Hallo Hessev...
Eines vorweg: wie in jedem Forum wird es hier ganz gerne gesehen wenn sich die Neuankömmlinge vorstellen.... es geht nicht darum deine Lebensgeschichte oder Vorlieben zu erfahren, aber eine kurze Vorstellung wäre ganz gut.... (muss ja nicht sein wie in einem Stuhlkreis beim Püchologen....) schau mal hier: Ich bin neu hier, was nun?
Zu Deinem Anliegen:
@1: wenn sich die vorhandene Achse tauschen lässt mit Sicherheit billiger (und nicht unbedingt schlechter....) Sollte dann auch beim TÜV keine Probleme geben da das meist Standardstichmaße sind.... vorher mal nachfragen?
@2: prinzipiell ja, wenn das Zugrohr auch die passende Zulassung hat...
@3: Schau dich mal bei den Baumärkten um.... ich habe für ne 12er Siebdruckplatte gut 50 Taler bezahlt bei ca. 2 x 1 Meter.... also nachfragen....
@4: kommste nicht drum herum....
@5: wie bei @4....
@6: ist mit Aufwand verbunden aber ein paar Scheiben für die Flex und ein Pott Hamerite.... und viel Zeit zum Durchtrocknen....
@6 die zweite: kommt druaf an was Du für ein Zugfahrzeug hast.... aber dazu gibt es genügend Beiträge hier im Forum....
Dazu kommt noch die Frage was ist mit dem Aufbau allgemein?
Viel Spass bei Deinem Projekt.... und lass uns bitte in Wort und Bild dran teilhaben....
Gruß aus dem Süden der Lüneburger Heide...
Delle