Beiträge von AltesEisen

    garantierte 3.000 Betriebsstunden :/ - ist das viel/wenig?

    Ich kenne mich mit den Heizungen nicht aus, das vor weg.

    Aber 3000 Betriebststunden hört sich für mich erstmal wenig an.

    Das sind aus 365 Tage runtergebrochen jeden Tag 8,2h .

    Sicher ist man nicht 365 Tage am Stück mit dem Anhänger unterwegs, solltest du aber vielleicht mal auf dem Wege durchrechnen.

    Kann natürlich auch 5 Jahre halten, wenn man wenig unterwegs ist.

    Wie vertragen die Heizungen längere Pausen?

    So in Richtung Standschäden?

    Hab mir die Beschreibung nicht durchgelesen.

    Wie ist das im Sommer mit Warmwasser?
    Läuft dann die Heizung automatisch mit oder kann die auch nur Brauchwasser?


    Das sind so die Dinge, die mir so durch den Kopf gehen!

    2,7t kaufen wenn man nur 1,8t ziehen darf ist schon was überdimensioniert finde ich!

    Ich würde da die Kirche mal im Dorf lassen.

    1,8t oder 2t ist schon ne Überlegung wert. Die 200Kg machen es dann nicht mehr.

    Und mal in mich gehen, wie oft ich das brauche.

    Ich habe einen 1,2t Anhänger und nutze die Zuladung so gut wie nie aus.

    Im Frühjahr wolllen wir den Garten umgestalten, da könnte ich an die Grenze kommen.

    Aber da die Wege kurz sind für Kies, Splitt und Steine fahr ich dann eben mehrmals!

    Bei mir bezog sich das mehr auf die Bezeichnung des Leuchtmittels.

    Im Auto habe ich immernoch Leuchtobst und so lange ich es vermeiden kann werde ich ein Fahrzeug mit LED Haubtscheinwerfern kaufen.

    Sobald es LED Wechselleuchtmittel mit E-Nummer gibt, die nicht hermetisch abgeriegelt sind, werde ich da noch mal drüber nachdenken.

    Hab an einer Anlage mit gearbeitet mit der für die E-Klasse, Ferrarie und Lamborgini ein sogenanntes Vorfeldmodul zusammengebaut wird bei Hella in Bremen.

    War eines der ersten.

    Der Scheinwerfer für Mecedes kam zu de Zeit im Austausch schon 1500€!

    Man hatte über ein Reparaturkit für 500€ nachgedacht.

    Es dann aber doch wieder verworfen, da die Scheinwerfer anschließend nicht mehr dicht verschweißt gewesen wären und Wasser hätte eindringen können.


    Im Haushalt habe ich auch keine Energiesparlampen gekauft. Da haben wir nach der Klassischen Glühlampe ide Halogen genommen und sind dann auf LED umgestiegen.

    bei mir heißen diese meist birnenförmigen Glaskolben, bestückt mit einer doppelt gewendelten Wolframwendel und zumeist mit einer Eddison Fassung in den Nennduchmessern 14 oder 27 mm, in seltenen fällen auch 40 mm ausgestattet ganz schlicht:

    Bei mir sind das LED Leuchtmittel! :P


    P.S. Groß- Kleinschreibung ist auch nicht jederman(n)s Sachen. :rolleyes:

    Uns stören vorsllem die Audi S, VW GTI und andere mit ihren lauten AGAs (Klappensysteme und co.) die dann runtetschalten Vollgas geben

    Ja, ist für mich die gleiche geistige Stufe.

    Freuen sich wie ein kleines Kind, wenn das Auto dannso komisch pöttert.

    Wenn sich meine Autos so anhören muss ich den Auspuff wechseln.

    Klappenanlagen gehören für mich verboten!

    Egal ob an zwei oder vier Rädern!

    wenn ich nen Lebenslangen Tankgutschein bekomme.

    Lässt sich nur mit Gasanlage wirtschaftlich fahren!

    Fahre jetzt seit fast 10 Jahren Autos mit Gasanlage, auf Grund meiner Tätigkeit bei einem Dienstleister.

    Da weißt du nie wo du nächsten Monat hin must.

    Finde es auch entspannter, dass man beim Tanken nicht auf den Wochentag schauen musst.

    Beobachte das im Moment, da ich morgens an 5 Tankstellen auf 6km vorbei komme.

    wegen dem Schweißen muss es halt sauber sein das Metall,

    Deswegen muss der nicht insgesamt gestrahlt werden.

    Ich strahle ja auch keine ganze Autokarosse wenn der TÜV da ein Loch bemängelt.

    Man kann die Stellen auch mit anderen Hilfsmitteln (Flex) metallisch blank machen!

    Natürlich lässt sich nach dem Strahlen das ganze Ausmaß besser beurteilen.

    Ja nach dem womit gestrahlt wird muss es an den Stellen sowieso noch mal angeschliffen werden!


    ich mag den Effekt von Hammerschlaglack

    Nun ja, jedem das seine! :kapitulier:


    Ich steh auf Candy Lackirungen, wenn sie gut gemacht sind.

    Würde dem Kleinen bestimmt auch gut stehen! :lol:



    Also ist mein Vorschlag "Schweißen für Anfänger"

    Tolle Idee! :thumbup:


    An welche Verfahren hast du gedacht?


    Und so schwer ist das nicht mit dem MIG (Schutzgas) schweißen. ;)

    wegen dem Schweißen muss es halt sauber sein das Metall,

    Deswegen muss der nicht insgesamt gestrahlt werden.

    Ich strahle ja auch keine ganze Autokarosse wenn der TÜV da ein Loch bemängelt.

    Man kann die Stellen auch mit anderen Hilfsmitteln (Flex) metallisch blank machen!

    Natürlich lässt sich nach dem Strahlen das ganze Ausmaß besser beurteilen.

    Ja nach dem womit gestrahlt wird muss es an den Stellen sowieso noch mal angeschliffen werden!


    ich mag den Effekt von Hammerschlaglack

    Nun ja, jedem das seine! :kapitulier:


    Ich steh auf Candy Lackirungen, wenn sie gut gemacht sind.

    Würde dem Kleinen bestimmt auch gut stehen! :lol:



    Also ist mein Vorschlag "Schweißen für Anfänger"

    Tolle Idee! :thumbup:


    An welche Verfahren hast du gedacht?


    Und so schwer ist das nicht mit dem MIG (Schutzgas) schweißen. ;)

    Moin,

    schon mal bei der Zulassungsstelle vorgesprochen?

    Da wird stundenlang im Internet in Foren gesucht und geschrieben.

    Es ist egal was dir hier oder in anderen Foren geraten oder gesagt wird.

    Eigentlich kann dir nur die Zulassungsstelle sagen, was die haben wollen bzw. brauchen.

    Weil auch das von Amt zu Amt unterschiedlich ist!

    Tempoüberschreitungen müssen nun wirklich nicht sein...


    Wer dagegen verstößt bekommt eben ein deftiges Ticket :) ...

    Wenn man sie denn erwischt.

    Häufig wird ja von vorne geknipst und da Moppeds nur hinten ein Nummernschild haben! :kratz:

    Mich stören eigentlich nur die Vollpfosten die mit ihren Hohlgebohrten Auspuffanlagen von dem amerikanischen Hersteller meinen in derr Ortschaft den Lärry raushängne zu lassen, das es in den Ohren schmerzt wenn sie an einem vorbei fahren.

    Finde die Aktion von den Östereichern schon gut.

    Über den DB Wert kann man streiten.

    Aber die oben beschriebenengehören verboten.

    Versteh auch nicht, wie die dafür beim TÜV ne eintragung/Zulassung bekommen können! <X



    Ich habe ja noch einen anderen Anhänger, der ist angemeldet und hat ein Nummernschild :mad: ....


    Welches man zur Überführung verwenden kann

    Den Anhänger verkaufen und wenn er vom Hof ist die Grünweißen, die immer öfter blau sind, anrufen!

    Solch Leute haben es nicht besser verdient!


    Das ungeliebte Kind nennt sich: Wechselkennzeichen für Anhänger... ich könnt‘ damit leben


    Wenn sie das so aufbauen wie bei Autos kannst du besser jeden Anhänger einzeln anmelden.

    Für Autos kenn ich die wohl. ist aber dran vorbei reguliert weil ich keinen Vorteil dadurch habe.

    Da kann ich auch beide einzeln anmelden.

    BE bestanden :love:

    Glückwunsch!

    Metallwerkstatt mag mir den Aufbau nicht Sandstrahlen und Schweißen

    Such dir eine Firma die nur das Strahlen macht.

    Mit der gestrahlten Kiste dann zu einem (anderen) Metallbauer oder Karosseriewerkstatt.

    Danach Oberfläche nach belieben weiter bearbeiten. (streichen, spritzlackieren, beschichten)

    Hab auf Anhieb bei google gleich drei Firmen gefunden, die Sandstrahlen in Berlin anbieten.

    Die bieten sogar Strahlspritzverzinken an.

    Der hat Richtpreise auf seiner Seite stehen.

    Und dieser bietet auch Pulverbeschichtung an!

    Jetzt meine Frage, darf ich beide Anhänger bedenkenlos ziehen, wenn ich diese mit max. 1800 kg belade ( also Eigengewicht des Hängers + Zuladung)?

    Bei passendem Führerschein ist das möglich.

    Wenn sich dein Zugfahrzeug in absehbarer Zeit nicht ändert würde ich den 2t Anhänger nehmen bei gleichem Kastenmaß.

    Bei der Ladehöhe würde ich mich für die entscheiden, welche mir am besten zu sagt.

    Wenn du viel mit Hand auf und ablädst würde ich die niedrigere Ladehöhe nehmen.

    so mit bewegenden Zeigern und komischen Kippschaltern. Die kann man sogar im dunklen ertasten und weiter auf den Verkehr achten!

    Fahr ich gerade! 8)


    Zwar nicht neu sondern echt retro!

    Audi 80 B3 Automatik.

    Hat mich heute morgen gut zur Arbeit gebracht.

    Ist mit Gasanlage.

    Schon witzig, was die sich da zusammengeschraubt haben.

    Ist ein Verdampfer aus einem Rover, Steuergerät weiß ich gar nicht und Tank im Kofferraum, welcher eigentlich ein Unterfloortank ist.

    Das mit dem Schweißen Geht nicht. Habe mehrere Gußbetriebe angesprochen. Auch eine neue zu gießen ist viel zu teuer. Also in die Ecke damit und nen anderen kaufen Achsen in 10Zoll mit allem Zubehör ist auch unrentabel

    Ist der so schlecht im Zustand?

    Ich mein für 1,5 k € bekommst du doch keinen anderen in der Art.

    Und eigentlich müssen doch nur die Achsen und Räder neu und eine neue Bremsenberechnung her.

    Oder sehe ich das falsch?

    Ein neuer Trailer bist du schnell beim Doppelten.

    Dann nimm es als Entscheidungshilfe und such was aus Gummi für die Industrie.

    Hast dich letztens selber noch darüber beschwert, dass du nur noch Tipps gibst wenn du gefragt wirst und machst dann einen Hinweis in deiner gewohnt hemdsärmelingen Art nieder!

    Hätte auch einfach den Link zur Googlesuche einstellen können.


    Kannst Joachim ja den richtigen Balg aus dem Link raussuchen und hier posten!