mach das.... aber bitte im Hinterkopf haben das kann aber muss nicht original sein.... und
Bitte....
Beiträge von DelleWob
-
-
Vom Schaltplan alleine kannst du kaum auf die Ausführung am Stecker schließen.... da werden dir nur alte fotos nützen.... oder wenn du irgendwo was auf einem treffen siehst...
Anhänger sind nun mal gerade was die elektrik anbetrifft Bastelobjekte.... und das nicht unbedingt im negativen Sinne... und gerade bei einem der fast 4 Jahrzehnte auf dem Buckel hat wirst du kaum noch was originales finden....
Wenn du da was findest dann bitte ne Rückmeldung
-
Hast du schon mal die Adern mit ner Autobatterie "durchgeklingelt"? Welches Kabel wohin führt?
Mach mal und dann kannste dir merken welches Kabel an welchen pin des Stecker muss....
-
moin....
Wenn das der Kabelbaum vom Anhänger ist.... nimm ne Batterie und schaue welches Kabel wohin führt.... Die kabelfarben am Anhänger müssen nicht denen der Beschreibung folgen.... wenn du weisst welches Kabel welche Lampe versorgt dann nach Belegung im stecker anklemmen....
-
Da gibt es noch ne Version in weissgrün von.... mit in der Grösse passendem Schriftzug..
-
Bei einem der letzten Maikäfertreffen nen T3 in weissgrün gesehen auf dem Bullizei stand.. auf dem 2/3 T3 als Anhänger stand dann passenderweise Bullizwei.... Diese Kombi habe ich aber dieses Jahr nicht gesehen...
-
Moin...
Und herzlich willkommen.. .
Bilder von Anhängern sind gerne gesehen.. Die von Hängern eher weniger...
Gruss aus dem Norden.... Delle
-
schönes Bild....
Wir freuen und auf den weiteren Ausbau...
Darf ich nach der Grundfläche fragen?
-
Die FIN sollte mit Schlagzeilen eingeprägt sein....
I.a. vorne rechts am Aufbau in Fahrtrichtung....
-
Ja das denke ich mir auch aber solche Menschen ignoriere ich. Manche wissen einfach nicht was sie mit ihrer Langeweile anstellen sollen 🙄
Nichts für ungut...
Aber für jemanden der neu in einem stuhlkreis ist und es nicht mal für nötig hält zu sagen ich bin derundder wurden hier schon mehr als genug Antworten gegeben... so zumindest meine Meinung....
Aber egal.... es wurde gesagt wo du die FIN finden kannst.... der Rest hängt an dir....
-
Ich weiß die Nummer steht im Schein es geht darum wo ich die am Anhänger finde
Normalerweise in Fahrtrichtung vorne rechts am Rahmen... eingeschlagen...
Muss ich noch sagen dass ich damit den Anhänger meine und nicht die Papiere? Glaube ich nicht denn soviel traue ich den Leuten hier schon zu.... (Ironie bzw Sarkasmus aus....)
-
Harald Wer macht sich über wen lustig? Musste mir mal erklären....
Es ging mir um die verortung der FIN.... und wo die zu finden ist... rechts oder links alleine reicht nicht wenn ich nicht weiss wo der suchende am Anhänger steht.... also....
-
Harald du musst dann schon sagen wo vorne oder hinten beim Anhänger ist.... kommt immer darauf an wo man steht...
Für mich keine Frage.. -X ist immer in Fahrtrichtung...
-
Und nun?
-
Heute bei brauchbarem Wetter in Hannover zum Maikäfertreffen gewesen... und u.a. dieses Gespann gesehen
-
Ist aber die neue Variante der multicon oder? Ich habe bislang nur die Version mit den Kontakten seitlich der Rundung in den fingern gehabt und nicht die mit den 6 Steckern...
-
Stulle schau mal genau hin... dann wird dir was auffallen....
-
Ich nenne es mal Heckklappe....
Und was den Lack anbetrifft.... ich meine das war acryllack also nix besonderes.... hält aber trotzdem seit ich glaube 7 Jahren.... und das wo der Anhänger bei Wind und Wetter draußen steht....
-
Ich habe die rückwärtige Seite geöffnet... dann vorher halt die Platte zusägen lassen und die Kanten mit normalem Lack versiegelt....
-
Hallo Matthias....
Die Blind- oder auch Poppnirten bitte nicht mit der Flex bearbeiten... gibt zuviel Kollateralschäden.... ausbohren reicht.... im Anschluss dann einfach durch M4 oder M5 ersetzen.... habe ich mit 3D Scheiben nach DIN 9021 gemacht.... natürlich mit Sicherungsmutter....
Was die Querstrebe anbetrifft.... hatte auch mal eine "verloren".... der Tüffi meinte nur.... nimm ein Ersatzteil oder winkeleisen Und binde das entsprechend an.... habe also zwei Winkel und ein Winkeleisen aus dem Bestand genommen und gut... seitdem schon dreimal über die HU gegangen....