Beiträge von AltesEisen

    So lange du auf Privatgelände stehst und keinen öffentlichen Raum filmst must du nur darauf hinweisen das der Bereich Videoüberwacht wird.

    Da reicht ein Aufkleber an der Tür des Anhängers.

    Man muss natürlich mal testen, wie und wo man die Kamera anbringt damit man auch die Gesichter filmt.

    Wenn er natürlich mit der Kante genau auf der Grenze steht wird das schwierig.

    Aber das sind alles ungelegte Eier.

    Ja, Autos in der Preisklasse verkaufen ist kein Vergnügen.

    Bei mir waren zu 90% nur die Katjäger interessiert.

    Wobei ich in der Glücklichen Lage war mit dem Focus kein Geld erzielen zu müssen.

    Hätte den auch verschenken können damit der vom Hof kommt.

    War das Spenderfahrzeug für den von meinem Patenkind.

    Deshalb warauch der Motor und Getriebe ausgebaut.

    Hab ich gerade hinter mir!

    Erste Frage ist immer:

    Noch da?

    Zweite Frage: KAT original?

    Und sich dann wundern, dass der Motor (weil Motorschaden) und Getriebe im Kofferraum liegen.

    Beliebt war auch die Frage ob der noch fährt.

    Steht alles in der Anzeige!

    Aber mit ein wenig Glück schauen die sich noch die Bilder an, meist aber nur die Überschrift und den Preis.

    Beliebt auch:

    Zahle 100 komme sofort.

    Und wenn man dann zwei Stunden später am vereinbarten Ort ist kommt natürlich keiner!

    Könnte mit den eBay Anzeigen und Dialogen Bücher füllen.

    Grundsätzlich verkaufe ich auch keine Fahrzeuge, Motoren und Getriebe ohne Kaufvertrag wo die Fahrgestellnummer, Motor oder Getriebnummer drin steht.

    Wir haben uns auch angewöhnt Motoren und Getriebe mit Körnerpunkten auf dem Gehäuse zu markieren.

    Hatten das auch schon das einer mit seinem Kaputten Motor kam und uns den unterjubeln wollte als unseren, den hatten wir ohne Kaufvertrag verkauft aber markiert!

    Daher sind wir da vorsichtig!


    So, was hab ich heute Gemacht? :/

    Hab eben im Büro versucht unseren Kaffeevollautomaten zu reparieren!

    Ist aber nicht geglückt! ||

    Muss er doch mit nach Hause in die Werft! :rolleyes:

    Geh n Samstag zur Fahrschule und mach B96, dann bist du alle Sorgen los.

    :thumbup:

    Dann bist du eine Sorge los und die Kosten fallen bei dem Projekt dann auch nicht so ins Gewicht.


    Kannst du mal ein Foto von deinem UL reinstellen oder einen Link zu einer Seite?

    Dann kann man sich ein besseres Bild davon machen, was du wirklich brauchst.

    Und eventuell eine Skizze mit Maßen.

    Kann mir vorstellen, dass du die 2,5m auch nicht über die ganze Länge brauchst. Der könnte vorne doch bestimmt so wie ein Pferdeanhänger spitz zulaufen.

    Würde die Gesamtlänge verringern.

    Dann wo du Anschlagpunkte brauchst.

    Kann der Boden teilweise offen bleiben, also würden zwei Fahrspuren reichen wie beim Autotrailer?

    Bei der Breite geht eigentlich nur ein Hochlader, es sei denn du kannst auf die volle Breite im Bereich der Räder verzichten.

    Bei der Verkleidung ist 4mm Siebdruck leichter als 1mm Alublech.

    Alublech würde ich nicht unter 1mm nehmen.

    Verstreben musst du beides gleich viel damit esstabil ist.

    Hab ich mir schon gedacht.

    Der zieht irgendwo Luft wenn er länger stehen Bleibt.

    Beim AGR Aus/Einbau irgendwo gegen gekommen oder eine Schelle was abbekommen dass er so nach und nach leertropft und dadurch Luft in der Leitung hat?

    Oder die Leitungen an den Einspritzventilen irgendwo undicht.

    Was auch gerne kaputt geht sind die Plastikwinkel mit der die Rücklaufleitungen von den Ventilen verbunden sind.

    Manchmal haben die einen Kleinen Riss der erst kaum zu sehen ist.

    Wenn du keine Zeit hast dann nimm den Umbau.

    Hast auch alles neu wie beim neuen Anhänger.

    Außer den Aufbau, aber was soll daran die nächsten Jahre kaputt gehen.

    Aber warum wollen die im Angebot die Auflaufeinrichtug mit wechseln?

    Oder hast du das so angefragt.

    Wenn die i.O. ist kann die doch bleiben.

    Neue Bremsenberechnung brauchst du so oder so.

    Und wie lange dauer das eine Achse zu wechseln?

    Danach mit der neuen Bremsenberechnung zum TÜV und zum Amt musst du so oder so.

    Achse ist an einem WE gewechselt und Bremse eingestellt.

    Ich denke die Aussage war nur für die fest verbauten Möbel gedacht.

    es mit einfachen mitteln z.B. "Holzbalken" (behandelt/eingeharzt….) oder Aluprofil zu verlängern? Bekommt man sowas ein oder umgetragen.

    Ich denke nicht, das du einen Graukittel findest der dir das einträgt.


    Trenn dich von dem Gedanken mit dem Wohnwagengestell.

    Es wird einfacher und wirtschaftlicher sein eine Achse zu kaufen und den Rahmen selber zu bauen.

    Oft wird auch das Gewicht der Holzkonstruktion unterschätzt.

    Würde eher einen Stahl oder Alu Rahmen schweißen mit entsprechenden Verstrebungen wo du dann die Außenhülle dran befestigen kannst.

    Allein die Siebdruckplatten für die Verkleidung wiegen 130kg.

    Ohne Bodenplatte, Schrauben, Fahrgestell und Rahmen und anderen Kleinigkeiten.

    Da wird es mit einem Leergewicht von 650kg und den Abmaßen schon schwierig.

    Ist die Begrenzung auf 1t wegen dem Zugfahrzeug?

    Stromversorgung muß ausreichend groß sein. Ich denke mal Videoüberwachung innen, Dann sicher auch Datenverbindung, um immer ein live Video-Bild zu haben.

    Datenverbindung und Kamera brauchen nicht so viel Strom.

    Kamera würde ich eine nehmen, die einen Bewegungsmelder hat. Dann hat man nicht eine permanente Aufnahme. Sondern nur Bilder, wenn die Tür aufgemacht wird.

    Für die Innenkamera wäre eventuell einer Wildkamera mit GSM denkbar. Natürlich Datenschutz beachten...

    Da gibt es bessere, kleinere die auch im Falle, dass sie gestohlen oder zerstört werden bvorher schon die Aufnahmen auf einem Server hochladen.

    Arbeitskollegen hat so eine jetzt nachdem man ihr in der Anwohnertiefgarage (zugang nur mit Chip oder Karte) zwei mal das Auto zerkrazt hat.



    eine Bodenplatte durch die man ratz fatz in den Innenraum kommen könnte.

    Ah ja.

    Durch eine 21mm Platte ratz fatz und ohne Aufsehen durch.

    Der Anhänger steht auf einem privaten Parkplatz, hat er geschrieben!


    Und er ist so schön mobil und schnell auf einen Hänger verstaut.

    Ich schätze den Platzbedarf für das Projet bei einem Anhänger mit min 2m Breite eher mehr.

    Da brauchst aber schon einen sehr großen Anhänger um den Anhänger drauf zustellen.

    Und einen Kran.

    Da der Anhänger sich mit einer Parkralle am Rad schlecht auf einen anderen Anhänger draufziehen lässt.

    Der Feind des Diebes ist die Zeit und Licht!


    Um Datenschutzkonform zu sein reicht ein Aufkleber auf der Tür, dass der Bereich Videoüberwacht ist.