Gut, dann sind wir einen Schritt weiter.
Gute Stoßdämpfer werden gesucht.
Sind die neuen Westfalia Stoßdämpfer gut?
Oder hat jemand einen Tip was besser ist und wo ich diese bekommen kann?
Danke Uwe
Gut, dann sind wir einen Schritt weiter.
Gute Stoßdämpfer werden gesucht.
Sind die neuen Westfalia Stoßdämpfer gut?
Oder hat jemand einen Tip was besser ist und wo ich diese bekommen kann?
Danke Uwe
Das die Stoßdämpfer nichts bringen, kann ich irgend wie nicht glauben.
Bei meinem BMW war das Verhalten nach Austausch der Dämpfer deutlich besser.
Das Westfalia Komfort-Fahrwerk hat ja Einzelradaufhängung mit Dreiecklenker und Schraubenfedern.
Also eigentlich wie ein PKW auch und PKW ohne Stoßdämpfer fährt
Seit ihr euch sicher, dass die Stoßdämpfer egal sind?
Danke Uwe
Hallo zusammen,
ich bin ja vor einiger Zeit hier dazu gekommen, da ich mir einen Multitrailer zulegen wollte.
Das ist auch erfolgt.
Inzwischen ist auch ein wenig passiert:
- wieder zurück auf 1000kg zGG
- 100km/h Zulassung nach aktueller Regelung
- Alufelgen mit 235/40 R17, ausschließlich wegen der Optik und weil ich sie halt hatte
- Umbau auf rot/weiße Rückleuchten
Nun sind die Stoßdämpfer an der Reihe, da doch deutlich verrostet.
Von einem Fachhändler habe ich Stoßdämpfer von Westfalia für das Comfort Fahrwerk bekommen.
Wenn ich diese aber neben die aktuell verbauten Stoßdämpfer halte sind die wesentlich dünner.
Irgend wie habe ich da kein Vertrauen
Kann mir jemand bei der Auswahl von guten Stoßdämpfer für den Multitrailer helfen?
Oder sind die aktuellen Stoßdämpfer wirklich viel kleiner?
anhaengerforum.de/gallery/image/3643/
anhaengerforum.de/gallery/image/3644/
anhaengerforum.de/gallery/image/3645/
Danke Uwe
Am liebsten in Schwarz und so nah wie möglich an der Fahrgestellnummer von meiner.
Seiner ersten großen Liebe bleibt man eben immer treu. 🤗😍
Genau deswegen habe ich meine „Erste“ nie verkauft
Vielleicht nichts mehr, da er sich sowieso nicht mehr gemeldet hat
Hallo Namenloser,
ich würde erst mal den Anhänger fit machen und das unabhängig vom BMW.
Auch das Bremslicht wird vom Auto über ein Kabel angesteuert. Wenn eines davon nicht leuchtet, dann stimmt was an Anhänger nicht.
Genau wie schon zuvor geschrieben, bei den Rücklichtern und den Positionslichtern.
Ich würde dazu einen Tester oder eine Batterie mit Sicherung verwenden.
Ich vermute nämlich, dass es ein Masseproblem gibt.
Gruß Uwe
Den Einen stört es, den Anderen nicht.
Bei meinem Anhänger stört mich auch jeder Kratzer, auch wenn es nur ein Anhänger ist.
Der Rheinländer kommt auch mit kürzeren …
tut mir leid
Schöne Idee
Du könntest mal schauen ob du einen Westfalia mit Comfort Fahrwerk findest.
Die haben 3-Eck-Lenker und Schraubenfedern + Stoßdämpfer.
Die laufen recht ruhig hinter her.
Zugang zu den Werkzeugen von der Seite, mit aufstellbarer Plane.
Dann must du nicht immer in den Anhänger rein um was raus zu holen, das nervt.
Geld wird da sicher einiges rein fließen.
Halte und auf dem Laufenden.
Gruß Uwe
Stimmt, hier gibt es ja eine extra Bereich für Rückleuchten.
Da will ich mal nicht fehlen
Vorher:
anhaengerforum.de/gallery/image/3627/
Nachher:
anhaengerforum.de/gallery/image/3626/
Und Video
anhaengerforum.de/gallery/image/3629/
Gruß Uwe
PS: Wie füge ich hier ein Video richtig ein, gibt es da eine Anleitung, die ich nicht gefunden habe?
Vielen Dank, welche Geschwindigkeit wäre geeignet, wenn ich mit einem ungebremsten Anhänger wieder bergab fahre? Und natürlich runterschalten, damit ich mit Motor auch bremsen kann, oder?
Ich habe es in der Fahrschule so gelernt (ist schon ein paar Jahre her) dass der Gang so zu wählen ist, dein Gespann nicht von selbst immer schneller wird.
Sonst musst du auch ständig Bremsen.
Daraus ergibt sich die Geschwindigkeit für die Talfahrt.
Gruß Uwe
Heute mal ein kleines Beleuchtungsupdate am BMW Multitrailer eingebaut.
Vorher
anhaengerforum.de/gallery/image/3627/
Nachher
anhaengerforum.de/gallery/image/3626/
Schön, dass die Lichter vom E36 passen (mit kleinen Anpassungen)
Und auch gleich den Reflektor ausgetauscht.
Alles nur Optik, mir macht es Spaß
Gruß Uwe
PS: habe auch noch ein Video aufgenommen, aber das lässt sich vom Handy aus nicht hochladen, unbekanntes Format.
Habe mich mal wieder über die Ladungssicherung bei unseren Handwerkern hier in (D) gewundert.
Er hat nur noch die Heckklappe geschlossen und ist dann los gefahren.
Komisch nur das der Nachhauseweg auf einmal so lange wird statt 25km waren es fast 100km.
das ist doch ganz normal, da hat sich das Navi noch nicht an das neue Zuhause gewöhnt
Viel Spaß und viele unfallfreie Kilometer
Gruß Uwe
Da möchte man ja fast lange Finger machen
Danke für den Hinweis, dann kann ich der Polizei j gleich sagen, wo sie suchen sollen
Hallo zusammen,
heute habe ich die Umrüstung auf Alufelgen durch den TÜV Rheinland prüfen lassen.
Hauptgrund ist die Optik, außerdem hatte ich diese BBS Felgen noch von meinem E36 übrig. Der Käufer wollte sie nicht.
anhaengerforum.de/gallery/image/3590/
Nun war die Prüfung erfolgreich
Gruß Uwe
Geh mL eher von 600 aus wenn da n 3.0tdi drinne stecken sollte.
Ist der größere Bruder vom A5
an nenn sportlichs Fahrzeug gehört keine AHK..
finde ich jetzt nich und ist sehr praktisch
anhaengerforum.de/gallery/image/1870/anhaengerforum.de/gallery/image/1867/
Gruß Uwe
Ich hadere noch immer mit mir.
Das kenne ich
Sollte ich mal wieder was finden oder erfahren melde ich es hier.