Mal ernsthaft, wie lange hast du schon Führerschein und wie oft hast du ein Reserverad gebraucht?
Ich hab in den letzten 30 Jahren kein Reserverad gebraucht.
Hab auf Grund der Gasanlage sowieso keins mehr mit, da dort der Tank liegt.
Mal ernsthaft, wie lange hast du schon Führerschein und wie oft hast du ein Reserverad gebraucht?
Ich hab in den letzten 30 Jahren kein Reserverad gebraucht.
Hab auf Grund der Gasanlage sowieso keins mehr mit, da dort der Tank liegt.
Lager 6204 Z ( sind von LFD
Das sind DIN Lager.
Kannst auch jeden anderen Hersteller nehmen.
Waren die auf beiden Seiten geschlossen oder nur eine Seite?
Würde welche mit Dichtungen nehmen.
via Audodoc-App die Ersatzteil-Bestellung
Moin, bei dem Laden bestell ich nicht mehr!
Die brauchen für Teile, die auf Lager liegen, 10 Tage zum Versenden und dann passt die Hälfte der Lieferung nicht!
Und als ob das nicht genug wäre darfst du es auch noch auf deine Kosten zurück senden, obwohl sie Mist geliefet haben.
Dann lieber etwas mehr zahlen und anständige Teile.
Der Eigentümer von Autodoc betreibt insgesamt 3 Onlineshops und sticht sich mit den Preisen selber aus.
Mal in dem einen etwas teurer, dafür in dem anderen etwas günstiger.
Aber die Freude über den günstigen Preis wehrt nicht so lange, wie der Ärger mit der billigen Qualität.
Ich bestell viel bei ATP.
Denke schon, es ist ein Schnäppchen, hab nur 1,5K hingelegt und es darf schon noch was an Material und ein wenig meiner Zeit investiert werden.
Hatte das nur in den Raum gestellt weil mir der Kaufpreis nicht bekannt war ich aber weis, dass die hoch gehandelt werden. Und ich hatte deine 3,5 bis 4 K im Hinterkopf.
Die Besitzer verlangen für total abgerockte Kisten unsummen wo ich mir denke "dann behalt mal deinen Schei**"
Hatte mich auch mal für einen ML interessiert aber mit Gasanlage und kein Diesel.
Habe mich dann aber anders orientiert.
Selbst wenn ich 1 K an neuen Teilen, vielleicht noch ne Schippe für gebrauchten Felgensatz oben drauf und wenn´s doch dicker kommt, dann noch Injektoren überholen lassen, Stück ca 160€.
Das passt schon.
Weis nur, dass das bei Mercedes auch immer eine ganz nette Fickerei ist die Vorderachse zu revidieren.
Düsen hat mein Kollege gerade für einen 2l Opel überholen lassen. Waren aber keine 160€ weil neue sollten 120 kosten und das überholen war billiger.
Ach ja, solche Autos fahre ich normalerweise dann, bis es wirklich nicht mehr geht, brauch nicht immer das neueste Modell, der Wertverlust hält sich bei fast Null, wenn das Fahrzeug beigehalten wird
Halte ich im Moment auch so.Fahre zur Zeit einen 23 Jahre alten V70 mit Gasanlage.
War zum Übergang gedacht bis der Pajero auf der Straße ist.
Dann gibts ´nen Kleinwagen als DayliDriver und der Mitsubishi ist dann zum Anhänger ziehen.
Nach dem, was du so alles noch machen must kommt bei mir die Frage auf, ob es wirklich ein Schnäppchen war.
Bin bei den Kosten für Mercedes, speziell ML, nicht so auf dem Laufenden, aber komplette Vorderachse revidieren und Reifen und Bremsn vorne hinten ist schon nicht wenig und viel Arbeit.
am 1.7. werdet ihr merken ob Jay und Jonas nen neuen Kollegen brauchen oder ob ich noch da bin
Na, na, na!
Mal nicht so pesimistisch!
Das wird schon wieder!
Wünsch dir alles Gute!
Den überlädts du bei wenigstens nicht.
Da bricht der Boden vorher durch!
Heute 50kg Zwergzebufleisch abgeholt.
Ich habe zwei Alukoffer für die Spanngurte und das Laubnetz.
Je nachdem was ich transportieren möchte nehme ich den Kleinen mit den 25er und 35er Spanngurten mit oder wenn ich ein Auto hole nehme ich den Großen mit den 50er Gurten mit.
Da ich nicht immer alles mit meinem eigenen Anhänger fahre habe ich mich für die Koffer entschieden.
Habe immer lieber meine eigenen Gurte mit. Wie die von Leihanhänger aussehen weiß man immer nicht.
Manche Verleiher wollen da auch extra Geld für.
Sowas hab ich noch für die "Restlänge" nach dem Spannen.
Ich roll die Zurrgurte dann auf und mach die drum damit der Rest nicht im Wind flattert.
Und fürn 100er mehr bekommst du auch noch ne Plane auf Wunschhöhe.
Wenn du sie selber baust wirds auch nicht billiger!
Ich denke wenn es fest verschraubt ist, ist es keine Ladung und verändert die Länge des Anhängers.
Wenn du diese "Erker" anbaust, wo bleibt dann die Plane, die voerne und hinten bei dem anderen Oldie bis unten geht?
Willst du die aufrollen?
Kann man die Erker so ausführen, dass sie von der vorhandenen Plane zugedeckt werden?
Zumindest zum Teil.
Ich befürchte, dass Kratzer an der schwarzen Bordwand besonders auffallen werden
Die kann er ja dann mit dem Edding kaschieren!
Ein Punkt ist die Anhängelast!
Zumindest nicht, wenn das Teil noch zugelassen ist.
Hat er in #7 schon beantwortet!
Anhänger war angemeldet bis 26.05.20
Vielleicht mache ich die Nabenkappe noch schwarz
Dann müssen die Radbolzen/Muttern aber auch noch schwarz für ein stimmiges Bild.
Oder Glanzverchromt!
Der VK hat im Bereich der AHK eine Kamera verbaut, die im Spiegel Rückfahrt anzeigt
Ist das vielleicht so was?
Dann wusste er wahrscheinlich nicht wie er an die Rückleute anschließen soll und hat die zum separaten einschalten eingebaut.
Wenn er ein Navi mit Cameraeingang verbaut hat kann man auch günstige Kameras vorne und hinten einbauen und aufs Navi legen.
Die hintere über das Rückfahrlicht einschalten und die Vordere über einen Schalter.
Wie sieht das eigentlich TÜV Technisch aus? Müssen ja keine Scheiben sein. N Rechteckrohr wäre ja vielleicht etwas professioneller.
Aber ist sowas zulässig?
Wenn es stabil genug ist, hat der Prüfer nichts dagegen.Hatte bei mir auch schon einen Anhänger (2t) stehen bei dem das so gemacht war. Mit einem Vierkantrohr zwischen Achsen und Rahmen.
Der hat bis zur Verschrottung so TÜV bekommen.
Man kann auch massives Material nehmen.
Kommt ja immer drauf an wieviel man höher will.
Da du sie ja nun dran haben musst und willst finde ich die Idee mit den Runden nicht schlecht.
Könnte ich mir auf dem Stoßfänger hinten gut vorstellen.
Hab eben gesehen, dass es die auch von Hella gibt.
halten die auch mindestens 500 kg nach vorne aus...
500 kg Belastung, nicht 500 kg Last.
Man sichert ja gegen Verrutschen, besonders beim Bremsen und Beschleunigen.
Und da kommt dann schon was mehr Last beim Bremsen drauf, als das Eigengewicht der gesicherten Ladung.
Denke die original war auch lackiert oder?
Denke nicht!
Sieht für mich wie unlackierte Siebdruckplatte aus.