Beiträge von DelleWob

    Ich weiss zwar nicht was du für Hacken nimmst.... wir bearbeiten i.A. damit den Garten....

    Für eine solche Sache sollte WOHL BEMERKT SOLLTE eine entsprechende Auswahl an spaxen und der passen akkuschrauber dabei sein.... versteht sich zumindest in meinen Augen von selbst.... aber da liege ich bestimmt falsch....


    Falls du Haken meinst.... Die sind mit Sicherheit da... haben aber meisten die Aufgabe den Motor aufzunehmen wenn er nach oben aus dem Auto genommen wird......

    sind am motor noch die Lager in Richtung längsträger dran? Zur niederzurrung auf der Palette geht auch ne abstützen am ölwannenrand... Aber ich habe den Motor nicht vor Augen....

    Nimm dir genug holzklötzer mit.... damit den Motor unterfüttern um ihn auf die Palette zu zwingen ..

    Abstandhalter nach vorne von wegen stürzlast wenn nötig und dann den Motor mitsamt Palette drunter an den ansauggeweien niederzurren....

    Korrigiert mich bitte.... wäre jetzt mein Ansatz dazu....

    Was meinst du denn mit Sonderprüfung?

    So wie ich das verstehe wird die Gasprüfzng aus dem Katalog für die HU rausgenommen.... bislang gehörte die auch nur zum Umfang der HU wenn sie nicht mehr gültig war....

    @wasmachen wie du schon betonst.... da gibt es was mit 10 Jahren.... aber auch das muss kontrolliert werden....

    Soweit ich weiss wird die Dichtheit der Gasanlage und die Funktion der Sicherungselemente geprüft.... ebenso wird ein Auge auf Alter von Schlauch sowie Druckminderer und natürlich Befestigung der Gasflasche geworfen.....

    Wenn diese Anhänger mit Rädern unterwegs sind die keine Zulassung oder prüfzeixhen haben gibt mir das zu denken.... egal ob es 1200 oder nur 10 sind...

    Es reicht in meinen Augen dass nur einer mit was nicht geprüftem unterwegs ist.... wenn der dann jemanden trifft im Falle des Falle sist das geheule gross.....

    Und ich hoffe für denjenigen nicht dass er dann eines meiner Kinder trifft....

    Mal die Frage am Rande..... will hier jemand dass ihm oder seiner Familie oder besser seinen Kindern mit ungeprüftenTeilen entgegenkommt? Sorry aber muss mal so explizit gesagt werden....

    Ich bin ehrlich gesagt froh dass es dieses System bei uns hiergibt... mal ganz ab davon was der eine oder andere Prüfer von Anhängern versteht.... das ist Faust Teil 2....

    So wie das für mich aussieht müsste der Handbremshebel gegen eine andere Ausführung ersetzt werden, da ansonsten die Querstreben/ Platte an der Oberseite der Längsträger nicht verschraubt werden können... hatte ich bei meiner Knott auch, war aber kein Problem den entsprechenden Hebel zu bekommen....

    Hallo Dani,

    zunächst mal auch von mir ein herzliches Willkommen bei den Anhängerkaputten....

    Aber mal ne Frage: warum machst Du nicht von vornherein den Aufbau um 20cm länger? Vorne und hinten je 10cm? Dann haste über dem Bett vorne noch die Möglichkeit für Stauraum....

    Gruß aus Wolfsburg, Delle

    Du kannst dir nicht vorstellen was da abgeht bzw abgehen kann...

    Mein Schwager hat sich vor Jahren eingeschissen wenn wir mal für den weg nach Hause ne Flasche Wasser mitbekommen haben.... und beim nächsten mal peinlichst drauf geachtet dass auch das Pfand zurückkommt.... dazu angemerkt wir haben die pulle von den Schwiegerelternfür die Kinder mitbekommen....

    Traurig sowas....



    Aber ich bin froh dass ich aus dem Thema erben da raus bin.... Bin ja seit 9 Jahren alleinerziehend...


    Nochmal kommt was von Edith: zur Wertermittlung kann es hilfreich sein einen Händler zu konsultieren.... ist aber nicht immer angebracht, je nach Händler und ob der evtl schon einen potentiellen Kunden hat....

    Als Beispiel dazu: in 2004 stand in unserer Firma ein sechs Jahre alter Käfer (ja.... Käfer und kein New Beetle....) zum Verkauf... die Werkstatt sollte den Reparaturaufwand schätzen und ein Gutachten abgeben.... Im Voranschlag standen dann u.a. Sachen drin wie Lichtschalter erneuern für satte 50 Taler.... ich habe dann einen neuen Lichtschalter bei VW für 18 Eus gekauft.... jeder der den Käfer kennt kann sich ausrechnen was das dann für den Austausch an Stundenlohn bedeutet... neben dem Schalter wurde das Auto schöngerechnet für die Werkstatt.... ich gehe mal davon aus dass die schon einen Kunden hatten.... wo bekommt man sonst einen sechs Jahre alten Mexikaner mit 60tkm für 1500 Taler? Nun steht er bei mir seit 2011.... nachdem er 7 Jahre gefahren wurde....

    mein Baumarkthopser von Stema (HP6070) ist inzwischen im 20sten Jahr unterwegs... war damals mit Hochplane beim Praktiker unschlagbar günstig... ausser Verschleißteilen wie Reifen und einer Bodenplatte sowie einer Plane war noch nix dran.... und er wurde wirklich nicht geschont... Baumaterialien wie ne halbe Palette Pflastersteine oder Kies sowie Bauschutt waren oft drauf.... meist an der Nutzlastgrenze....

    Prinzipiell kannst bei diesen kleinen nicht viel verkehrt machen... da ist es dann meist ne Geschmackssache welcher gewählt wird.... und was die Geldbörse rausrücken will