Also gut, Auto kann wie du sagst, Ader ist im Kabel, also mal schauen ob es in der Leuchte angeklemmt ist und ob überhaupt Glühobst drin ist....
Wenn du nachrüsten willst bitte auf den Hinweis von Andi achten, ob der A4 die Last dann ab kann
Also gut, Auto kann wie du sagst, Ader ist im Kabel, also mal schauen ob es in der Leuchte angeklemmt ist und ob überhaupt Glühobst drin ist....
Wenn du nachrüsten willst bitte auf den Hinweis von Andi achten, ob der A4 die Last dann ab kann
Andi... ich denke mal mit links ist links auf dem gezeigten bild gemeint, die klare Fläche.... von daher korrekt
Haben deine Rückleuchten denn rechts den RFS?
Dann sollte das auch angeklemmt sein....
Ansonsten mal die Frage ob dein Auto das auch kann einen RFS zu betreiben.... Hintergrund: ein Nachbar hat nen 2er Golf mit werkseitiger AHK, also wird der neue Anhänger per 7auf13-Adapter angeschlossen.... und er wundert sich dass der RFS nicht geht
Seebser ich weiss nicht was du mit dem Tiguan machst.... ich habe den 5N als track&field mit 140ps.... und der bringt mit 2,5t am Haken es kaum über 115° beim Öl wenn ich ihn als dieses Gespann in den Oberharz jage....
Durchaus Hydro.... aber muss das dann von uns vorgelesen werden? Oder von mir aus auch vorgekaut? Weiss nicht recht....
Ergänzung: zwei Rohrschellen wie z.B. vom Stützrad.... Dazu noch zwei Flacheisen....
Ach Mist, ich habe vergessen zu sagen dass auch noch Schrauben dazu gehören....
Nix für ungut, aber eine gewisse Affinität gehört m.E. zum Thema dazu....
Nur fragen und auf Antworten warten hat für mich den Geschmack von Fratzenbuch....
Na oke.... kenne da auch wen hier in unmittelbarer Nähe der Rangierhilfen hat.... ich glaube das letzte war ein A3 ....
Der Mover ist mir auch aufgefallen....
Dachte bislang dass Anhänger mit dem Zugfahrzeug bewegt werden....
Naja egal, bin bestimmt zu alt für sowas neumodisches... ![]()
Mal ne Frage an dich..... kommt das bei dir nicht an dass keiner die zu dem Preis haben möchte? Vlt weil zu teuer oder zu weit weg? Denk doch mal bitte da drüber nach....
Muc mal ne Frage... wenn du einen solchen Betrag ins Feld führst ist es da nicht angebracht was für die Übernachtung des Anhängers zu mieten?
Jay ich war bislang davon ausgegangen dass die STVZO für ganz Deutschland gilt.... könnte natürlich sein dass einzelne Bundesländer da Ausnahmen haben.... z.B. Brandenburg...
Sollte man also evtl mal nachfragen wie es im zuständigen Land bzw Kreis ist...
Potsdam-Mittelmark: Dienstleistungen A bis Z
Ansonsten gilt nach wie vor: wo kein Kläger da kein Richter.... man sollte sich trotzdem der rechtlichen Grundlagen bewusst sein
wurde von mir ja auch nur mal allgemein gefragt...
Bislang wurden hier keine Artikel oder Paragraphen genannt die das ausdrücklich erlauben...
Wäre schade wenn sich jemand auf irgendwelche Informationen beruft die widerlegt werden können
Was sagt der Gesetzgeber dazu? Einfach einprägen mit Schlagzahlen nicht das ding, aber wie sieht es da von seiten des Gesetzes aus? Wer darf das?
Ist halt so was die Lasi anbetrifft....
Aber dafür ist gerade dieses Forum da damit wir alle lernen wie es richtig gemacht wird.
Mein Dank an Mani dass er uns da so viele Hinweise gibt wie es richtig gemacht wird....
Moin....
Und willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde
Gruß aus dem Norden Delle
Mein Vorschlag: frag doch einfach denjenigen der den Platz betreibt wenn du irgendwo auf nem Platz Strom beziehst.... der wird dir bestimmt sagen wie es da aussieht ....
Mario.... habe ich behauptet das es sich um ein Wohnklo oder ähnliches handelt? Es waren MEINE Erfahrungen zum Thema, mehr nicht....
Es.ging ausserdem um das was in Schlaitz war, wie ich geschrieben habe....
Die Bilder habe ich angefügt um denjenigen zu zeigen die sich was gebrauchtes anschaffen dass sie mal nachsehen sollten....
Ich kann es komplett nach vollziehen dass die Platzbesitzer darauf Wert legen....
Bin grade an meinem Bürstner von 97 am schauen.... den ich seit Anfang 2020 mein Eigen nenne....
Die
Elektrik im 12V Bereich hat was, da hat sich ein Profi ausgetobt... bislang war die Seite des Schachtes nicht erforderlich da nicht genutzt aber hat mich halt interessiertanhaengerforum.de/attachment/64483/
Also nochmal auf der Innenseite nachgeschaut....
Sah auch nicht viel besser aus....
Also ist noch was zu tun....
Auch wenn wir es nicht nutzen, aber macht mich schon stutzig warum die Leitungen komplett verhärtet sind und vor allem warum sich da was eingebrannt hat....
glaube kaum dass da jemand kontrolliert, war ja in Schlaitz auch nicht.... ist halt nur die Frage wenn was passiert und sich die Leute nach Überflutung des Kabelsalates nicht selbst zu helfen wissen und meinen den Platzwart konsultieren zu müssen.... war ja aber in Schlaitz nicht nötig....
Ich selbst habe es noch nicht erlebt dass da was kontrolliert wurde, weder was vom Verteiler weg geht noch wieviel da dran hängt
Moin Horst...
Herzlich willkommen im virtuellen Stuhlkreis der Anhängerfreunde. Ich wünsche dir hier viel Spaß beim stöbern und mitmachen.... und vor allem viele schrott- und gebührenfreie km mit dem Stema....
Gruß aus Wolfsburg, Delle
Es sind hier einige die einen Eduard haben... und die meisten sind auch mit zufrieden... passt halt alles, Nutzen zu Preis...
Und ja es gibt mit Sicherheit besseres, aber ist halt ne Frage des Preises....
Ich für meinen Teil kann nur sagen dass es passt....