Der Beitrag ist doof, wenn man nicht weiß was im Hänger ist.
jetzt nix mehr, der ist schon leer ![]()
Der Beitrag ist doof, wenn man nicht weiß was im Hänger ist.
jetzt nix mehr, der ist schon leer ![]()
Hallo,
Irgend jemand hat hier mal behauptet, dass Anhänger Herdentiere sind.
Ich befürchte derjenige hat recht![]()
8865980F-77E0-444A-BC27-F37E6E5ADBE7.jpeg
Nachdem ja aktuell zwei Anhänger in der Garage stehen, ist meine Frau auf die Idee gekommen, wir könnten uns ja aus dem Urlaub „ein bisschen was schönes„ mitbringen.
Damit das nicht nass wird, sollte also was geschlossene her.
Aber ne 100er Möglichkeit sollte auch gegeben sein.
Also mal wieder einen Anhänger für den Urlaub gemietet und ein wenig durch Deutschland, Belgien und den Niederlande gezogen.
Ein paar Fliegen haben wir auch eingefangenen
14BDBD80-742E-4481-BE1A-340C6636D1F8.jpeg
Ja der Anhänger war auf dem Rückweg deutlich voller?
Gruß
Geübt habe ich das Rückwärtsfahren mit einem Tieflader und sehr kurzer Deichsel.
Ein Mal ein wenig falsch gelenkt und der versuchte sich quer zustellen ![]()
Da er auch noch zwei Knick in der Ladefläche?
Bei der Prüfung war es dann ein Kasten.
Das war viel einfacher und besser einzuschätzen.
Drehschemel hat schon was ![]()
... nach Offenbach...
![]()
![]()
![]()
Du bist herzlich eingeladen mitzuwirken
Swifty
Danke, leider kann ich dazu wenig beitragen.
Ich hatte nur mal ein WoMo auf VW-Bus Basis gemietet, bei dem eine Gas-Heizung mit offener Flamme im Boden eingebaut war.
Nachts wollten wir die nicht anlassen, da wir Angst hatten, dass die Bettdecke Feuer fängt. Wen sie angeschaltet war, hat sie Kondenswasser produziert, so das Wasser von den Wänden und dem Zeltdach gelaufen ist.
Für September an der Nordsee war das keine brauchbare Lösung.
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
Ich finde es genial wie die Ideen und Hinweise hier nur so reinkommen und damit ein Projekt erfolgreich werden kann.
![]()
![]()
Das musste ich jetzt erst mal los werden.
Assymetrisch, die Speichen zeigen links und rechts in unterschiedliche Richtungen.
Das geht überhaupt nicht - meine Meinung!
Das kann ich mir nicht vorstellen
Kann ich dan mal auf EINEM Foto sehen
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Also mir persönlich gefallen genau die Originalen am Bersten ![]()
Hallo,
Wenn der Kleine direkt aus Holland kommt, kann es sein, dass es keine Papiere für den gibt.
Hat er einen Fahrgestellnummer?
Das muss er nicht unbedingt haben, wenn er aus Holland kommt ?
Gruß Uwe
ok, werd ich prüfen.
Sollte man es mit freien Auge erkennen können? Also Hänger aufbocken und Reifen schnell mit Hand drehen.
hallo
Ich würde langsam drehen und was auf geringer Abstand halten. Dann kannst du den Abstand zum Profil gut erkennen.
Gruß Uwe
War auch der erste, der nicht sagte, braucht man nicht. Habe ich auch erlebt. Die konnten oder wollten nicht. Mache ich eben einen Abstecher in die alte Heimat von meinem Papa. Staßfurt ist ca. 70 km weit weg von Bitterfeld. ?
dann grüße auch mal meine Schwiegereltern ?
....in der Abenddämmerung
Mit was testest du die Beleuchtung an deinem Anhänger?
Hast du was gebaut oder gekauft?
Hallo
Gefällt mir echt gut
Jetzt musst Du nur noch in die originalen Rückfahrscheinwerfer LED-Birnen reinmachen, damit es optisch zusammen passt
Gruß Mario
optisch ja, aber zugelassene LED-Birnen hatte ich auch gesucht und nicht gefunden ?
Hallo,
Bei meinem kleinen Heinemann sind die Reifen auch „schlauchlos“. Der Reifenhändler meinte nur dass die Felgen da nicht mitmachen.
Also sind da auch Schläuche drin.
Funktioniert
Meine Frau hat mal dokumentiert, was ich heute mache
76D1F6B0-AB52-472A-B324-9C3C72B9A428.jpeg
Abdichtung am Gartendach reparieren ....
Und wie sah es aus?
Da habt ihr Recht
Nur ist leider nach 5 Metern wieder Schluss, man kommt am Tor nicht weiter und aussteigen ist dann auch noch so eine Sache
Ich verstehe bis heute nicht warum meine Eltern die Einfahrt so eng bauen mussten.
MfG Toni
Das ist bei meinem Elternhaus auch so.
Mit dem BME E30 und Anhänger habe ich es geschafft den Rückwärts durch die Garage um die Kurve in den Hof zu schieben.
Mit meinem AUDI komme ich noch nicht mal ohne Anhänger in die Garage, da bleibe ich mit den Spiegeln hängen.
Ich verstehe bis heute nicht warum meine Eltern die Einfahrt so eng bauen mussten ![]()
![]()
![]()
![]()
Gruß Uwe
Die Felgen bleiben erstmal so, wie sie sind. Vielleicht mache ich die Nabenkappe noch schwarz.
So unterschiedlich sind die Geschmäcker ...
Gerade den Kontrast in der Felge fins ich nun wieder gut und passt meiner Meinung nach zu dem Schwarz/Silber des Aufbaus.
Aber ... dir muss es gefallen!
Viel Spaß mit dem schönen Teil!
Schade, dass das schöne alte Kennzeichen (noch ohne EURO-Feld und nicht reflektierend) so unschön zwekratzt wurde.
War es kein Problem, dass er erst nach 34 Jahren mal wieder vorgeführt wurde?
Ja, so ein Kennzeichen leidet schon in 36 Jahren, werde mal versuchen, da was zu verbessern.
Der Kleine ist ja schließlich ein Erbstück.