nach ein paar neuen Stoßdämpfern. Der eine schmiert etwas und so nach den vielen Jahren kann das nicht schaden.
Leider werde ich bei den Anbietern nicht schlau, welche jetzt passen würden. Der BMW Händler war nur überrascht, dass dies ein BMW ist ??
Hat jemand eine Idee wer hier ein kompetenter Lieferant ist, der auch was passendes anbietet701019E0-CCA1-47D9-B8F3-7C1AE657F476.jpeg
Danke Uwe
In der Betriebserlaubnis (Bilder waren abfotografiert) steht das der Anhänger Steuer- und Zulassungsfrei ist.
Hallo,
Also ich habe mit vor kurzem einen Anhänger zu Motorradtransport gekauft.
Auf der Zulassung habe ich dann die Unterlagen von der Versicherung und die Kontoverbindung für die Steuer übergeben.
Die nette Dame auf der Zulassung hat sich alles angeschaut und mit mitgeteilt:
Für diesen Anhänger müssen sie keine Steuer und keine Versicherung zahlen!
Anmelden musste ich ihn dennoch und zum TÜV muss er auch.
Gruß Uwe
BTT: Sehr schöner Anhänger, nur das Zugfahrzeug dazu ist Sünde, aber so ist das Leben. Viel Freunde mit Multitrailer!
Hallo,
Danke dir!
Sooo schlecht finde ich den Audi als Coupé auch nicht ?
Gruß Uwe
meine E36 habe ich vor zwei Jahren verkauft.
War aber ein 325 Coupé und hatte keine AHK.
Der würde fast 4 Jahre nicht mehr gefahren, wegen dem Firmenwagen.
Da hat es keinen Sinn mehr gemacht.
ja, das mit der Bodenplatte steht noch an.
Aber jetzt ist er erst mal Zuhause und die nächsten Schritte kommen noch.
Danke für den Link ?
Hallo,
Also oben drauf kommt mindestens eine BMW.
Dann sollte das passen ?
Zugfahrzeug ist kein BMW den gibt es nicht als Firmenwagen. Da gibt es Fahrzeuge aus dem VAG Konzern.
Gruß Uwe
P.S. Verkaufen willst Du den nicht zufällig
....
Hallo Jens,
Lass mich kurz überlegen ?
.
.
.
Nö
Ohne Mist, das Ding sieht schei....e geil aus, aber womit bitte rechtfertigen die Jungs diese Preise?
Also die Preise sind teilweise total abgefahren. Ich habe keine Ahnung wie die Händler auf die Preise kommen und ob Sie diese bekommen.
In meinem Fall hätte ich wohl auch einen neuen Anhänger zum gleichen Preis bekommen.
Aber wie du schon schreibst ... der sieht sche...e geil aus ?
Für den Anhänger gab es auch noch eine Haube.
Damit war er dann geschlossen und mit drei Ladeklappen.
Dann passt da aber kein Motorrad mehr drauf.
Die Haube habe ich nicht.
Gruß Uwe
Täusche ich mich oder hat der die originalen Heckleuchten vom E36 compact drin?
Ja hat er tatsächlich.
Wobei es auch Aussagen gibt, dass diese Rückleuchten aber eine andere Bestellnummer haben.
Gruß Uwe
Ja die Rampe ist hinter dem Kennzeichen versteckt und es ist eine Rampe, kein Rämpchen ?
0B283D00-D175-4385-9BCB-E83DACD3992D.jpeg
Und, ja die waren Sau teuer.
Hätte ich mir damals auch nicht gekauft.
Gruß Uwe