Danke für eure Hinweise und Tipps.
Wir müssen viel Gartenabfälle und Baumaterialien (Sand, Steine etc.) mit dem Hänger transportieren. Ich dachte, es wäre dann ein guter Schutz.
Wenn man die Platte mit Silikon oder Ähnlichem verkleben würde, wäre man doch das Problem mit der Feuchtigkeit m. E. los.
Welche Nachteile seht ihr noch?
Alles anzeigen
Bitte nicht verkleben.
Der Vor- Vorbesitzer unseres Viehwagens hat die Gummimatte mit reichlich Silikon und Schrauben in die Bodenplatte (Siebdruck) geschraubt.
Ergebnis ist das sobald einmal Feuchtigkeit unter der Platte ist (was aufgrund von Temperaturwechseln unweigerlich passieren wird) die Bodenplatte immer Nass ist, und, richtig geraten, Nässe und Holz vertragen sich nicht. Soll heißen, die Bodenplatte ist im nu Morsch.
Wenn dann würde ich nach einem Anhänger suchen, der von vorne herein einen Stahl- (oder Alu) Boden hat.
Und für den Preis der Blechplatte im freien Handel kann ich so manche Siebdruckplatte kaufen 
Außerdem würde ich kein Riffelblech für Schüttgüter nehmen. Wenn man Sand fährt muss man einen Besen mitnehmen, ansonsten hat man keine Chance den Anhänger ganz leer zu bekommen, weil man ja mit der Schaufel nicht zwischen die Riffel kommt.
Ich würds einfach bei einer Siebdruckplatte belassen, ist zwar gut gedacht, aber selbst im Gewerblichen Einsatz halten die Platten mehrere Jahre durch.
Mfg