wie war das in der Bucht? Die blauen Rad bolzenbringen beim E36 fünf PS mehr, die gelben mehr Grip?
Beiträge von DelleWob
-
-
gerne...
-
du meinst die IVECO mit den luftgekühlten KHD-motoren?
-
Hallo Joschi,
finde ich gut was Du da vorhast.... mein allgemeiner Hinweis: lass das Ganze erstmal vor deinem inneren Auge reifen, schaue dann was kannst Du wo an Materialien bekommen.... und dann entscheiden.... das handwerkliche Geschick setze ich mal voraus, ansonsten muss man sich nicht in einem Forum wie diesem anmelden.... falls noch Fragen sind einfach hier einwerfen.... In der Theorie Planen ist eines.... auf die Erfahrungen anderer zugreifen kann nicht schaden.... abwägen kannst Du ja immer noch.... aber die Hinweise sind es....
Viel Spass und Erfolg noch bei deinem Vorhaben.... und ich hoffe dass Du uns dran teilhaben lässt.... vor allem mit Bildern, denn da sind einige Mitstreiter hier ganz schraf drauf....
Gruß aus dem Süden der Lüneburger Heide....
Delle
-
Biete hier einen Satz Reifen Vredestein Sportrac 5 in der Dimension 195/65 R15 91V an.... gegen Abholung im Osten des Landkreises Gifhorn....
Hintergrund: vor einigen Wochen wurde unser Fuhrpark mit einem E34 Touring erweitert... auf diesem waren diese Reifen montiert, leider die falsche Grösse (passt auf die E34 Limo, aber nicht beim Kombi.... war beim Kauf des Autos ein Grund runter zu handeln....); also wurde neue, regelkonforme Schlappen (in der Grösse 205/65 R 15 wie es in den Papieren steht) gekauft...
In meinen Augen ist es zu schade die Reifen vom letzten Jahr mit einer Profiltiefe von 6mm zu entsorgen, da sind noch die Fransen der Produktion dran...., daher hier die Frage ob sie noch von jemandem im Forum verwendet werden können....
Preisvorstellung? Wie genannt: Abholung... falls jemandem danach ist (und wenn es ihm wert ist....): wie in guten alten Zeiten ne Kiste Bier....
Bei Interesse bitte melden....
Gruß, Delle
20201007_155225_autoscaled.jpg20201007_151909_autoscaled.jpg
-
Er fuhr Ford und kam mit dem Zug zurück
?
Meinte ich damit....
-
bitte lauf nicht raus.... wo es mir drum ging: es kommt immer auf die Freigabe des Herstellers an..... bei Opel war es damals die freigabe für das Gewicht damit keine grössere wärmeabschirmung verbaut werden musste..... mehr anhängelast ging aber nur mit Modifikationen so wie es mir von einem Entwickler rüber gebracht wurde.... die normale Ausstattung hatte 1200kg....
-
2,0 m x 2,6 m als einteilige Seitenplatte ? Das wird eine schöne Aufgabe für dich werden. Musste erst mal zu deinem "ARBEITSPLATZ" transportieren können.
wo.ist das Problem? Selbst auf dem kleinen baumarkthopser kein Ding.... die entsprechende unterkonstruktion vorrausgesetzt.... und.aucb die LaSi.... aber das geht natürlich nicht ohne Planen.... Planen sind was feines..... nach wie vor....
-
Die 2. Chouch stand im 4.Stock!

Fenster auf und langsam kommen lassen.... ??
-
dafür gibt es grosse Parkplätze bei den Einkaufszentren.... oder nachts die Industriegebiet..... Wer das was.trifft ist selber schuld und muss halt lehrgeld zahlen....
Edith sagt: schade dass mein linker Fuss kaputt ist... würde gerne im kommenden Winter mit dem Touring vom Sohnemann mal in das näxte Industriegebiet fahren....
-
wäre mal ne Studie wert....
-
mal ne Frage.... was hat die anhängelast mit der Leistung zu tun? Es geht um.das zgg des Fahrzeuges..... soweit ich weiss hatten die Opel Senator/ Monza der ersten Generation auch nur 1200kg..... anhängelast..... würde dann später durch geänderte wärmeabschirmungen nach oben korrigiert.... Liebe opelfetischisten.... korrigiert mich bitte.....
-
warum suchen.... geht doch auch so..... oh Mann..... schade dass Blödheit nicht bestraft werden kann.... darf....
-
Ich sag mal so der Kunde sah so aus wie seine Arbeiten am Auto ?
Mit schlauchschellen um die Stirn oder in den ohrläppchen? Leute gibt's.... ??
-
wenn`s gut gemacht ist..... ??
-
frag einfach mal beim örtlichen holzwilli nach.... ich habe das bei meinem letzten Projekt Carport auch gemacht..... und die waren günstiger als der baumarkt.... nicht bei allem.... die dachlatten waren teurer.... aber das wurde durch den Preis für die grossen Balken kompensiert..... Nachfragen Kost nicht viel.... nur das Telefonat.....
-
wo.ihs probblemm? Hält doch..... nur das kurze Stück....??
-
wat büsste gemein.... aber durchweg realistisch.... ?
-
Alles anzeigen
2,5 mm2 hatten wir hier "gemeinsam geplant" und auch so werde ich es nach reiflicher Überlegung auch machen.
Das war eine saublöde Aussage von mir, die ich nach dem Post später schon wieder verworfen habe.
Danke MX250 für deine Aufmerksamkeit und Warnung.

Swifty
Einfach an die Vorgaben halten.... gibt dann am wenigsten Ärger im Falle des Falles..... aber auch die Vorgaben gehören ja zu den planen....
Edith sagt: ruhig dran halten auch wenn das eine devote Neigung den obrigkeiten gegenüber vermuten lassen könnte.... devotes Verhalten ist mir auch als Neigung bekannt aber eher in einem anderen Bereich....
-
Achso, wo ist das Problem größer bohren 3 x 2,5 durch und mit Sikaflex o.a. abdichten!
Gaffatape ist das Mittel der Wahl....