Beiträge von AltesEisen
-
-
Mit der Holzkiste bist du bei knapp 2,6m Außenhöhe!
Womit willst du die Schrankwand ziehen?
Mal mal auf, wie die Holzkiste aussehen soll.
Mit dem Rahmen
muss man mal sehen.
-
Ich fahr bei uns zur KÜS.
Gut ist kein Tandem, hab aber schon gesehen, dass er die genau so Prüft.
Vorfahren, stark bremsen um zu schauen was die AE macht.
Dann noch Handbremshebel anziehen und kurzes Stück vor fahren um zu schauen ob das blockiert.
Dann noch Sichtprüfung und fertig.
-
Ich find´s gut das du dich der alten Schätzchen annimmst.
Sonst würden sie wahrscheinlich aus dem Straßenbild verschwinden!
Kommst du über deinen Arbeitgeber an die rote Nummer oder ist das deine?
-
Soll ich da dann ne Rundfahrt machen oder wie
Klar, Corona komformes Forumstreffen!
-
-
-
Was hast du dir denn schon angeschaut, wenn du sagst du hast noch keinen gefunden?
-
Hi,
wenn ich mal so die Preise von Knott Achsen vergleiche, ist da schon noch ein Sprung zwischen der 1300er und der 1500er Achse.
Warum sollte jemand eine teure 1500er Achse einbauen, die er dann nicht braucht? Auflösung schafft wohl nur ein Blick aufs Typenschild der Achse.
Gerhard
Weil er die Achsen in großen Mengen abnimmt und der Preisunterschied dann nicht mehr so hoch ist!
Bei richtiger Abnahmemenge kann er auf den gleichen Preis für beide Achsentypen kommen.
-
Ich zahle bei der HUK24 für einen 1200kg Anhänger 24€ Haftpflicht.
-
-
Wenn man da eine stärkere Achse drunterbaut könnte man mit den Graukittel mal reden ob die den auch als 1800er abnehmen würden.
Muss ja eh alles neu.
-
Würde aber alle Führungen oder Anbindungspunkte die am Rahmen angeschweißt werden müssen schon vor der TÜV Abnahme anbringen.
Die Gestelle dafür kann man hinterher immer noch bauen.
Obwohl, wenn man einmal dabei ist gleich alles zusammen fertig machen und dann ist´s gut.
-
Auf Grund dessen, dass du da eine Achse und eine neue Auflaufeinrichtung dran bauen musst wird sich das kaum einer ans Bein binden.
So schick wie der auch aussieht, aber für 2nur" 750 Zuladung so eine Schrankwand ziehen wo man erst noch 800€ für Teile, plus das Ändern der Zuggabel (irgendwie muss die AE ja montiert werden) plus §21 Abnahme.
Für 3500€ bekomme ich hier einen großen Kofferanhänger wo ich nichts mehr dran basteln muss.
Setz ihn mal ohne Preis bei eBay rein und lass dir von den Leuten einen Preis vorschlagen, was sie dafür geben würden.
Damit kannst du ein Gefühl bekommen wie die Marktlage ist.
-
Willst du da Motorräder auf die Alubleche stellen oder nur zum Betreten/Rumlaufen haben.
Bei einer 2,5/4 Alublech mit 815mm Breite hätte ich bedenken dass sie sich durchbiegt.
Würde über die Länge noch über ein paar Querstreben zum Unterstützen nachdenken.
-
Ja, beim zweiten, genaueren hinschauen, sieht es wie eine Schweißkonstruktion aus, die an den Bohrungne mit angeschraubt ist.
Zumal die AE schräg nach vorne zuläuft und der Winkel hinten gerade ist.
-
Dann musst du vorne und hinten Halterungen für die Teile vorsehen.
Oder du baust dir ein Stecksystem, so dass du am Rahmen vorne und hinten Aufnahmen anschweist wo dann die betreffenden Halterungen für Motor usw eingesteckt und mit Bolzen gesichert werden.
Dann musst du nicht alles zwei mal vorhalten.
-
Ist der Winkel für das Stützrad an die Auflaufeinrichtung geschweißt!
Dann kannst die schon mal vergessen.
Das ist ein bauartgeprüftes Teil.
Da darf nichts dran geändert werden!
-
Hallo und herzlich willkommen.
Wie lang ist das Quad?
So ambitioniert finde ich das gar nicht.
Wenn es der gekaufte Anhänger in der Breite hergibt muss er vorne nur zwei Spurbleche für das Quad anschauben und hinten die Halterungen für das Boot.
Dann noch zwei H-Gestelle zum Stecken für die Kajaks und fertig.
Bisschen kniffelig wird die Sache mit der Stützlast.
Wenn nur das Boot ohne Quad wird es zu wenig sein und nur das Quad ohne Boot könnte es zu viel sein.
Ach ja, noch ein paar Zurrpunkte an den Rahmen muss natürlich auch sein.
-
Zu mal du keine 20 kg vorne am Hebelarm liegen hast.
Das Gewicht wird sich ja über die ganze Länge veteilen.