Beiträge von Patte132

    Ah, ein Nissan Navara mit etwas mehr Dämmwolle, Mercedes Diesel und nem stärkeren Rahmen...

    Kostet auch nur das doppelte X/

    Wer 60.000 über hat soll bitte einen RAM 1500 mit 5,7l V8 oder 3l Diesel kaufen, aber nicht son Nissan Abklatsch. Völlig überteuert die Bude von Benz.

    Diese Erkenntnis hatte ich zum Glück auch schon...

    Altes aufarbeiten ist oft keine tolle Arbeit und kommt beim Anhänger kostenmäßig meist in ähnliche Regionen wie ein neuer.

    Aaaaargh

    Ich will auch wieder mal zum Ring.

    Werde immer neidisch wenn ich von anderen die Bilder sehe.

    Wie war die Stimmung? Man ließt das in den letzten Jahren das 24h Rennen zum Ballermann verkommt. Solche Ansätze sind mir letztes Jahr bei der VLN im Oktober auch aufgefallen. Hab ja nichts gegen gute Laune, wenn die Leute die Plätze aber entsprechend unaufgeräumt verlassen Werd ich immer wütend.

    Ich hab stadessen am Donnerstag 7,5h für 430km gebraucht, da scheinbar ganz Nordrhein-Westfalen an den Nord-Ostsee Kanal wollte.

    Um dem Rückreise Wahnsinn Sonntag zu entgehen sind wir Samstag Abend um 22:00 zurück gefahren und waren trotz Fahrradträger in 3h 15min daheim. 120km/h Durchschnitt :)

    Dabei hat mich mit viel Getöse auch noch mein Traumwagen überholt: Ein Audi R8 V8 aus der ersten Generation :love:


    Grade eben habe ich noch eine Lüftungsklappe an unserem Viehtransporter angebracht, damit die armen Dinger bei 36Grad morgen auf der Autobahn nicht kaputt gehen.

    Mfg

    Hallo,

    das stimmt mit dem TÜV, 12 Wochen und 100km/h.

    Irgendwo habe ich gelsen das die Reifen 'bei Fahrtantritt' nicht älter als 6 Jahre sein dürfen. Natürlich auch nicht bei der TÜV Abnahme.

    Jetzt habe ich noch ein kleines Problem, das wohl bei der letzten Abnahme nicht bemerkt wurde: jeder Reifen hat eine maximale Traglast von 650kg. Der Hänger hat aber 1,5 to.

    Irgendwie wird das Ding langsam eine unendliche Geschichte.

    Nun, da sie ja eigentlich eh zu alt sind für die 100er Zulassung und du somit früher oder später neue brauchst, kaufst halt welche mit der passenden Tragkraft.

    Anhänger Reifen sind ja nun nicht so wahnsinnig teuer.

    Ich steh grad vor ner Luxushütte, wo ich um 19:00h was abholen sollte... Eigentlich gestern scho, aber da warens auf Beerdigung. Heut im Freibad. Mittags die Uhrzeit bestätigt und jetzt net daheim, könnt kotzen... Hab noch über ne Stunde Fahrt vor mir und hab weder was gegessen, noch war ich mim Hund draußen.

    Wie jetzt

    Die machen mittags einen Termin und gehen Dann abends einfach ins Freibad?

    Ich kenne ja das Verhältnis nicht, aber ich hätte die durchs Telefon geholt...

    Ja die guten Amerikanischen 5th Wheeler

    Und in D muss da natürlich son klappriger Benz drunter...

    Warum importiert man bei sowas den RAM nicht direkt mit? An der LKW Zulassung <3,5T kann es ja offensichtlich nicht scheitern.

    Dann hätte man wenigstens n vernünfitgen Motor gehabt... Schöner 6.7l Cummins 8)

    Bitte nicht verkleben.

    Der Vor- Vorbesitzer unseres Viehwagens hat die Gummimatte mit reichlich Silikon und Schrauben in die Bodenplatte (Siebdruck) geschraubt.

    Ergebnis ist das sobald einmal Feuchtigkeit unter der Platte ist (was aufgrund von Temperaturwechseln unweigerlich passieren wird) die Bodenplatte immer Nass ist, und, richtig geraten, Nässe und Holz vertragen sich nicht. Soll heißen, die Bodenplatte ist im nu Morsch.

    Wenn dann würde ich nach einem Anhänger suchen, der von vorne herein einen Stahl- (oder Alu) Boden hat.

    Und für den Preis der Blechplatte im freien Handel kann ich so manche Siebdruckplatte kaufen :pfeif:

    Außerdem würde ich kein Riffelblech für Schüttgüter nehmen. Wenn man Sand fährt muss man einen Besen mitnehmen, ansonsten hat man keine Chance den Anhänger ganz leer zu bekommen, weil man ja mit der Schaufel nicht zwischen die Riffel kommt.

    Ich würds einfach bei einer Siebdruckplatte belassen, ist zwar gut gedacht, aber selbst im Gewerblichen Einsatz halten die Platten mehrere Jahre durch.

    Mfg

    Wir waren gegen 9 Uhr in Möglingen, Wohnwagen steht.


    Der Spritverbrauch würde zu einem V8 passen. Hab ihn halt recht gut getreten..... Dazu heftiger Wind.

    Ich war mit meinem V6 Diesel mit 1300kg Wohnwagen unterwegs. Mit Urlaubsgepäck, Fahrrädern usw waren es 8,8l auf 100km. Ziel war Zolder in Belgien von Münster aus.

    Lt Anzeige waren es 9,1l. Haben direkt vorher und nachher getankt.

    Diesel ist super ^^

    Moin moin

    Das Problem ist an der Stelle ist das die Farbe kaum Fläche zum haften hat.

    Kann also die rost Sorge schon verstehen. Das Problem bleibt aber bei allen Bohrvarianten. Ob du jetzt 10x pro Seite 8mm Löcher rein machst für ne Airline oder ein großes...

    Thema lochsäge :

    Ich bohre auf arbeit regelmäßig mit einer Handbohrmaschine 144mm! Löcher.

    Meine Statur begünstigt das aber nicht, 75kg auf 193cm spricht nicht für einen Kraftprotz.

    Man muss sich halt einfach nur voll auf das bohren konzentrieren und die Bohrmaschine richtig festhalten.

    Mir ist die Maschine noch nie umgeschlagen. :)