Halle zusammen,
Was haltet ihr eigentlich von einer solchen Ladungssicherumg für Motorräder.
Ich bin mir nich wirklich sicher, ob was was ist ![]()
Gibt es da Erfahrungen?
https://www.industrieplanet.co…8G4y0ONTmNPGsgpRYw1ULF5Zw
Danke, Uwe
Halle zusammen,
Was haltet ihr eigentlich von einer solchen Ladungssicherumg für Motorräder.
Ich bin mir nich wirklich sicher, ob was was ist ![]()
Gibt es da Erfahrungen?
https://www.industrieplanet.co…8G4y0ONTmNPGsgpRYw1ULF5Zw
Danke, Uwe
Da es bei mir hoch geht und der Anhänger , aus Platzgründen, mit der Deichsel zu erst in der Garage steht, habe ich mir eine Winde montiert.
Total entspannt ![]()
Selbst das Verladen des kleinen Heinemann auf dem anderen Anhänger ist easy
Bin halt werde Schwarzenegger noch besonders gesund
Eine ganz wilde Spekulation…
Könnte es sein, dass das Abreißseil zu kurz ist und bei Kurvenfahrt am Bremshebel zieht?
Gruß Uwe
Heute auf der Autobahn, in einem auf 120km/h begrenzten Bereich, von einem Peugeot 307 + 750km-Anhänger überholt worden.
Der Anhänger hatte zwar das 100er Schild drauf, war aber eine ungebremste Ausführung.
Ich bezweifle, dass der Fahren wusste, was er da tut ![]()
Schlimmer finde ich die Abwesenheit von Anhängerparkplätzen beim Baumarkt. Oder waren diese wie so oft mal wieder von Menschen mit selbstausgedachten Sonderprivilegien blockiert?
Beim IKEA habe ich nun eine Neuerung gesehen.
Hier haben sie an den Parkplätzen nun eine Überwachung.
Große Transporter, Wohnmobile, PKW mit Anhänger ist OK
Bei einem PKW blinkt und hupt es am Parkschild für diese Parkplatz, so dass alle mitbekommen, das dort jemand hin will, der nicht hin gehört
Beim letzten Beladen vom kleine Heinemann habe ich drei mal gehört / gesehen.
Gruß Uwe
wegen nicht möglicher Kartenzahlung
War heute in Frankfurt das gleiche
Wir habe aber keine Tee-Lichter gekauft, sondern das gute alte IVAR --> Vollholz ![]()
Hallo,
ich hatte mit einem Vermieter auch ein Diskussion darüber.
Er meinte, och benötige an meiner schwenkbaren Anhängerkupplung, mit Öse, dennoch die „Hollandöse“, da die Niederländer das nicht anerkennen.
Um den Anhänger zu bekommen, habe ich die Diskussion abgebrochen.
Er hat mir so ein Ding mitgegeben.
Das habe ich zum Thema gefunden
https://www.anwb.nl/kamperen/c…met-de-caravan/breekkabel
Gruß Uwe
120 km/h würde ich sowieso nicht fahren 😉
… das würdest du vermutlich auch nicht schaffen, bei der Segelfläche ….
Uwe, heute nur albern ![]()
Grüße nach Nordhessen
MTK …. Nordhessen
![]()
Na dann viel Spaß mit dem Kleinen.
Ein kleines Stück weiter nördlich in Hessen.
Gruß Uwe
Doch, doch, das ist ganz einfach....Du musst nur Deinen weißen, überzähligen Anhänger an mich abgeben, schon ist Platz....
Das geht nicht, du weist doch, dass der kleine Heinemann da drauf parkt.
Das klappt mit dem hier nicht. ![]()
in Bad Soden am Taunus (Hessen): KLICKMICH
das ist ja bei mir um die Ecke ![]()
Aber ich kann ihn nicht unterstellen, also keine Angst, dass ich ihn wegfange …
Aber klasse Aussehen kann der Anhänger gut 😊
Wäre bei mir dann der dritte!
Aber ich weiß, manch einer hier hat noch mehr...
Nee nee - ich hab schon schon keinen Platz weil ich alles sammle...
Hast du bei mir spioniert?
![]()
Am heftigsten ist die Reaktion des Motorrades wenn es wieder vollen Gripp auf der Hinterachse bekommt.
Entweder es wackelt ganz heftig oder es gibt einen heftigen Highsider
Den „Drift“ habe ich auch schon erlebt
Ein Mal in einem Kreisverkehr in Frankreich. Zu zweit mit Gepäck und vermutlich Öl auf der Straße. Glück gehabt, Motorrad hat sich gefangen und Sozia optimal reagiert.
Einmal bei einem Kurventraining
Ist ein wildes Gefühl und brauche ich if der Straße nicht.
Gruß Uwe
Nordschleife ist schon was besonderes.
21km Einbahnstraße ![]()
Ich habe es mit dem Motorrad gemacht, mit Instruktor und auf gesperrter Strecke
….. sollte ich mal wieder angehen ![]()
Hallo Frederic,
Willkommen aus der Nachbarschaft.
MTK, Hattersheim
Ich hatte mich für einen Plattform-Anhänger für das Moped entschieden.
War sicher etwas teurer aber irgend wie einen kleinen Traum erfüllt.
Gruß Uwe
Musste heute was am Motorrad basteln - in der Garage war es aber zu kalt 😉
Die letzten 2 Jahre nicht mehr gemacht, aber hat schon seine Vorteile.
Ich hoffe auch mal wieder was an meinem Oldi zu machen, dann kommt die auch teilweise ins Haus
Aber erst mal fertig renovieren ...