ist schon Wahnsinn was auf dem Markt los ist.... ich habe meinen bürstner im Februar 2020 gekauft.... ein altes Ding von 97.... im Juli hat mir ein fahrender Händler 50% mehr geboten....
Beiträge von DelleWob
-
-
wie soll das schon aussehen? Hängt in erster Linie davon ab wie geladen wird.... so kenne ich das zumindest....
-
ist keine folie mit Text.... nur ein Bild....
Wo bleibt die Folie?
-
seeadler gibt's nur bei Fred.... und der erklärt dann auch die.folie oder?
-
nix für ungut.... aber wie soll ein DS bitte ne stützlast erzeugen? Und bitte jetzt nicht kommen mit eigengewicht der deichsel.....
Achja.... die.folie fehlt....
-
O M S.....
-
ach Swifty....
Kann ich mir so ohne Folie nicht vorstellen...
-
Fred.... warum Folie? Geht sowas profanes nicht ohne?
-
beim Hopser recht wenig.... locker mit der Hand zu heben...
Beim wowa mit 1000kg zgg und 840 kg komplett nackig sind das 55kg.... ist n Bürstner Club 390....
Edith sagt.... am hopser keine Anbauten ausser stützrad und halterungen ohne stützen hinten....
-
@mani.... war ne überschneidung.... ich war zu langsam beim.tippen.... der Bus ist schon weg....
-
das will ich dir auch nicht absprechen....
Ich für meinen Teil weiss nur was ich da gesehen habe und es war alles schick für die Amis.... fahrzeugtechnisch für mich als Ing (und das noch nicht mal aus der fahrzeugtechnik sondern nur von den Lamas später dann Automatisierung) ein Graus.... und ich will nicht wissen wie sich das beim Bremsen verhält.... aber ist ja Good American.... kann also nix schief gehen....
-
swifty3..... warst du schon mal im hochwohlgelobten Amiland? Kennst du die Anhänger da? Ich bin froh dass es hier prüforganisationen gibt.... möchte nicht dass mir oder meinen Lieben dass was da als amerikanische Engineer- Kunst hier entgegen kommt.... ich weiss ja nicht wie du dazu stehst....
PS.... ich habe die Dinger da gesehen....
-
Jepp...
-
Habe meinen 2er wegen diverser wehwehchen nicht verlängert bekommen....
Aber ist halt so wenn man alt wird....
-
aber Mitte die Festigkeit der abgehängten Stücke beachten.... studbolts kenne ich als stellten mit der entsprechenden Festigkeit wie z.B. bei kümmern.... in der maschinenbaukonstruktion werden m.K.n. nur schrauben verwendet.... in Ausnahmefällen stehbolzen....
Gekürzte gewindestangen sind übergangslösungen.... also was improvisiertes....
Habe immer genug davon da.... die eignen sich für vieles.... und impros denke ich können wir.... muss halt unter oder an den Fahrzeugen ablaufen.... jetzt und gleich ohne viel geschnacke und geplane....
-
Improvisation beherrschen ist was anderes als planen...
-
wir haben auch erstmal das halbe Programm angepeilt.... und wo der grosse gerade 24 ist sollte das noch ausbaufähig sein....
-
ich bin leider nie in das Vergnügen der Prämien beim Vorschlagswesen gekommen.... war schliesslich meine Arbeit Neuerungen in der Automatisierungstechnik zu entwickeln.... für die ich auch bezahlt wurde....
-
mein Erstgeborener hat es sich zum Ziel gesetzt mindestens die halbe Auswahl an maschinenschrauben wie beim hornbach zuhause im Register zu haben.... wir arbeiten dran....
-
... Rüdiger.... zu früh gejubelt....