Der Makita hat ganze Arbeit gemacht
Glastransportgesell ist jetzt ein Bausatz
Der Makita hat ganze Arbeit gemacht
Glastransportgesell ist jetzt ein Bausatz
Hallo zusammen,
Erst einmal will ich mitteilen, dass alles heil angekommen ist.
Eure Tipps und die Bestätigung meiner Idee haben dazu beigetragen jemand glücklich zu machen und etwas der Normalität näher kommen zu lassen.
Danke für eure Unterstützung!!
Der Kofferanhänger war eine Nummer größer als ursprünglich geplant, aber dafür verfügbar.
anhaengerforum.de/gallery/image/3451/
Basis für den Transport der Glastüren wurde also ein Gestell aus Restmaterial.
Also was halt so da war.
Zwei EURO-Paletten miteinander verschraubt. Darauf dann die Schrägen Hölzer mir Abstützung auf die Paletten.
Auf die Auflageflächen habe ich dann noch so Streifen von Gummi Bautenschutz Matten befestigt.
anhaengerforum.de/gallery/image/3450/
Eine Schicht Pappe, Glastüren abwechselt. Dann die Holztür und zum Schutz noch ein paar OSB.
Abgestützt mit 4Kant Holz als Riegel.
Diese habe ich oben mit Spanngurten mit dem Gestell verspannt.
anhaengerforum.de/gallery/image/3448/
Das gesamte Gestell dann formschlüssig mit dem Rahmen im Anhänger nach vorne und seitlich abgestützt.
Nach hinten noch mit eine Spanngurt gesichert und mit weiteren Spanngurten nach unten gezogen.
Auf dem restlichen Raum um das Gestell wurde dann mit den ganzen Kisten und Kleinteile, Getränkekiste, und Gurtkiste verstaut.
Auf der Anreise haben wir dann noch zwei besondere Anhänger gesehen.
anhaengerforum.de/gallery/image/3447/
anhaengerforum.de/gallery/image/3445/
Wir sind gestern gut durchgekommen und konnten die ersten Teile im Spendenzentrum abgeben.
Da wir vorher abgestimmt haben, was benötigt wird, gab es keine Diskussion und das Material wurde freudig aufgenommen.
Als Dank, gab es sogar eine kleine Packung mit Gewürzen.
anhaengerforum.de/gallery/image/3452/
Dann sind wir weiter in den nächsten Ortsteilen gefahren und haben die Türen, Lampen und das Bad-Zubehör übergeben.
Noch ein wenig beim Einbau der Küche geholfen. Jetzt kann auch wieder gekocht werden.
Am Abend ging es dann wieder nach Hause und haben ein paar Leuten helfen können.
anhaengerforum.de/gallery/image/3449/
Plan für heute: Alles aus dem Anhänger ausbauen, denn morgen muss er wieder abgegeben werden.
Gruß Uwe
-------------------------------------
PS: Braucht jemand kurzfristig ein Gestell, um Glastüren zu transportieren?
Dann würde ich es zusammenlassen.
eben hat es mir Den Beitrag zerlegt
Ich werde es dann noch mal versuchen….
Danke, hat einwandfrei geklappt
Sind gerade zurück gekommen.
Bericht und Bilder folgen
Uwe wenn du das Gestell baust, am besten leichte Schräge nach hinten.
Unten Antirutschmatten hin. Dann liegt die Kante sicher auf.
Hallo,
ja, genau so ist es geplant, dank auch der Hinweise hier im Forum.
Gruß Uwe
So, lange kein Update mehr gemacht und jetzt kommt alles ganz schnell.
Am Donnerstag baue ich das Gestell um die Glastüren zu transportieren.
Am Freitag wird dann alles im Kofferanhänger verladen.
Natürlich alles neben der „normalen“ Arbeit.
Am Samstag geht es dann ins Ahrtal zur Lieferung der Türen und des weiteren Baumaterials.
Also es geht weiter
PS: auf dem Rückweg ist der Anhänger dann auch leer … sieht Transportkapazität
Hallo zusammen,
Heute kann ich auch mal Transportkapazität anbieten.
Am Samstag fahren wir morgens von Hattersheim nach Swisttal ins „Hochwassergebiet“
Da passt evtl auch noch was in den Kofferanhänger.
Nachmittag/Abend geht es dann leer zurück nach Hattersheim.
Gruß Uwe
Hatte ich aber bei meinem ersten Auto, einem Golf 1, auch.
Scheint also kein „neues“ Problem zu sein
Danke für den Hinweis.
Laut den Listen wir kein Material wie Leichten geführt.
Ich werde da Mal anrufen
Habe heute vier Öfen für das Ahrtal geladen.
Klasse!
Wir haben für ein Familie auch neues Material für den Wiederaufbau angeboten.
Zwei Schiebetüren komplett, Vorwandinstallation und Leuchten angeboten und werden diese auch im Dezember hin bringen.
Wir habe dort im Hilfezentrum auch noch mehrfach weiteres, neues Material angeboten.
Dort in Swisttal ist keine Bedarf an Leuchten etc.
Hast du eine Kontakt zu einem Hilfezentrum in dem Bereich in den fährst?
Danke Uwe
Angeblich soll
https://www.ostmann-fahrzeugbau.de/preise/zubehoer.html
ihre Absenker sollen auch mit Mover geben.
Gefunden habe ich es auf der Seite leider nicht.
Vielleicht kannst du denen ja mal mit dein Vorstellung anfragen…
Viel Spaß beim neuen Arbeitgeber!!!
Hallo,
und was soll so was kosten?
Also so eine Anhänger?
Also doch noch ein Loch durch die Schrauben und eine Splint / Federstecker rein.
Dann müsste doch alles erfüllt sein
Ist schon ärgerlich, wenn man nach der Meinung fragt und die dann nicht der der Eigenen entspricht….
Rechtschreibfehler dienen zu Belustigung
Wer sie findet, darf sie behalten
schau dir mal die Anordnung der Achsen beim Flerdeanhänger an,
Diese Anhänger sind auf die Gewichtsverteilung von Pferden ausgelegt.
Wenn du diesen Anhängertylp mit Waren vollädst, dann stimmt die Verteilung nicht und du überlastet dein Zugfahrteug (Stützlast)
PS: Umzüge war die von dir genannte Haupfanwendung...also ständig
Hallo zusammen,
Heute ein Hilfsdienst für den BMW.
Das Motorrad der Tochter eines Freundes musste transportiert werden.
anhaengerforum.de/gallery/image/3404/anhaengerforum.de/gallery/image/3403/
Leider hat es geregnet, da macht es weniger Spaß.
Gruß Uwe
Arbeiten tu ich direkt am Main und hab jeden Tag den Blick auf die hässliche Seite
Hey, das ist bei mir auch so.
Aus dem Büro-Fenster direkten unverbaubaren Blick auf den Main
Heute Mittag geht´s nach Rüsselsheim...
Wie sind dein Fremdsprachenkenntnisse ... könnte hilfreich sein
Gruß von der anderen Main-Seite