Beiträge von Patte132

    Wenn jetzt wenigstens eine nicht ganz so kritische Stelle gebrochen wäre...

    Aber das schadensbild zusammen mit der Aussage das nichts schweres mit dem Anhänger bewegt wird regt definitiv den Gedanken einer Fehlkonstruktion an.

    Und wenn er einmal überladen ist fällt er ja nicht direkt auseinander.

    Außer wird reden von 300% zuviel und dann hinterm 7,5t Lkw...

    Vergessen?

    Der Stecker spielt auch ne Rolle.

    Grade bei alten Anhängern sind 7 polige Stecker weit verbreitet.

    Ich kenne aber kein Zugfahrzeug, welches noch mit so einer Dose ausgeliefert wird, oder in den letzten 10 Jahren wurde. Wobei, ich weiß nicht wie es bei den "Billigheimern" aussieht, a la Dacia und Co.

    Fakt ist, dass ich auch schon das eine oder andere mal in Verlegenheit gekommen bin als ich den Anhänger meines Arbeitskollegen leihen wollte. Zum Glück hatte er immer zufällig einen Adapter rum fliegen. Bin also immer brav mit Licht gefahren!


    Und dann gibt's auch wohl noch ne ganz besondere Sorte, sieht man selten, für die braucht man ein Kabel mit 2 Steckern, weil sie eine Dose am Rahmen haben.

    Wenn da mal das Kabel weg ist und man los muss siehts schlecht aus

    Jeder muss doch mal lernen oder?

    Irgentwann hat jeder mal angefangen

    Und das Im speditionsgewerbe keine Zeit da ist um erstmal ne Woche aufm Parkplatz zu üben muss ich nicht erklären oder?

    Naja, das ist ja das Wesen der meisten Schrauben. Man will ja in erster Linie was zusammenbauen. Nach 15, 20 Jahren geht alles etwas sperrig raus. Wenn alles noch wie am ersten Tag rausgehen soll, empfehle ich Einnietmuttern aus seewasserfestem Edelstahl und dazu passende Senkkopfschrauben mit Torx-Antrieb mit reichlich Montagepaste eingeschraubt. 8o

    Sehr schön gesagt.

    Wenn mich meine Bodenplatte 15 Jahre begleitet hat, brech ich die Platte raus, flex die Schraubenreste bündig ab und kleb die neue Platte drauf.

    Neue Schrauben neben die alten und die Bodenplatte hält wieder 15 Jahre...

    Dann hat man in 45 Jahren vielleicht 8 bis 10 Stunden damit verbracht die Platte einzubauen oder zu tauschen. Ich glaube das ist OK

    Die Kipper sehen ja erstmal solide aus,

    Ich mach aber auch direkt etwas OT:

    Die Viehtransporter von denen sind eigentlich ein Witz. Die unterkonstruktion ist aus scheinbar unbehandelten Holz, die Wände sind aus dünnem Alu blech und das Dach GFK.

    Am schlimmsten find ich aber wie gesagt die unterkonstruktion.

    Das ist höchstens der Druckschalter.

    Guck mal ob man noch eine Bedienungsanleitung auftreiben kann und ob man den Druck einstellen kann.

    Unser Kompressor hat einen einstellbaren Druckschalter.

    Ansonsten kannst du auch nur einen neuen Druckschalter kaufen, wenn du dir das zutraust natürlich.

    Mhm

    Fahr ja auch den 3l tdi, aber mit 245 Pferdchen.

    Das im Keller keiner Zuhause bestätige ich jetzt mal so, ab 1500 packt er dann aber richtig zu.

    Nun gut, bei 4300 klingt es dann etwas ab, ist nichtmehr so wehement, Der Leistungsabfall ist aber im Verhältnis nicht so stark wie bei der 2l Luftpumpe. Den fährt man zwischen 1800 und 3000.

    Trotzdem bin ich stark davon überzeugt das der 3l Ein Sahnemotor ist.

    Und, der Vergleich mit "gemachten" Motor gegen Serien Diesel hinkt etwas.

    Das die Serie keine fahrmaschine ist sollte klar sein, aber Software soll da schon viel helfen!

    Bei der Story mit dem ML stimme ich dir aber zu.

    450 PS Sauger ist was anderes wie mit ner Luftpumpe....

    Stimmt

    Der Sauger braucht erstmal bis er in dem Drehzahl Bereich angekommen ist wo er seine volle Leistung hat

    Der Turbo stürmt bei 2000 Touren schon los...

    Wobei der Sauger natürlich auch seine Vorteile hat. Will jetzt hier kein Sauger vs Turbo anzetteln :saint:

    Die meisten Radfahrer verzichten im Dunklen auf Licht und wundern sich, wenn sie fast umgefahren werden.

    Radfahrer sind meistens sehr fordernd, aber tragen selbst wenig zu einem geschmeidigen Miteinander bei.

    Ich fahre generell sehr umsichtig weil ich keinen Radler auf dem Gewissen haben will. Da spielt die Schuld ja erst mal keine Rolle.

    Doch, schuld spielt immer eine große Rolle, grade in Deutschland.

    Ich kann dir aber sagen das an einem Großteil der Unfälle aus Prinzip der Autofahrer schuld ist.

    Ich hab mal bei Humbaur geguckt.

    Humbaur

    Wäre nach deinen Kriterien, mehr oder weniger. Ist der einzige mit 2 t zgg den ich auf die schnelle gefunden hab.

    Würde aber auf jeden Fall mindestens den Hier oder noch besser Hier nehmen.

    Warum 2,7t?

    Du sagst selbst das du die Anschaffung eines Pickup planst. Die dürfen in der Regel mehr ziehen, da ärgerst du dich später über 2t.

    Preismäßig...

    Naja, ich weiß nicht ob es für 2 5 überhaupt was am Markt gibt:rolleyes:

    Ich überlege mir derzeit auch ob ich einen kaufe :/

    Und dann nach 1-2jahren wieder abgeben?!


    Gruß benni

    Das solltest du auf jeden Fall in Betracht ziehen!

    Ein Bekannter hat sich zig mal einen Bagger geliehen, hat Himmel und Geld gekostet, ein riesen Aufwand das Ding hin und her zu fahren usw.

    Am Ende verlieren Mini Bagger aber kaum an Wert wenn die Stunden nicht nach 2 Jahren doppelt so hoch sind, das ist meist günstiger als mieten. Und man spart sich den Ärger mit dem Vermieter.