Hallo,
sind leider nicht die identischen Felgen geworden, sieht aber sehr stimmig aus.
Gefällt mit richtig gut!
Nun freue ich mich auf die weiteren Berichte.
Gruß Uwe
Hallo,
sind leider nicht die identischen Felgen geworden, sieht aber sehr stimmig aus.
Gefällt mit richtig gut!
Nun freue ich mich auf die weiteren Berichte.
Gruß Uwe
Hallo Thorsten,
dann Grüße zurück aus dem MTK
Gruß Uwe
Aber ernst kann Lagerfeld das nicht gemeint haben, denn etwas später hat er selbst Jogginghosen angeboten:
Nachdem ich gestern, mit dem kleinen Heinemann, den Bauhof besucht habe, war heute mal was anderes angesagt:
76CFEF6C-05E8-42BF-AEC4-748BE69A2165.jpeg
Leider auch eine Paar Baustellen mit Ampelregelung
Radkralle heißt die Lösung.
Gruß Benni
So habe ich es jetzt im Urlaub auch gemacht.
Dass ist deutlich sichtbar und schreckt auch noch ein wenig bei Gelegenheitsgaunern ab
Da die LED's so niedrigohmig sind, legt manche Steuerung das falsch aus, also klemme ich ein Widerstand davor (das heist für mich in "Reihe")
Hier muss ich leider widersprechen.
Eine LED benötigt weniger Leistung um die gleiche Lichtstärke zu erzeugen wie eine Glühlampe.
Da die Versorgungsspannung vorgegeben ist, fliest weniger Strom durch die LED.
Daraus ergibt sich, dass der Innenwiderstand der LED-Schaltung höher ist, als der einer Glühlampe an der gleichen Stellung.
Das „stört“ die Blinkerüberwachung, da zu wenig Strom für eine Glühlampe fließt.
Den Stromfluss kann durch einen zweiten Verbraucher erhöht werden.
Die ist der parallel zur LED-Schaltung montierte Lastwiderstand. Dieser erhöht den Stromverbrauch und somit die verbrauchte Leistung. Die Blinkerüberwachung ist zufrieden.
Leider hilft dieser Lastwiderstand nicht zuverlässig gegen das Aufblitzen bei manchen Fahrzeugen. Das liegt an den wesentlich schnelleren Ansprechen der LED‘s im Vergleich zu einer Glühlampe.
Gruß Uwe
Ich hätte den behalten
Genau so ein Schrank fehlt mir noch
Gruß Benni
wenn ich nur den Platz dafür hätte .... ?
Heute habe ich mal das gemietete Anhängsel wieder zurück gebracht.
Kurios wo du deine Freundin aufbewahrst??
meine Frau saß ja schon im Auto ?????
Ich sag nur so viel, was aufblasbares...
Neee, was aufladbares...
Ansonsten noch „Rumstehchen“ und Möbel.
Der Beitrag ist doof, wenn man nicht weiß was im Hänger ist.
jetzt nix mehr, der ist schon leer
Hallo,
Irgend jemand hat hier mal behauptet, dass Anhänger Herdentiere sind.
Ich befürchte derjenige hat recht
8865980F-77E0-444A-BC27-F37E6E5ADBE7.jpeg
Nachdem ja aktuell zwei Anhänger in der Garage stehen, ist meine Frau auf die Idee gekommen, wir könnten uns ja aus dem Urlaub „ein bisschen was schönes„ mitbringen.
Damit das nicht nass wird, sollte also was geschlossene her.
Aber ne 100er Möglichkeit sollte auch gegeben sein.
Also mal wieder einen Anhänger für den Urlaub gemietet und ein wenig durch Deutschland, Belgien und den Niederlande gezogen.
Ein paar Fliegen haben wir auch eingefangenen
14BDBD80-742E-4481-BE1A-340C6636D1F8.jpeg
Ja der Anhänger war auf dem Rückweg deutlich voller?
Gruß
Geübt habe ich das Rückwärtsfahren mit einem Tieflader und sehr kurzer Deichsel.
Ein Mal ein wenig falsch gelenkt und der versuchte sich quer zustellen
Da er auch noch zwei Knick in der Ladefläche?
Bei der Prüfung war es dann ein Kasten.
Das war viel einfacher und besser einzuschätzen.
Drehschemel hat schon was
... nach Offenbach...
Du bist herzlich eingeladen mitzuwirken
Swifty
Danke, leider kann ich dazu wenig beitragen.
Ich hatte nur mal ein WoMo auf VW-Bus Basis gemietet, bei dem eine Gas-Heizung mit offener Flamme im Boden eingebaut war.
Nachts wollten wir die nicht anlassen, da wir Angst hatten, dass die Bettdecke Feuer fängt. Wen sie angeschaltet war, hat sie Kondenswasser produziert, so das Wasser von den Wänden und dem Zeltdach gelaufen ist.
Für September an der Nordsee war das keine brauchbare Lösung.
Gruß Uwe
Hallo zusammen,
Ich finde es genial wie die Ideen und Hinweise hier nur so reinkommen und damit ein Projekt erfolgreich werden kann.
Das musste ich jetzt erst mal los werden.
Assymetrisch, die Speichen zeigen links und rechts in unterschiedliche Richtungen.
Das geht überhaupt nicht - meine Meinung!
Das kann ich mir nicht vorstellen
Kann ich dan mal auf EINEM Foto sehen
Also mir persönlich gefallen genau die Originalen am Bersten
Hallo,
Wenn der Kleine direkt aus Holland kommt, kann es sein, dass es keine Papiere für den gibt.
Hat er einen Fahrgestellnummer?
Das muss er nicht unbedingt haben, wenn er aus Holland kommt ?
Gruß Uwe