Ursprünglich sollte es also „nur“ ein normales Auto der
Pologröße und ein weiterer Anhänger, der auch den vorhanden gut ergänzt,
werden. Irgendwie ein 1,5 Tonnen Hochlader. Blöd ist halt immer das Parken
eines Anhängers im städtischen Gebiet ohne festen Parkplatz. Spontan kam dann
die Idee auf, doch einfach gleich einen Transporter zu kaufen. Zu 99 % bin ich
eh maximal zu zweit unterwegs, die Kosten für Auto + Anhänger unterscheiden sich
kaum vom Transporter, man benötigt keinen extra Parkplatz und ist in der Stadt
auch viel wendiger, weiterhin kann die Ladung richtig abgeschlossen sein. Ganz
ohne Nachteile ist der Transporter jedoch auch nicht. Nur 3 Sitzplätze, Tiefgaragen
sind nicht mehr möglich und auf der Autobahn ist man auch etwas langsamer
unterwegs, im Vergleich zum Anhänger aber natürlich schneller
Der zusätzliche Anhänger wäre somit eigentlich nicht mehr
nötig. Allerdings hätte ich mit dem Transporter auch ein anständiges
Zugfahrzeug und so ergäben sich weitere Einsatzzwecke: öfters könnte eine Selbsfahrende
Arbeitsmaschine und weitere Geräte umgesetzt werden (1,5 – 2,5 Tonnen schwer, 3-4
Meter Lang und 2-3 Meter breit. Natürlich sollte dann auch mal ein Minibagger,
Palette mit Baustoffen oder so und evtl. ein Auto möglich sein. Die Ergänzung
zum Transporter wäre also sowas wie ein Humbaur Allcomfort, Unsinn PKL etc. Im
Optimalfall wäre dieser auch noch mit einer Hochplane ausgesattet
. Sowas gibt
es aber nicht unter 6000 €, wiegt 1 Tonne leer und kann wirklich nur noch mit
Transportern oder Pickups etc. bewegt werden. Wahrscheinlich würde der Anhänger
20-30 mal im Jahr benötigt werden.
Was will ich nun eigentlich sagen? Generell geht es mir um
die Entscheidung Auto + Anhänger vs. Transporter. Und sollte die Entscheidung
doch auf den Transporter fallen, könnt ihr mir dann bitte ausreden, dass ich
auch noch einen passenden Monsteranhänger brauche? 
Ich verstehe nicht wie ihr alle darauf kommt das er 2 bis 3 Tonnen an einen Kleinwagen hängen will?
Da steht doch sehr eindeutig dass das wenn dann nur mit dem Transporter in Frage käme 
Erstmal würde ich nochmal genauer definieren was denn jetzt genau transportiert werden soll.
Reicht ein (Ich nehme jetzt VW Modelle als Beispiel, kenn ich mich am besten mit aus) ein Wagen mit großem Kofferraum: Passat?
Darfs rustikal sein, mehr Platz als ein Passat und bei Bedarf mit 2. Sitzreihe: Caddy (Maxi)?
Muss da richtig Platz drin sein um auch mal ne Palette Rigips Platten zu holen: Bulli?
Oder solls ein mords Teil werden, Tiefgaragen und Parkhäuser egal hauptsache geht viel rein: Crafter?
Alles bis zum Bulli wird wohl in die meisten Parkhäuser und Tiefgaragen rein passen. Crafter ist halt je nach länge schon ein großes Auto (in der Stadt).
Ich kenne deine genaue Situation nicht, aber wenn du keinen festen, geschützten Parkplatz für den Anhänger hättest würde ich spontan auf einen Caddy (mit Hecktüren) ausweichen.
Die Hecktüren werden es dir am Baumarkt deutlicher leichter machen mal eben eine Palette mit dem Stapler rein zu stellen!
Das tolle (für dich) am Caddy ist das er maximal 1,5t ziehen darf, und du somit eine gute Ausrede hast keinen großen Anhänger zu kaufen, so wie du es im letzten Satz sagst.
Mfg
Achso und nebenbei:
Wenn der Transporter der Wahl mal nicht reichen sollte, kann man da immernoch spontan einen Anhänger für mieten!